Teichwasser bewerten und Probleme vermeiden
Die Teichwasseranalyse bietet für eine nachhaltige Gewässerwartung wertvolle Informationen. Teststäbchen oder Flüssigtests sind sehr ungenau und bieten nur einen Anhaltspunkt für den Zustand des Teiches. Für genaue Messungen müssen Teichwasserproben in einem Labor „aufgeschlossen“ werden.
Weiterlesen ...Wissen erwerben für effektive Teichwartung
Zur Unterstützung von Maßnahmen der Teichpflege gegen Algen wie auch der Fischteichpflege, kann zusätzliches Fachwissen erworben werden. Gründliche Kenntnisse werden beim Teichpflege-Seminar von NaturaGart vermittelt. Das nächste Seminar findet am 9. Juni 2018 statt.
Weiterlesen ...Stege und Brücken für den Gartenteich
Gartenbrücken und Teichstege sind Gestaltungselemente mit praktischem Nutzen. Sie müssen sich in das Gesamtbild der Teichlandschaft harmonisch einfügen. Darum gibt es viele preisgünstige Standardelemente in unterschiedlichen Größen und Abmessungen.
Weiterlesen ...Tauchen in einer einmaligen Anlage - NaturaGart Unterwasserpark
Im April beginnt im NaturaGart-Tauchpark die Saison. Dort können Taucher ein Unterwasserlabyrinth erkunden und große Störe aus der Nähe betrachten. Schnuppertauchkurse für Neueinsteiger gibt es auch.
Weiterlesen ...NaturaGart-Messe für mehr Lebensqualität im Garten
Am 23. & 24. März findet die Teich- und Gartenausstellung im NaturaGart Park in Ibbenbüren statt. Sie bietet Informationen zu allen Teich- und Gartenthemen. Experten erklären die ersten Schritte beim Teichbau. Und es finden praktische Vorführungen von Arbeitsabläufen statt.
Weiterlesen ...Mit Infos über Teichbau und Garten
Der NaturaGart-Katalog 2018 hat mehr als 200 Seiten. In ihm finden sich übersichtlich gegliedert alle Informationen für den Bau von Teichen. Diese werden mit vielen anschaulichen Fotos illustriert. Die Kapitel über die Planung von Gartenteichen und der Bereich Decogard wurden erweitert.
Weiterlesen ...Der Newsletter hält Sie regelmäßig auf dem Laufenden
Der erste Newsletter des laufenden Jahres ist verschickt worden. Ein Schwerpunkt ist die „Messe Teich & Garten“ bei NaturaGart am 23. & 24. März. Außerdem: Wir suchen Schwimmteich-Fotos! Für eine neue Version der Schwimmteich-Broschüre werden Fotos von Teichen aus Gärten unserer Kunden gesucht. Wir freuen uns über Ihre Einsendungen.
Weiterlesen ...Optimale Pflanzenplanung für den Teich
Der Teichrand gliedert sich in zwei Lebensbereiche. Zum einen ist es der feuchte, sumpfige Bereich noch innerhalb der Teichfolie, zum anderen der direkte Teichrand außerhalb der Teichfolie – also der Übergang vom Teich zum Rasen oder zu weiteren Pflanzflächen.
Weiterlesen ...Im Fluss der Natur
Das Plätschern des Bachlaufs belebt den Garten. Auch auf engem Raum. Denn man kann einen Bachlauf mit Teich und ohne Teich anlegen. Die zugehörige Pumpe sollte auf den Bachlauf abgestimmt sein, damit das Wasser effektiv befördert wird.
Weiterlesen ...Überblick über Veranstaltungen des Teichbauers
In diesem Jahr finden im NaturaGart Park zahlreiche Veranstaltungen statt. Ein wichtiger NaturaGart Termin 2018 ist der Teichtreff am 23. & 24. März. Auch viele weitere Event stehen bereits fest.
Weiterlesen ...