Übersicht
Teich-Vlies
Nicht weich und kuschelig, sondern sehr fest muss das Vlies sein.
Auf jedem steinigen Acker drückt der Frost in jedem Jahr neue Steine an die Oberfläche. Zusätzliche Risiken sind Steinsplitter, Wurzeln und Hohlräume. In allen Fällen treten Punktlasten auf.
Die Teichfolie wird auf einer sehr kleinen Fläche stark gedehnt. Das kann man mit dem NaturaGart-Schutzvlies perfekt verhindern. Die Punktlast wird breit verteilt - kein Risiko für die Folie.
NaturaGart-Vorteil:
Wie schützt Teich-Vlies meine Teichfolie?
- Punktlasten werden abgefangen
- Dehnung wird abgefangen
- Kann sogar Lecks dichten
- Anwednungsbeispiel Unterwasserpark
- Gibt Festigkeit bei weichem Untergrund
- Schützt die Folie vor großen Lasten
- Test mit Glassplittern
- Test mit 3000 Kilogramm Last
- Test bestanden!
- Warum muss Vlies hart sein?
- Was sagt der "Kugelschreiber-Test" aus?
- Unser Vlies ist fester und langlebiger durch Verzicht af organische Fasern
- NaturaGart Vlies ist sehr dicht, anders als Baustellen-Vlies
- Die sehr hohe Vernadelungsdichte macht unser Vlies fest
- Lange Fasern machen das Vlies fest
- Vlies 330 für Selbstreparatur zu dünn
- Vlies 900 - wie eine kugelsichere Weste
- Vlies 1400 - für sehr hohe Lasten
Das leistet das NaturaGart-Schutz-Vlies
NaturaGart Teichvlies kaufen:
NaturaGart Teichvlies V330
NaturaGart Teichvlies V330 dient hauptsächlich zur Fixierung von Steinen und wird daher noch einmal mit einer Sandschicht überdeckt. Das Teichvlies V330 bietet keinen Durchwurzelungsschutz, verstopft auch nicht bei einer Teichfolien-Beschädigungen.
Preis pro m² € 2,90
hier kaufen
Preis pro m² € 2,90
hier kaufen
NaturaGart Teichvlies V900
NaturaGart Teichvlies V900 Bei steinigen Böden gleicht das NaturaGart-Vlies900 Unebenheiten aus und verteilt punktuell auftretenden Lasten optimal in die Fläche: die Folie wird nicht unnötig gedehnt.
Preis pro m² € 5,90
hier kaufen
Preis pro m² € 5,90
hier kaufen
NaturaGart Teichvlies V1400
NaturaGart Teichvlies V1400 Für sehr kritische Untergründe oder extreme Last, meist für Mauern und Steine über der Teichfolie. Dieses Teichvlies ist eine extrem robuste Bautenschutzmatte aus Polypropylen für eine ideale Lastverteilung.
Preis pro m² € 9,90
hier kaufen
Preis pro m² € 9,90
hier kaufen
Anwendungs-Beispiele
Vlies900 besteht den Härtetest
Technische Eigenschaften
Vlies900: Ganz anderes Ziel als ein typisches Baustellen-Vlies
Bauvliese liegen auf Baustraßen, damit man weniger Schotter braucht. Um Pfützen zu vermeiden, sind solche Vliese durchlässig – und können daher kein Leck abdichten.
NaturaGart Vlies900 hat neben den langen Lastfasern auch viele feine Dichtfasern, die das Vlies verdichten und für Wasser undurchlässig machen.
NaturaGart Vlies900 hat neben den langen Lastfasern auch viele feine Dichtfasern, die das Vlies verdichten und für Wasser undurchlässig machen.
Entscheidend für die Festigkeit: die Vernadelungsdichte
Bis zu 3.000 Mal pro Minute stechen Tausende von Nadeln mit Widerhaken in die losen Fasern. Dadurch verbinden sich sie sich – das Vlies entsteht. Mehr Vorschub produziert mehr Vlies – pro Quadrazentimeter gibt es aber weniger Verbindungsstellen. Solche Vliese sind dann billiger und weicher – sie werden aber nicht so fest.
Lange Fasern machen das Vlies durch mehr Haltepunkte fester
Längere Fasern sind an mehr Stellen befestigt als kurze. Längere Fasern machen das Vlies daher fester, es kann sich weniger dehnen, die Lastverteilung wird besser. Lange Fasern sind allerdings teurer als kurze, so dass sich gute und schlechte Vliese oft auch durch die Faserlänge unterscheiden.