Leitungen für Wasser
Die falsche Leitung kann 90% der Pumpenleistung vernichten
Die meisten Leitungen, die für den Wassertransport an Teichen verbaut werden, sind zu dünn. Der Grund: Lokale Baumärkte verkaufen nur das, was ins Regal passt.
Die meisten Pumpen brauchen Leitungen mit einem Innendurchmesser von 50 mm. Die sind aber sehr sperrig. Aus diesem Grunde endet das Angebot meistens bei ca. 32 mm Innendurchmesser und man verkauft den Kunden stattdessen unnötig starke Pumpen.
- Leitungen mit genügend Duchmesser wählen
- Haltbare, giftfreie und kältefeste Wasserleitungen
- Robuste, langlebige Verbindungsstücke
- Alle Bauteile werden ständig ausgiebig im Teichpark getestet
- Leitungsbau am Teich mit robusten, langlebigen Materialien
- In der Erde verlegte Leitungen müssen verstärkte Wände haben
- Flexibe, kältefeste und giftfreie Wasserleitungen
- Die Wasserleitung muss den richtigen Durchmesser haben
- Sichere verbindungsstücke, die lange halten
- Benutzen Sie robuste, sichere Spannbackenschellen
- Die häufigsten Baugruppen gibt es fertig montiert
- Mit Schlauchtarnungen offen liegende Leitungen unsichtbar machen
In der Erde brauchen die Leitungen verstärkte Wände
Die Leitungen müssen flexibel, ungiftig und kältefest sein
Druck- und Suagleitungen von NaturaGart
Unsere Druck- und Saugleitungen sind kältebeständig bis -25°C und entsprechen den Vorgaben der Material-Klasse "Super-Flexibel". Außerdem haben Sie eine unauffällige, schwarze Spirale. Wir liefern Ihnen sehr stabile, doch noch flexible Leitungen mit glatten Innenwänden, um die Reibungswiderstände zu minimieren. Die großen Durchmesser werden i.d.R. für den Sedimenttransport vom Teichboden verwendet. Die Wahl des richtigen Durchmessers hängt von der Länge der Leitung und der Wassermenge ab.
Druckleitungen
Druckleitung 1 Zoll - 25 mm ∅ Innen | € 2,95 |
Druckleitung 1,5 Zoll - 40 mm ∅ Innen | € 4,50 |
Druckleitung 2 Zoll - 50 mm ∅ Innen | € 6,90 |
Saugleitungen
Saugleitung 3 Zoll - 75 mm ∅ Innen | € 10,80 |
Saugleitung 4 Zoll - 100 mm ∅ Innen | € 16,80 |
Schlauchtarnung
Mit zu dünnen Leitungen „verbrennt man Geld“
Beispiel (punktierte Linie):
16000-Liter-Pumpe, 15 m Leitung:
Innenmaß | Verlust |
50 mm = ca. 2 Zoll | 10% |
40 mm = ca. 1,5 Zoll | 30% |
25 mm = ca. 1 Zoll | 85% |
18 mm = ca. 3/4 Zoll | 95% |
Verbindungsstücke (Fittings) für alle Situationen
Die wichtigsten Fittings gibt es passend ggf. in fertigen Zusammenstellungen. Hier finden Sie diese Tüllen, Muffen und Übergangsstücke im Shop.
Spannbacken-Schellen zwingend erforderlich
Die häufigsten Baugruppen gibt es bereits fertig verschraubt
Mit einer solchen Aufteilung auf zwei Leitungen kann man z.B.mit einer Pumpe zwei Quellen oder zwei Filter versorgen.
Das Y-Bauteil ist strömungstechnisch günstiger als das normalerweise verwendete T-Stück. Im NaturaGart-Shop finden Sie hier die wichtigsten Baugruppen für den Leitungsbau