Beratung am Samstag: Ab dem 04.03.23 sind wir samstags zwischen 9.00 und 13.00h in kleiner Besetzung für Sie da.
Abholungen am Samstag: Bitte Vorbestellung bis freitags um 12.00h, damit wir die Ware bereitstellen können.

Der Klimawandel wird uns alle vermutlich stärker beeinträchtigen, als wir es uns momentan vorstellen können. Für lange Dürreperioden ohne Niederschläge kann man jedoch Regenwasser speichern. Dieses Regenwasser kann man während trockenen Perioden nutzen um seinen Garten zu bewässern oder seinen Teich aufzufüllen.

Wichtig ist, dass diese Speicher extrem lange halten und Verdunstungen weitestgehend verhindern. Oberirdische Speichermöglichkeiten sind durch den vorhandenen Platz des Grundstückes meist begrenzt und sind Wetterereignissen sowie UV-Strahlung ausgesetzt. Unterirdische Speicher benötigen zwar etwas mehr Aufwand beim Einbau, sind jedoch deutlich langlebiger und beanspruchen quasi "keinen Platz" im Garten.

Speichern
Verschiedene Formen von Zisternen zur Wasserspeicherung. Flachtanks benötigen eine geringere Einbautiefe, haben jedoch auch ein geringes Speichervolumen.

Mehr lesen