10 vermeidbare Fehler
Es ist gar nicht so schwer, einen Gartenteich selber zu bauen. Man muss den Ablauf dafür aber genau planen. Und natürlich wissen, worauf man zu achten hat. Nur so vermeidet man unangenehme Überraschungen. Denn: Bau- und Planungsfehler kommen in der Regel erst im Nachhinein ans Licht. Und können dann richtig teuer werden. Wenn man aber häufig auftretende Fehlerquellen bereits vor Baubeginn kennt, kann man sie umschiffen.
Weiterlesen ...Mit Konfigurator Teichbrücke selber aufstellen
Mit dem Brückenkonfigurator im Online-Shop von NaturaGart lassen sich in Sekundenschnelle die Größe, die Ausstattung und der Preis für eine Teichbrücke ermitteln, die den persönlichen Vorlieben entspricht. Nach der Lieferung geht der Selbstbau der Teichbrücke schnell vonstatten. Wir stellen das Programm zur Konfiguration von Brücken für Gartenteiche kurz vor.
Weiterlesen ...Wichtige Kenntnisse für die Gewässerwartung
Teiche unterliegen Alterungsprozessen. Damit ein Teich lange Bestand hat, ist eine sachgerechte Teichpflege und ein hinreichender Kenntnisstand erforderlich, denn man sollte die Botschaften, die das Gewässer aussendet, richtig deuten können. Aus diesem Grund hat NaturaGart Teichpflege-Seminare erarbeitet, die ein vielfältiges Grundlagenwissen am Beispiel funktionierender Gartenteiche vermitteln. Das nächste Seminar über Teichpflege findet am 04. Juni 2016 statt.
Weiterlesen ...Der NaturaGart-Frühlings-Teichtreff 2016
Die Messe für Teich- und Gartenfreunde im NaturaGart-Park wird immer attraktiver. Sie wurde auf zwei Tage erweitert, was mehr Beratungsgespräche in ruhiger Atmosphäre ermöglicht. Die praktischen Vorführungen von Arbeitsschritten beim Teichbau - etwa das Panzern der Folie - zogen viele Zuschauer an. Die Besucher konnten Werkzeuge wie den Schlammsauger selbst ausprobieren.
Weiterlesen ...Die erste standesamtliche Trauung!
Das Standesamt Ibbenbüren bietet seit 2016 im NaturaGart Park Trauungen an. Die Standesamtsleiterin Ruth Mentrup traute am letzten Freitag die ersten drei Brautpaare. Im Anschluss wurde bei strahlendem Sonnenschein in der Palmenhalle mit Familien und Freunden gefeiert.
Weiterlesen ...Eine vorausschauende Teichplanung ist wichtig
Ein Gartenteich muss sorgfältig geplant werden, damit man lange Freude an ihm hat. Neben den eigenen Vorstellungen müssen alle Faktoren, die die Entwicklung des Gewässers beeinflussen können, bei der Teichplanung berücksichtigt werden. Das sichert einen biologisch stabilen Teich, der wenig Arbeitsaufwand erfordert.
Weiterlesen ...Bauelemente für den Garten
Ob Pergola, Teichüberdachung, Laubengang oder Rosenbogen: aus den neuen DecoGard-Profilen lassen sich viele nützliche Konstruktionen für Teich und Garten bauen. Die Profile sind in verschiedenen Längen erhältlich. Sie sind äußerst stabil, lassen sich leicht verarbeiten und haben eine lange Lebensdauer.
Weiterlesen ...NaturaGart-Nachrichten15.03.2015
Im März passierte bei NaturaGart eine ganze Menge - insbesondere der Teichtreff stand im Fokus. Bei dieser Hausmesse, die sich zu einer überregionalen Teichausstellung entwickelt hat, konnten sich viele Besucher über Neuheiten für Teich und Garten informieren. Ein weiterer Höhepunkt: Das Unternehmen wurde im Rahmen des ÖKOPROFIT-Projekts als umweltfreundlicher Betrieb ausgezeichnet.
Weiterlesen ...Saubere Lösung für kleinere Teiche
Mit Druckfiltern kann man das Teichwasser auf eine komfortable Weise reinigen. Ein Druckfilter kann unterhalb des Wasserspiegels platziert werden - damit er nicht überläuft, hat er einen wasserdicht verschließbaren Deckel. Teichfilter sind in erster Linie für kleinere Gartenteiche zu empfehlen, aber dafür beeinträchtigen sie nicht das harmonische Bild der Teichlandschaft, wenn er z.B. im Boden eingegraben wird.
Weiterlesen ...ÖKOPROFIT-Zertifikat für NaturaGart
NaturaGart hat erfolgreich am Qualifizierungsprogramm von ÖKOPROFIT teilgenommen. Das Ziel war die Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes.
Weiterlesen ...