Ufergraben am Gartenteich bauen - Die Pflanzen brauchen ihn
Ufergraben am Gartenteich bauen Die Pflanzen brauchen ihn So ist es oft: In vielen Gartenteichen wird nur eine Kiesschicht eingebaut. Sie enthält kaum Nährstoffe. Das entsteht dadurch: Ein Seeufer ist ein schlammiger Super-Komposthaufen, weil alles dort angeschwemmt wird. Die Uferpflanzen brauchen zwingend diese extreme Überdüngung. Oft steckt der Dünger im Topf - dort wird er ausgewaschen und düngt dann überwiegend die Algen.
Weiterlesen ...Tauchlehrer-Fortbildung im Unterwasserpark
Vom 16.10.-17.10.2010 fand das erste Technikseminar Tauchen im NaturaGart Unterwasserpark statt. Als Referenten konnten wir dafür Werner Scheyer und Dr. Dietmar Berndt gewinnen. Mit einer Teilnehmerzahl von 28 Tauchlehrern aus 6 Verbänden war die Veranstaltung ein riesen Erfolg, dabei haben die Teilnehmer zum Teil sehr weite Anreisen auf sich genommen haben.
Weiterlesen ...DLRG-Tauch-Ausflug im Unterwasserpark
Zu Gast im Unterwasserpark in Ibbenbüren war die DLRG Ortsgruppe aus Lenggerich um mal eine andere Herausforderung zum Schwimmen zu erleben. Rettungsübungen sind für die DLRG Mitglieder Tagesprogramm, Tauchen bedeutet für die meisten aber doch eine Herausforderung. 16 Mitglieder nahmen am jährlichen Ausflug teil, der dieses Jahr in den NaturaGart Tauchpark führte.
Weiterlesen ...Einen Gartenteich teuer bauen kann jeder
Jeder kann für 50.000 Euro etwas bauen, das nur 10.000 Euro wert ist. Anders ist es fraglos reizvoller: Ärmel hochkrempeln und etwas bauen, das dadurch dann das Fünf- bis Zehnfache wert ist. Mit einem NaturaGart-Teich gelingt Ihnen eine beeindruckende Wertschöpfung.
Weiterlesen ...Hier haben wir wieder ein paar Gartentermine für die Jahreszeit zusammen gestellt
Hier haben wir wieder ein paar Gartentermine für die Jahreszeit zusammen gestellt. Tipp der Woche: Bestellen Sie rechtzeitig ein Laubschutz-Netz für Ihren Teich. Vermeiden Sie den Laubeintrag in Ihren Schwimmteich, Fischteich oder Naturteich. Der Abbau der Blätter im Gartenteich düngt die Algen. In diesem Monat muß überall mit Frost gerechnet werden. Gefährdete Bestände sollten Sie ernten - der Zuwachs ist jetzt ohnehin nur noch minimal.
Weiterlesen ...Die Ufermatte schützt die Teichfolie gegen Eis
Die Ufermatte schützt die Teichfolie gegen Eis. Auch bei idealer Bauweise ist das Teichufer immer schwieriger, als die meisten erwarten.
Weiterlesen ...Leuchtende Akzente im nächtlichen Garten
Tagsüber zeigt der Herbst die ersten Farben. Blätter verfärben sich und bringen neue Farbtupfer in den Garten aber die Tage werden kürzer und die dunklen Abende länger. Hier setzt das NaturaGart Beleuchtungs-Konzept an.
Weiterlesen ...Blattnetze vermindern deutlich den Nährstoffeintrag in den Teich
In Laubschutznetze gehüllte Landschaft im NaturaGart-Park– Als wäre Verpackungskünstler Cristo über Land gezogen. Jedes Jahr kann man es aufs Neue beobachten: Mit den Herbststürmen fliegen die Blätter viele hundert Meter weit bis in die heimischen Gartenteiche. Ohne Laubschutz entsteht für den Teich ein Problem.
Weiterlesen ...Im Hebst kann man gut mit dem Teichbau loslegen
Warum nicht im Herbst mit dem Gartenteichbau beginnen. Manche Arbeiten lassen sich jetzt besser als im Frühjahr durchführen. Fragen Sie unsere Teichberater und lassen Sie sich für Ihren Schwimmteich oder Fischteich beraten. Selbst wenn Sie jetzt noch nicht graben wollen, beginnen Sie zeitig mit der Teichplanung. Im Frühjahr sind Sie dann Startklar.
Weiterlesen ...Neuer Schauteich - das können Sie auch bauen
Im NaturaGart Park haben wir direkt am Verwaltungsgebäude einen neuen Schwimmteich gebaut. In diesem Schwimmteich haben die beiden neuen Beluga Störe ihr vorläufiges Heim gefunden. Auch wenn es "nur" ein Folienteich von Menschenhand ist fühlen sich die 2 Meter Belugas mit Ihren Artgenossen wohl.
Weiterlesen ...