Frühlingsblüte stark verzögert Der kalte Frühling hält die Natur zurück Die Nächte sind weiterhin sehr kalt und verzögern sehr stark den Austrieb der Tulpen im NaturaGart Park. Kleinere Bestände von Narzissen blühen zwar, das sind aber nur wenige Prozent dessen, was noch zu erwarten ist. Die volle Farbenpracht erwarten wir frühestens in der zweiten, wahrscheinlich erst in der dritten Aprilwoche. Weiterlesen ...
NaturaGart auf DMax Modell-U-Boote im NaturaGart-Park Am 22.3.2011 um 20.15 berichtet DMax über Carsten Heintze und seine Freunde, die sehr anspruchsvolle Modell-U-Boote bauen. Sie benutzen zum testen gern den Unterwasserpark. DMax berichtet über den neuesten Nachbau des Aviator, ein Spezial-U-Boot für 2 Personen. Weiterlesen ...
Schlafende Störe mit einem "Konstruktionsfehler" Bizarres Verhalten der großen Fische Seitdem man im NaturaGart-Park durch Teichfenster die Fische im Schwimmteich beobachten kann, weiß man etwas genauer, was sie im Winter tun. Besonders auffällig ist das Verhalten der Atlantischen Störe: Sie wirken wie tot - aber wenn man den Mund genauer betrachtet, kann man unregelmäßige Atembewegungen erkennen. Im Winter ist es für diese Atlantischen Störe besonders wichtig, Energie zu sparen. Weiterlesen ...
Das besondere Weihnachtsgeschenk - Schnuppertauchen Tauchen - Das letzte große Abenteuer Viele haben Tauchfilme gesehen und träumen seitdem davon, es einmal selbst zu probieren. Die Mitarbeiter der NaturaGart-Tauchbasis nehmen jährlich zahlreiche Tauchanfänger mit in den See. Oft ist es ein Erlebnis, das sich die Besucher selber gönnen, sehr oft werden solche 'Schnuppertauchgänge' aber auch verschenkt. Weiterlesen ...
Lost Amphores: Die verschollenen Amphoren Mit Modell-U-Booten im NaturaGart-Park unterwegs Das unsere Besucher Kreativ sind, ist vielen unserer Leser bereits bekannt. Hier können Sie das Ergebnis der Arbeit des Fachbuch Autors Carsten Heintze sehen. Carsten Heintze ist Experte für Modell-U-Boote und hat einen Film über den Einsatz dieser wendigen Geräte gedreht. In deutschen Gewässern sind ca 300 Modell-U-Boote unterwegs. Weiterlesen ...
Teiche planen, bauen, pflegen - Tipp 16 Ufergraben am Gartenteich bauen - Die Pflanzen brauchen ihn Ufergraben am Gartenteich bauen Die Pflanzen brauchen ihn So ist es oft: In vielen Gartenteichen wird nur eine Kiesschicht eingebaut. Sie enthält kaum Nährstoffe. Das entsteht dadurch: Ein Seeufer ist ein schlammiger Super-Komposthaufen, weil alles dort angeschwemmt wird. Die Uferpflanzen brauchen zwingend diese extreme Überdüngung. Oft steckt der Dünger im Topf - dort wird er ausgewaschen und düngt dann überwiegend die Algen. Weiterlesen ...
Technikseminar Tauchen im Oktober Tauchlehrer-Fortbildung im Unterwasserpark Vom 16.10.-17.10.2010 fand das erste Technikseminar Tauchen im NaturaGart Unterwasserpark statt. Als Referenten konnten wir dafür Werner Scheyer und Dr. Dietmar Berndt gewinnen. Mit einer Teilnehmerzahl von 28 Tauchlehrern aus 6 Verbänden war die Veranstaltung ein riesen Erfolg, dabei haben die Teilnehmer zum Teil sehr weite Anreisen auf sich genommen haben. Weiterlesen ...
Faszinierende Unterwasserwelt im NaturaGart Tauchpark DLRG-Tauch-Ausflug im Unterwasserpark Zu Gast im Unterwasserpark in Ibbenbüren war die DLRG Ortsgruppe aus Lenggerich um mal eine andere Herausforderung zum Schwimmen zu erleben. Rettungsübungen sind für die DLRG Mitglieder Tagesprogramm, Tauchen bedeutet für die meisten aber doch eine Herausforderung. 16 Mitglieder nahmen am jährlichen Ausflug teil, der dieses Jahr in den NaturaGart Tauchpark führte. Weiterlesen ...
NaturaGart-Teichfolie - Haltbarkeit, Check-Liste, Fragen Einen Gartenteich teuer bauen kann jeder Jeder kann für 50.000 Euro etwas bauen, das nur 10.000 Euro wert ist. Anders ist es fraglos reizvoller: Ärmel hochkrempeln und etwas bauen, das dadurch dann das Fünf- bis Zehnfache wert ist. Mit einem NaturaGart-Teich gelingt Ihnen eine beeindruckende Wertschöpfung. Weiterlesen ...
Oktober - Herbst am Gartenteich Hier haben wir wieder ein paar Gartentermine für die Jahreszeit zusammen gestellt Hier haben wir wieder ein paar Gartentermine für die Jahreszeit zusammen gestellt. Tipp der Woche: Bestellen Sie rechtzeitig ein Laubschutz-Netz für Ihren Teich. Vermeiden Sie den Laubeintrag in Ihren Schwimmteich, Fischteich oder Naturteich. Der Abbau der Blätter im Gartenteich düngt die Algen. In diesem Monat muß überall mit Frost gerechnet werden. Gefährdete Bestände sollten Sie ernten - der Zuwachs ist jetzt ohnehin nur noch minimal. Weiterlesen ...