Themen rund um Teich und Garten werden saisonal aufgearbeitet.
Überblick über Methoden für klares Wasser im Teich

Ein Teich ermöglicht kleine Fluchten aus dem Alltag. Muße und Erholung stehen im Vordergrund, die Reinigung des Gartenteiches darf sich in Grenzen halten. Teichpflege ist jedoch ein wichtiger Faktor, damit das ökologische System stabil und attraktiv bleibt. Diesen Aspekt sollte man bereits bei der Planung des Gewässers im Auge behalten - Teichtechnik spielt dabei eine wichtige Rolle. Wir geben einen Überblick über die richtigen Mittel, mit denen das Wasser im Teich klar bleibt und sich die Pflege auf das nötige Maß reduziert.

Wie man Algen effektiv beseitigen kann

Algen im Teich verursachen eine Trübung des Wassers. Eine grüne (Algen-) Decke auf der Wasseroberfläche sieht nun wirklich nicht schön aus. Es ist allerdings ein Trugschluss zu glauben, dass man das Problem, sobald man die Algen im Teich beseitigt hat, auch tatsächlich gelöst hat. Die im Wasser umher treibenden Algen sind nicht die Ursache sondern nur ein Symptom dafür, dass mit dem Teich etwas nicht stimmt. Wenn man die Algen entfernt, bedeutet das nicht, dass im Teich jetzt wieder alles im Lot ist.

Hilfsmittel beim Bau der Teichgrube

Die Zerstörung des Profils in den Tagen des Aushubs der Teichgrube kann viel zusätzliche Arbeit nach sich ziehen. Die Ursache ist in der Regel die Abtragung des Bodens in Folge von starkem Regen. Als Schutz gegen eine derartige Erosion bietet sich die Verlegung einer Sicherungsfolie an. Das Material ist schnell eingebracht und sehr günstig, seine Existenz leider nicht jedem bekannt.

Eine Anleitung für den perfekten‭ ‬Teich

Ein Schwimmteich‭ ‬ist ein Blickfang und bietet Erholung.‭ ‬Ein‭ ‬Naturschwimmbad im eigenen Garten,‭ ‬in dem man entspannen,‭ ‬sich aber auch sportlich betätigen kann.‭ ‬Verblüffenderweise ist sein Bau einfacher als man denkt.‭ ‬Umfangreiche‭ ‬Betonarbeiten‭ ‬oder die Installation aufwendiger Filtertechnik sind dafür‭ – ‬entgegen langläufiger Meinung‭ – ‬nicht erforderlich.

Die Parkevents der letzten Monate

Das NaturaGart-Sommerfest am 31. Mai zog viele an Menschen an. Die Besucher nutzten den verkaufsoffenen Sonntag dazu, um Pflanzen zu kaufen, aber auch, um Tipps und Ratschläge für den Teich im eigenen Garten zu erhalten. Die Feste sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Teichbau-Spezialisten NaturaGart, doch das Programm geht weit darüber hinaus. Wir zeigen, was der Park in den letzten Wochen zu bieten hatte.

Die Pflanzung von Seerosen planen

Seerosen sind der Blickfang im Gartenteich. Es sind Schwimmblattpflanzen, die ruhige Gewässer bevorzugen. Ihre Blüten weisen einen großen Formenreichtum auf. Sie leuchten in den unterschiedlichsten Farben und farblichen Nuancen; bevorzugt in Weiß, Gelb, Rosa und Rot. Damit Sie sich an Ihren Seerosen erfreuen anstatt zu ärgern, hier einige Informationen.

Maßnahmen für einen gepflegten Teich

Der Teich im eigenen Garten ist ein kleines Paradies, das stets einen angenehmen Anblick bietet und zum Erholen einlädt. Damit man sich dauerhaft an dieser kleinen Oase erfreuen kann, sollte man den Gartenteich pflegen. Nährstoffreiche Sedimente entfernen, das Wachstum unerwünschter Algen unterbinden und der Verlandung vorbeugen - wichtige Maßnahmen für einen gesunden Teich.

„Dorf-Land-Zukunft“-Projekt zu Gast bei NaturaGart

Namibia –ein Land der touristischen Superlative. Eine Reise dorthin ist jedoch nicht alltäglich. Umso mehr freut sich NaturaGart, die Tanztruppe Thlokomela aus dem Township Katatura bei der Hauptstadt Windhoek im Park begrüßen zu dürfen. Der Auftritt findet am 07.Juni gegen 15:15 an der neuen Anlage des Teichtempels statt. Geboten werden Tänze und Gesang, die Kraft und Optimismus versprühen.

Teichbau-Seminare gehen im Herbst weiter

Ein Teich ist ein Naturparadies in Reichweite. Eine Freizeitoase, in der man relaxen kann. Ein Juwel im eigenen Garten, das zum Hegen, Pflegen und Gestalten einlädt. Der Bau eines eigenen Teichs ist die Erfüllung eines Traums. Die Schaffung einer kleinen Welt, die viele neue Möglichkeiten eröffnet. Bei einem NaturaGart-Teichbau-Seminar lernt man, wie man es richtig angeht.

Eine einladende Seenlandschaft

Wasser wirkt anziehend. Seen und Teiche, Bäche und Flüsse sind vielfach in eine romantische Landschaft eingebettet. Es ist vor allem die einzigartige Atmosphäre dieser Umgebung, die in den Menschen den Wunsch weckt, einen Gartenteich zu bauen. Inspiration dafür liefert die Wasserlandschaft von NaturaGart. Wir stellen den Park und die hier stattfindenden Veranstaltungen vor.