Beratung am Samstag: Ab dem 04.03.23 sind wir samstags zwischen 9.00 und 13.00h in kleiner Besetzung für Sie da.
Abholungen am Samstag: Bitte Vorbestellung bis freitags um 12.00h, damit wir die Ware bereitstellen können.
Übersicht

Ein inspirierender Freizeit-Park

Weitere Informationen für Ihren Park-Besuch finden Sie hier.

Ursprünglich wurde der NaturaGart-Park als Testanlage gebaut, um verschiedene Teichbau-Techniken ausprobieren zu können.

Die attraktiven Teichanlagen locken inzwischen alljährlich über 100.000 Besucher in den Park.

Neben dieser Freizeitpark-Funktion bleibt der Park für NaturaGart jedoch auch weiterhin ein "Freilandlabor" für die Entwicklung neuer Bautechniken. Darüber hinaus finden aber auch immer mehr Veranstaltungen zum Thema "Teiche bauen und Gärten gestalten" statt.

Besuch im NaturaGart-Park

NaturaGart-Vorteil: Eigener Park

Ideales Testgelände
Zahlreiche Bauvarianten
Alles mit direktem Praxisbezug
Optimale Schulungsmöglichkeiten
Attraktiver Messe-Standort
Beispiele im Park
Im Park gibt es Hinweisschilder zu den einzelnen Teichen. Beschrieben wird dort, wie man einen Teich anlegen kann, wie ein Teich funktioniert, wie das Wasser im Teich behandelt werden kann und vieles mehr.

Die Beschreibungen sind relativ allgemein gehalten, ein Besuch ersetzt also auf keinen Fall die NaturaGart-Bauanleitungen.

Wer die Arbeitsmappe angefordert hat, kann weitergehende Informationen zu den Park-Teichen bekommen.

Wenn Sie an einem Wochenende kommen möchten, müssten Sie das aber im Vorfeld per Mail anfordern. Schreiben Sie bitte im Betreff: „Bau-Infos für Parkteiche“. Wir schicken Ihnen dann einen Gutschein, mit dem Sie die Beschreibung der Parkteiche im Café abholen können.
NaturaGart-Treff
NaturaGart führt jährlich zwei Schwerpunkt-Veranstaltungen durch.

In der großen Palmenhalle werden dann Infostände zu allen wichtigen Teichthemen aufgebaut. Dort findet man nicht nur die einzelnen Produkte „zum Anfassen“, sondern auch Modelle für bestimmte Funktionsweisen.

Schwerpunktthemen sind neben der Abdichtungstechnik auch die Teichfilter, der Bau von Stegen und Brücken etc.

Wichtig sind für viele Besucher auch die Vorführungen spezieller Arbeitsweisen, beispielsweise das Panzern der Teichfolien mit einer später steinharten Mörtelschicht.

Kombiniert wird dies mit einem „Tag der offenen Tür“ für Verwaltung, Versand, Technik und Gärtnerei.
Teichbau-Seminare
Momentan finden leider noch keine Seminare im Park statt.

Viele mögen keine theoretischen Anleitungen, sondern wollen sehen, was Ihnen gefällt und wie man es baut.

Genau dafür wurden die NaturaGart-Teichbau-Seminare entwickelt. Nach einer grundsätzlichen Einführung werden an den Teichanlagen des Parks die Teichbau-Techniken erläutert.

Zusätzlich gibt es die Web Seminare. Diese Video Reihe ist online verfügbar und Sie können sich zuhause auf Ihre Teichbaustelle vorbereiten.

Die Teilnehmer lernen detailliert, wie man einen Schwimmteich, Naturteich , Fischteich oder Bachlauf selber bauen kann, welche Teichfilter geeignet sind und welche Fehler vermieden werden sollten.
lieferbar  
Artikel Nr. 80411
95,00 € *

lieferbar  
Artikel Nr. 80412
95,00 € *

lieferbar  
Artikel Nr. 80405
95,00 € *

lieferbar  
Artikel Nr. 85198
95,00 € *