Die Rahmenbedingungen für langfristig pflegeleichte Gartenteiche
Der Ratgeber „Stabile Teiche“ erklärt, welche Rahmenbedingungen für eine gute Wasserqualität erforderlich sind. Das 100 Seiten starke Buch beschreibt, wie sich die Wasserwerte im Teich messen und bewerten lassen.
Weiterlesen ...Blickfang am Teich und im Garten
Ein Gartenteich ist ein Naturparadies, das man mit etwas Phantasie in einen echten Blickfang verwandeln kann. Zum Beispiel, indem man Terrassen mit einer Brücke oder einem Steg kombiniert. Steg-Sonderkonstruktionen erweitern dabei die Palette der Möglichkeiten erheblich.
Weiterlesen ...Für den Selbstbau des eigenen Gartenteiches
Wer Gartenteiche bauen will, braucht Fachkenntnisse. Er muss wissen, wo er kompetente Teichbau-Tipps finden kann. Viele diesbezügliche Informationen bieten die Anleitungen und die Videos von NaturaGart. Und natürlich auch das Gartenteichbuch.
Weiterlesen ...Algenblüte im Frühjahr vorbeugen
Vielen Problemen kann man vorbeugen. Laub im Teich zählt dazu. Denn mit einem Teichabdecknetz lässt sich verhindern, dass Nährstoffe in großen Mengen ins Wasser gelangen.
Weiterlesen ...Teichfolie an steilen Wänden befestigen
Auch an steilen Teichwänden muss die Folie undurchlässig sein. Damit sichergestellt ist, dass dort kein Wasser verloren geht. Oder gar Nährstoffe an dieser Stelle in den Gartenteich gelangen. Dem Teichrandbau und der Qualität der dabei verwendeten Materialien kommt darum eine besondere Bedeutung zu.
Weiterlesen ...Unter dem Eis geht das Leben in Zeitlupe weiter
Im Winter kann sich bei entsprechenden Temperaturen auf dem Fischteich eine geschlossene Eisdecke bilden. Aber auch in einem zugefrorenen Gartenteich brauchen Fische Luft zum Atmen.
Weiterlesen ...Abschluss der Kunstausstellung aus Simbabwe
Vom 17. bis zum 19. August stellt Rama Diaw ihre Kollektion mit einer Modenschau im NaturaGart Park vor. Moderne Steinskulpturen aus Simbabwe stehen im Mittelpunkt der Ausstellung "Begegnungen". Am 19. August tritt das Blasorchester „Regenbogen“ auf.
Weiterlesen ...So bleibt der Schwimmteich gesund und langfristig wartungsfreundlich
Ein Schwimmteich sieht schön aus; er benötigt aber auch ein gewisses Maß an Wartung. Und das am besten vor dem ersten Spatenstich. Denn die Wartung eines Teichs beginnt bereits bei der Planung das Schwimmteichsystems für die Wasseraufbereitung.
Weiterlesen ...Mit Seerosen, Blutweiderich, Dahlien
Sommerblumen: der NaturaGart Park bietet viele Inspirationen für den heimischen Garten und das Teichumfeld. Jedes Jahr wechselt die Pflanzenausstellung und für Besucher öffnen sich ständig neue Blickperspektiven.
Weiterlesen ...Wachstum von Algen im Gartenteich
Algen sind für viele Teichfreunde ein rotes Tuch. Dabei ist die unerwünschte Vegetation manchmal sogar sehr nützlich. naturagart.TV erklärt in einem Video die Hintergründe.
Weiterlesen ...