Themen rund um Teich und Garten werden saisonal aufgearbeitet.
Woran erkennt man einen kranken Teich

Ein Teich altert und kann sogar sterben. Durch falsche Baumaßnahmen können Teiche unter Rahmenbedingungen leiden, die sie auf Dauer krank machen. NaturaGart nimmt auf dem Herbst-Teichtreff die Teichsanierung in drei Vorträgen unter die Lupe und erläutert, wie man dem Gartenteich helfen kann, sein biologisches Gleichgewicht zu finden.

So funktioniert es in der Natur: Sedimente setzen sich ab, gelöste Nährstoffe werden von Unterwasser­pflanzen aufgenommen, das Wasser wird gereinigt. In einem Fischteich können die Unterwasserpflanzen jedoch gefressen werden und in einem Schwimmteich will man die Pflanzen nicht haben. Man muss die Wasserpflanzen deshalb in einen getrennten Teich setzen. Seit den 80er Jahren entwickelt NaturaGart die Filtergraben-Technologie, damit dieser Prozess auch am Gartenteich ablaufen kann.

Schwimmteich selbst bauen und Fehler vermeiden

Ein Schwimmteich soll leicht zu bauen sein, lange halten und sogar wenig kosten? NaturaGart zeigt, dass es funktioniert: Hunderte von Schwimmteichen werden jedes Jahr nach der NaturaGart-Methode gebaut. Wie ein solcher Teich gebaut wird, zeigt naturagart.tv im ersten Teil der Serie „Schwimmteichbau“ - von der Planungsphase bis zur Vermessung und Verlegung der Teichfolie.

An fünf Terminen haben bisher Teichbau-Seminare auf dem Gelände des NaturaGart-Parks stattgefunden – davon zwei Zusatztermine. Alle waren ausverkauft. Auch das Sommer-Fest verzeichnete einen Besucherrekord. Naturagart.tv zeigt den ersten Teil der Videoserie über den Bau eines Schwimmteiches. Diese und weitere Nachrichten im Juni hier.

Für mehr Nähe zum Wasser

Stege schaffen einen engen Kontakt zum Wasser und zum Teich. Sie sind deshalb aus dem Produktprogramm von NaturaGart nicht wegzudenken. Entworfen wurden viele Varianten, zehntausende von Park- Besuchern halfen mit, die Varianten zu testen. Das System, das sich am besten bewährt hat, bietet NaturaGart seinen Kunden: rostfreie Stege, stabil und einfach zu montieren.

Eine für Taucher geschaffene Landschaft

Mit NaturaGart kann man seinen Gartenteich bauen, im Unterwasserpark tauchen und im Park im Frühjahr Hunderttausende von Tulpen bewundern. Wie passt das alles zusammen? Nur, wenn alle Bereiche konsequent ineinander greifen! Denn alles dreht sich um die zentralen Themen Wasser und naturnahes Wohnen.