Ein Gartenteich kann für eine bestimmte Teichfoliengröße gebaut werden, oder die Teichfolie wird an die Grube angepasst. Für den zweiten Fall gilt: Maßband zur Hand nehmen, Grube ausmessen und Teichfolienplan erstellen! Die Berechnung der passenden Teichfolie ist mit dem Teichfolien-Rechner von NaturaGart im Online-Shop jetzt noch einfacher geworden.
Weiterlesen ...So funktioniert es in der Natur: Sedimente setzen sich ab, gelöste Nährstoffe werden von Unterwasserpflanzen aufgenommen, das Wasser wird gereinigt. In einem Fischteich können die Unterwasserpflanzen jedoch gefressen werden und in einem Schwimmteich will man die Pflanzen nicht haben. Man muss die Wasserpflanzen deshalb in einen getrennten Teich setzen. Seit den 80er Jahren entwickelt NaturaGart die Filtergraben-Technologie, damit dieser Prozess auch am Gartenteich ablaufen kann.
Weiterlesen ...Der NaturaGart-Park dient als Firmen- und Testgelände für Teichprodukte und ist gleichzeitig ein Freizeitpark mit einzigartigen Attraktionen. Das zieht alljährlich zehntausende von Besuchern an. Die meisten kommen mit dem Auto, viele kommen mit dem Fahrrad. Den Park durchwandert man zu Fuß. Wir stellen einige Stationen im Park vor.
Weiterlesen ...Schwimmteich selbst bauen und Fehler vermeiden
Ein Schwimmteich soll leicht zu bauen sein, lange halten und sogar wenig kosten? NaturaGart zeigt, dass es funktioniert: Hunderte von Schwimmteichen werden jedes Jahr nach der NaturaGart-Methode gebaut. Wie ein solcher Teich gebaut wird, zeigt naturagart.tv im ersten Teil der Serie „Schwimmteichbau“ - von der Planungsphase bis zur Vermessung und Verlegung der Teichfolie.
Weiterlesen ...An fünf Terminen haben bisher Teichbau-Seminare auf dem Gelände des NaturaGart-Parks stattgefunden – davon zwei Zusatztermine. Alle waren ausverkauft. Auch das Sommer-Fest verzeichnete einen Besucherrekord. Naturagart.tv zeigt den ersten Teil der Videoserie über den Bau eines Schwimmteiches. Diese und weitere Nachrichten im Juni hier.
Weiterlesen ...Für mehr Nähe zum Wasser
Stege schaffen einen engen Kontakt zum Wasser und zum Teich. Sie sind deshalb aus dem Produktprogramm von NaturaGart nicht wegzudenken. Entworfen wurden viele Varianten, zehntausende von Park- Besuchern halfen mit, die Varianten zu testen. Das System, das sich am besten bewährt hat, bietet NaturaGart seinen Kunden: rostfreie Stege, stabil und einfach zu montieren.
Weiterlesen ...Eine für Taucher geschaffene Landschaft
Mit NaturaGart kann man seinen Gartenteich bauen, im Unterwasserpark tauchen und im Park im Frühjahr Hunderttausende von Tulpen bewundern. Wie passt das alles zusammen? Nur, wenn alle Bereiche konsequent ineinander greifen! Denn alles dreht sich um die zentralen Themen Wasser und naturnahes Wohnen.
Weiterlesen ...Der Tauchpark in Ibbenbüren bietet wieder für Taucher einmalige Unterwasser-Erlebnisse
Der NaturaGart-Unterwasserpark ist ab dem 19. April 2014 geöffnet. Getaucht werden kann an den Wochenenden und an Feier- und an Brückentagen. An den Tagen dazwischen wird der See weiterhin grundgereinigt. Die Sichtweite bessert sich stetig!
Weiterlesen ...Die Messe für mehr Lebensqualität im Garten
Der Frühjahrs Teich-Treff bei NaturaGart 2014 ist beendet und hinterlässt positive Erinnerungen. Bei einem tollen Wetter konnten Besucher die ganze Bandbreite von NaturaGart erleben, vom aufblühenden Park und dem Aquarium, über die Teichtechnik, die Teichberatung, den Pflanzenverkauf, bis zum Grillstand und einer gemütlichen Ecke im Café. Wir zeigen einige Impressionen der Veranstaltung.
Weiterlesen ...Die beliebten Seminare sind schnell ausgebucht
Alle regulären Termine für das NaturaGart Teichbau-Seminar im Frühjahr waren ausgebucht. Auch der Zusatztermin im April ist bereits voll. NaturaGart veranstaltet deshalb am 07. Juni 2014 ein weiteres Seminar. Perfekt für den Teichbau im Herbst.
Weiterlesen ...