Überblick über Veranstaltungen des Teichbauers
In diesem Jahr finden im NaturaGart Park zahlreiche Veranstaltungen statt. Ein wichtiger NaturaGart Termin 2018 ist der Teichtreff am 23. & 24. März. Auch viele weitere Event stehen bereits fest.
Weiterlesen ...So werden überschüssige Nährstoffe im Teich absorbiert
Das Buch „Klares Wasser mit dem NaturaGart-System“ informiert über die biologischen Grundlagen und die Funktionsweise von Filterteichen. Auch der Bau, die Wartung und die einzelnen Komponenten der an den Gartenteich angrenzenden Regenerationszone werden leicht verständlich und in allen Einzelheiten vorgestellt.
Weiterlesen ...Sträucher mit interessantem Winteraspekt
Winterliche Tristesse im Garten – das muss nicht sein. Für viele Staudenfans gilt ohnehin schon das Motto des großen Züchters Karl Förster: Es wird durchgeblüht! Wenn man im Winter mit offenen Augen durch die Straßen geht, fallen aber auch Sträucher oder Bäume auf, die im Sommer nicht zwangsläufig alle Blicke auf sich ziehen.
Weiterlesen ...Zur Reparatur von Rissen in der Teichschale
Frischer Mörtel geht mit bereits gehärtetem Mörtel keine Verbindung mehr ein. Darum benötigt man einen Reparaturspachtel, wenn man an bereits fertig gestellten Schichten Nacharbeiten vornehmen will. Mit dem Spezialmörtel können fehlerhafte Stellen in der Teichpanzerung nachgebessert und Schönheitsreparaturen durchgeführt werden.
Weiterlesen ...Eine wasserdichte und widerstandfähige Teichabdichtung
Wer den Grund des Teichs mit einem Schutz beschichtet, beugt Beschädigungen der Teichfolie wirksam vor. NaturaGart zeigt in neuen Videos, was beim Auftragen dieser so genannten „Panzerung“ zu beachten ist.
Weiterlesen ...Stromkontrolle und Entkalkung
Stromsparende Teichpumpen arbeiten effektiv und kostengünstig. Wenn sich Kalk in ihnen bildet, sollten sie jedoch gereinigt werden, sonst steigen Stromrechnung und Verschleiß. Ein NaturaGart-Video erklärt anschaulich, was bei Kalk und Teichpumpen zu beachten ist.
Weiterlesen ...Professionelle Hilfestellung bei Fragen rund um Pflanzen im Garten
Der Garten ist in seiner Grundstruktur angelegt oder ein Teich ist gebaut, nun soll eine schöne Bepflanzung die Krönung des Ganzen werden? Die Pflanzenberater von NaturaGart helfen Ihnen dabei, die passenden Pflanzen auszusuchen.
Weiterlesen ...Über das Heizen und Belüften
Mit einem Eisfreihalter kann man den Teich winterfest machen. Der Eisfreihalter verhindert, dass eine geschlossene Eisschicht auf der Wasseroberfläche entsteht. Wer im Winter den Teich belüftet, sorgt dafür, dass Sauerstoff ins Wasser gelangt und Kohlendioxid entweichen kann.
Weiterlesen ...Tauchgutscheine als Weihnachtsgeschenk
Der Unterwasserpark von NaturaGart wird bei Tauchern immer beliebter. Hier gibt es viel zu entdecken zum Beispiel riesige Störe, Höhlen und ein Wrack. Geboten wird ein emotionales Taucherlebnis. Darum sind Tauch-Gutscheine als Weihnachtsgeschenk sehr beliebt.
Weiterlesen ...Energiesparende Wasserbewegung im Teich
Die Reinigung des Teichwassers erfolgt im Kreislauf: Sedimenthaltiges Wasser fließt in den Reinigungsteich, aufbereitetes, nährstoffarmes Wasser wird in den Gartenteich zurückgepumpt. Die Ziel-Saug-Technik sorgt dafür, dass der Wasserkreislauf nur wenig Energie benötigt.
Weiterlesen ...