Themen rund um Teich und Garten werden saisonal aufgearbeitet.
Eine für Taucher geschaffene Landschaft

Mit NaturaGart kann man seinen Gartenteich bauen, im Unterwasserpark tauchen und im Park im Frühjahr Hunderttausende von Tulpen bewundern. Wie passt das alles zusammen? Nur, wenn alle Bereiche konsequent ineinander greifen! Denn alles dreht sich um die zentralen Themen Wasser und naturnahes Wohnen.

Der Tauchpark in Ibbenbüren bietet wieder für Taucher einmalige Unterwasser-Erlebnisse

Der NaturaGart-Unterwasserpark ist ab dem 19. April 2014 geöffnet. Getaucht werden kann an den Wochenenden und an Feier- und an Brückentagen. An den Tagen dazwischen wird der See weiterhin grundgereinigt. Die Sichtweite bessert sich stetig!

Die Messe für mehr Lebensqualität im Garten

Der Frühjahrs Teich-Treff bei NaturaGart 2014 ist beendet und hinterlässt positive Erinnerungen. Bei einem tollen Wetter konnten Besucher die ganze Bandbreite von NaturaGart erleben, vom aufblühenden Park und dem Aquarium, über die Teichtechnik, die Teichberatung, den Pflanzenverkauf, bis zum Grillstand und einer gemütlichen Ecke im Café. Wir zeigen einige Impressionen der Veranstaltung.

Optimierte Sediment-Kontrolle

Diese von NaturaGart entwickelte Technik bietet am Teich erhebliche Vorteile. Sie ist leicht erreichbar, wirkt sich auf mehrere Stellen im Teich aus und ist einfach zu regeln. Durch die Ziel-Saug-Technik können mehrere Teichpumpen eingespart werden. Wir stellen Ihnen alle Vorteile genauer vor.

Große Teichfolie in kurzer Zeit selbst verlegen

Nach vielen Tausend gebauten NaturaGart-Teichen sitzt beim Verlegen von Teichfolie jeder Handgriff. Auch große und schwere Folien sind mit einigen Helfern kein Problem. naturagart.tv zeigt es eindrucksvoll in einem Zeitraffer: Eine 778m² große Teichfolie am neuen Teich im NaturaGart-Park liegt innerhalb weniger Minuten in der Teichgrube.

Optimiert die Filtration von Teichwasser

Naturagart.tv präsentiert zwei neue Videos. Das erste Video zeigt die Vorteile der eigenentwickelten, modularen Filtertechnik, im zweiten Video geht es um die Größe der Poren in Filtermedien. Gezeigt wird, wie man seinen Filter am Teich den jeweiligen Bedingungen anpassen kann und gleichzeitig dauerhaft den Geldbeutel schont.

Die Messe für Garten und Teich

Am Samstag, 29. März 2014, ist es so weit: Der Teich-Treff öffnet die Pforten. Nicht nur Teichinteressierte können sich einen ganzen Tag lang über Teiche informieren. Auch für Liebhaber von Kaltwasserfischen und Pflanzen lohnt sich der Besuch. Das Firmengelände von NaturaGart eignet sich ganz besonders für eine solche Veranstaltung.

Den Natur und Garten-Katalog kostenlos anfordern

Der NaturaGart-Katalog 2014 ist druckfrisch in den Versand gegangen. Viele Teile des Katalogs wurden inhaltlich überarbeitet und neu gestaltet. Es gehört zum Standard des Katalogs eine Fülle kostenloser Informationen über Teichbau und das Teichumfeld zu liefern und Ideen für bestehende Gartenteiche und Teiche in Planung zu zeigen.

Seminar für Teichbau frühzeitig buchen

Das erste und zweite Teichbau-Seminar am 08. Und 15. März sind bereits ausgebucht. Teichbau-Seminare von NaturaGart sind neben den Teichbauanleitungen eine Möglichkeit, im Detail zu erfahren, worauf es beim Bau eines Teiches ankommt. (Update: Alle planmäßigen Termine im Frühjahr sind ausgebucht. Angeboten wird ein Zusatztermin)