Farbenpracht im NaturaGart-Park
Ein besonderer Magnet war in diesem Jahr die Blumenwiese. Von den ersten Krokussen (siehe unten) bis jetzt blüht die Wiese seit über 2 Monaten.
Weiterlesen ...Unterwasserpark auf der Messe
Wie in den Vorjahren ist NaturaGart auch wieder auf dieser weltgrößten Tauchsportmesse in Düsseldorf , der BOOT 2009 vertreten. Der Stand ist überdurchschnittlich gut besucht. Neu ist ein Modell der Unterwasser-Landschaft. Sie finden uns in Halle 3 C 20 auf dem Gemeinschaftsstand der BARAKUDA-Tauchbasen.
Weiterlesen ...Sichetrheits- und Notfalltraining am Unterwasserpark
Zu Beginn der neuen Saison wurden die aktuellen Erkenntnisse von Thomas Kromp erläutert, Chef-Ausbilder des Tauchsport-Verbands International Aquanautics Club. 30 NaturaGart-Mitarbeiter und das Team der NaturaGart Tauchbasis nahmen daran teil.
Weiterlesen ...Während wir auf höhere Wassertemperaturen warten, führen wir Reinigungsarbeiten durch
Die Wassertemperaturen liegen derzeit bei etwa 6°C und die Störe sind weiterhin sehr träge. Darüber hinaus hat das Eis über einen langen Zeitraum verhindert, daß das Sediment abgesaugt werden konnte. Etliche Service-Taucher sind derzeit fast täglich damit beschäftigt.
Weiterlesen ...750 m² in unter einer Stunde
1,5 Tonnen Teichfolie in 50 Minuten. Solange dauerte das Abrollen des Folienpaketes mit 750 m² Teichfolie. Die 1,4 mm dicke Teichfolie wurde in dem neuen Musterteich in einem Stück verlegt. Die Filtergräben werden mit weiteren Foliensegmenten abgedichtet. Im nächsten Arbeitsschritt wird dann die Verbundmatte gelegt und mit Zement eingeschlemmt werden. Damit entsteht aus Vlies, Teichfolie und Verbundmatte ein robuster Schwimmteich.
Weiterlesen ...Die Laubschutznetze verhindern Nährstoffeintrag und Algenblüte
Wer im NaturaGart-Park aktuell Teiche sehen will, ist herzlich eingeladen, aber man sollte damit rechnen, dass die Teiche im Park vorübergehend unter Laubschutznetzen verschwunden sein werden. Es bietet sich zu dieser Jahreszeit die perfekte Gelegenheit, eine kunstvolle Landschaft zu bewundern.
Weiterlesen ...Neue Infrastrukturen im NaturaGart-Park
Der lange Winter hat die Freiland-Bauarbeiten besonders an den Wegen und am Parkplatz stark behindert. Innerhalb der Gebäude sollen die meisten Restarbeiten bis Ende April abgeschlossen sein. Dann gibt es dort über 400 zusätzliche Sitzplätze.
Weiterlesen ...Tolle Farbenprach mit der neuen Frühlingsblüte
Nachdem Zehntausende von Narzissen bereits verblüht sind, öffnen sich jetzt im NaturaGart-Park schwerpunktmäßig die Tulpen. Insgesamt blühen hier im Frühling etwa 300.000 Blumenzwiebeln zwischen Muster-Schwimmteich, Fischteich oder Naturteich auf.
Weiterlesen ...Ein großes Kaltwasseraquarium entsteht im NaturaGart-Park
Etwa 50 m lang und ca. 30 m breit wird die neue ringförmige Aquarium Anlage, die im Laufe der nächsten Monate entsteht. Durch zahlreiche NaturaGart Teichfenster wird man Einblick in etliche Teiche haben, hinzu kommen kleinere Aquarien mit typischen Teich-Tieren. Derzeit werden die Fundamente gegossen.
Weiterlesen ...Die Baustelle des Kaltwasseraquariums schreitet voran
Das Aquarium im NaturaGart Park wächst. Bei der Hälfte des Gebäudes stehen inzwischen die Wände und man kann ahnen, was da entsteht. Die Löcher in den Wänden werden später die NaturaGart Teichfenster aufnehmen, die nach einem speziellen Patent für die Nutzung in Ihrem Gartenteich entwickelt worden sind. Das Aquarium wird ein Highlight im NaturaGart Park zwischen den bereits bestehenden Fischteichen und Schwimmteichen sein.
Weiterlesen ...