Staude des Jahres 2024: Gewöhnlicher Blutweiderich.
Die prächtige Blütenkerze ist besonders insektenfreundlich und lockt zahlreiche Bienen und Hummeln an. mehr

Wegbeschreibung

So kommt man rein

Zugang
Fahre mit Deinem Wagen bis auf den Hof und lade dort Deine Ausrüstung auf die bereitgestellten Transportkarren um. Bringe dann den Wagen zum Haupt-Parkplatz. Kein Parken auf der Hoffläche - das ist ein Wendeplatz für Busse und LKWs!

Folge dem Weg in den Park. Wer sich angemeldet hat, bekommt die jeweils aktuellen Zugangs-Informationen mit der Bestätigung. Ansonsten beim Park-Eingang die Service-Klingel benutzen.

Der weitere Weg zur Tauchbasis ist ausgeschildert.
Auf der Hoffläche die Ausrüstung umladen - aber keinesfalls parken!
Anfahrt: Rote Linie, Weg zur Tauchbasis: Gelbe Linie
Der Weg zur Tauchbasis kann mit 5 cm-Rädern problemlos befahren werden.

Nachdem von den Transportkarren inzwischen etwa 100 Stück gestohlen worden sind, reduzieren wir diesen Service. Die meisten Taucher haben inzwischen eine der preisgünstigen, großvolumigen Transportboxen mit Rädern, in denen man mühelos die gesamte Ausrüstung transportieren kann. Die sind abschließbar und dort kann man auch seine Kleidung während des Tauchgangs sicher unterbringen.

Für die ebenfalls häufig benutzten Mörtelkübel eignen sich die preisgünstigen Rollbretter für Möbel.
Der Eingang zum Park liegt am Ende einer Palmenallee
Der Weg führt zunächst über Stege durch eine Teichlandschaft.
Im April blühen über 300.000 Tulpen, Narzissen und andere Frühlingsblüher
Die Straße steigt zum Glashaus der Tauchbasis leicht an
Die Tauchbasis liegt in einer exotischen Palmenhalle.