Eine größere Buche hat 800.000 Blätter. Damit die Laubbäume nicht unter der Last des Schnees zusammenbrechen, werfen sie die Blätter ab. Für Teiche ist das ein Problem, denn die Blätter sinken auf den Grund und werden während des Winters abgebaut.
Das verbraucht Sauerstoff und setzt Nährstoffe frei, die im nächsten Jahr die Algen düngen. Die beste Lösung ist ein engmaschiges Netz, das von Schwimmstützen über das Wasser gehalten wird. Wo es wenig Bäume gibt kann eine Laubfangwand reichen.
→ Weitere komplette Laubschutz-Sets
Universalnetz - Rollenware
Schwimm-Stützen
Zubehör für Laubschutznetze