Übersicht
Pflanzenufer
Natürliche, sichere Gestaltung des Teichufers
Starre Steinkonstruktionen werden am Wasserrand des Teiches gern durch den Frost aufgebrochen. Viel besser sind flexible Teichpflanzen-Lösungen, die zwar auch durch die treibende Eisplatte geschädigt werden, die Lücken schließen sich aber schnell wieder.
Ein Ufer mit Teichpflanzen repariert sich selbst: Die scharfe Eisplatte zerschneidet zwar die Wurzeln von Pflanzen, macht dadurch aber Stecklinge, die das Ufer noch dichter machen. NaturaGart bietet ein ganzes Spektrum an idealen Lösungsoptionen für Teichufer an.

Naturagart-Vorteil: eigene Gärtnerei
Wie bekomme ich ein natürlich aussehendes, sicheres Ufer an meinem Teich?
- Flaches Moos-Ufer
- Hohes Moos-Ufer, wie ein Heideweiher
- Niedriger Uferteppich
- Teichufer mit Wildblumen
- Bunte Blumen am Teichufer
- Teichufer mit Röhricht
- Uferpflanzen, Saat und Produkte für den Bau des Teichufers
Ein Teichufer kann gleichzeitig reich an Pflanzen und pflegeleicht sein.
Das ist kein Widerspruch, wenn einige Punkte bei der Gestaltung berücksichtigt werden. Das gilt nicht nur für die Neuanlage von Teichen, sondern gilt ebenso bei der Sanierung bestehender Teichanlagen. In diesem Video finden Sie den dritten Teil des Referates von Norbert Jorek, das sich genau mit diesem Thema beschäftigt. Die Teile 1 und 2 behandeln die "Teichdichtung" und "Wasserqualität" und sind unter dem Kapitel Teichpflege zu finden.
Flaches Moos-Ufer
Vorteil: Freie Sicht auf den Teich
Sehr schöne teppichähnliche Wirkung für Bergland-Ufer oder Heide-Teiche. Das Ufer wirkt immer satt grün.
Voraussetzungen: Geringes Angebot an Nährstoffen sowie ein Standort bis etwa 15 cm über dem Wasserspiegel.
Das Moos wächst am besten auf der NaturaGart-Ufermatte mit ca. 1-3 cm dicker, lehmiger Sandschicht und Moos-Einsaat. Aufgrund der nährstoffarmen Situation kann es 2 - 3 Jahre dauern, bis das Moos das Ufer schließt.
Hier können Sie Ufermatte bestellen.
Und hier das Ufermatten-Moos
Voraussetzungen: Geringes Angebot an Nährstoffen sowie ein Standort bis etwa 15 cm über dem Wasserspiegel.
Das Moos wächst am besten auf der NaturaGart-Ufermatte mit ca. 1-3 cm dicker, lehmiger Sandschicht und Moos-Einsaat. Aufgrund der nährstoffarmen Situation kann es 2 - 3 Jahre dauern, bis das Moos das Ufer schließt.
Hier können Sie Ufermatte bestellen.
Und hier das Ufermatten-Moos
Höheres Moos-Ufer
Wie das Ufer eines Heideweihers
Bei etwas besserer Nährstoff-Versorgung werden die Moose etwa 5 bis 10 cm hoch, gelegentlich auch durchwachsen mit niedrige Uferpflanzen.
Voraussetzungen: Bestes Wachstum bis etwa 10 cm oberhalb der Wasserlinie, bei kontinuierlicher Wasserversorgung durch den Dochteffekt der Ufermatte.
Erforderlich ist eine ca. 2-3 cm dicke, lehmiger Sandschicht auf der NaturaGart-Ufermatte. Der vollflächige Bewuchs kann 1 - 2 Jahre dauern.
Hier können Sie Ufermatte bestellen.
Hier können Sie Ufermatte bestellen.
Niedriger Ufer-Teppich
Bodendecker für feuchte Ufer
Spezialkulturen von niedrigen Pflanzen aus dem Sortiment der NaturaGart-Gärtnerei.
Spezialkulturen von niedrigen Pflanzen aus dem Sortiment der NaturaGart-Gärtnerei.
Voraussetzungen: Die Bodendecker wachsen am besten 5 - 20 cm über dem Wasserspiegel des Gartenteiches, teilweise auch ins Wasser hinein. Verlegung der NaturaGart-Ufermatte, Überdeckung mit einer ca. 3 - 5 cm hohen, lehmigen Sandschicht. Bewächst das Teichufer meist komplett innerhalb eines Jahres.
Hier können Sie Ufermatte bestellen.
Und hier den Ufermatten-Teppich
Voraussetzungen: Die Bodendecker wachsen am besten 5 - 20 cm über dem Wasserspiegel des Gartenteiches, teilweise auch ins Wasser hinein. Verlegung der NaturaGart-Ufermatte, Überdeckung mit einer ca. 3 - 5 cm hohen, lehmigen Sandschicht. Bewächst das Teichufer meist komplett innerhalb eines Jahres.
Hier können Sie Ufermatte bestellen.
Und hier den Ufermatten-Teppich
Wildblumen-Teichufer
Preisgünstig durch Aussaat
Wunderschöne Blüte im Mai/Juni. Bleibt danach meistens nur etwa 5 cm hoch.
Voraussetzungen: Aussaat von April bis August auf der NaturaGart-Ufermatte, nachdem diese mit einr ca. 2-3 cm dicken, lehmigen Sandschicht bedeckt worden ist. Aussaat mit Abdeckvlies gegen das Abspülen durch Regen sichern! Die Keimung erfolgt meistens innerhalb von 1 Monat, Vollständiger Bewuchs kann 1 - 2 Jahre dauern.
Hier können Sie Ufermatte bestellen.
Und hier die Ufermatten Saat.
Voraussetzungen: Aussaat von April bis August auf der NaturaGart-Ufermatte, nachdem diese mit einr ca. 2-3 cm dicken, lehmigen Sandschicht bedeckt worden ist. Aussaat mit Abdeckvlies gegen das Abspülen durch Regen sichern! Die Keimung erfolgt meistens innerhalb von 1 Monat, Vollständiger Bewuchs kann 1 - 2 Jahre dauern.
Hier können Sie Ufermatte bestellen.
Und hier die Ufermatten Saat.
Blumen-Teichufer
Wildblumen und Kulturformen
Ein Sortiment einheimischer Wildblumen und Kulturformen. Der Bewuchs wird meistens 10 - 30 cm hoch.
Voraussetzungen: Pflanzung auf der NaturaGart-Ufermatte, nachdem diese etwa 5 cm hoch mit einer lehmigen Sandschicht bedeckt worden ist. In flachen Bereichen des Teiches möglichst auch noch etwas Sand unter die Ufermatte einbringen. Kann in 1 - 2 Monaten optisch geschlossen sein.
Hier können Sie Ufermatte bestellen.
und hier die Ufermatten-Start-Pflanzung.
Voraussetzungen: Pflanzung auf der NaturaGart-Ufermatte, nachdem diese etwa 5 cm hoch mit einer lehmigen Sandschicht bedeckt worden ist. In flachen Bereichen des Teiches möglichst auch noch etwas Sand unter die Ufermatte einbringen. Kann in 1 - 2 Monaten optisch geschlossen sein.
Hier können Sie Ufermatte bestellen.
und hier die Ufermatten-Start-Pflanzung.
Röhricht-Teichufer
Sieht wie ein Seeufer aus
Hohe Ufervegetation, die am Gartenteich wie ein Seeufer wirkt. Sortiment aus der NaturaGart-Gärtnerei für den Wasserrand.
Voraussetzungen: Das Wasserrand-Röhricht wächst auch unter relativ nährstoffarmen Bedingungen und unterscheidet sich dadurch von anderen Röhricht-Sortimenten, die besser im Ufergraben stehen. Guter eindruck meistens nach einem Jahr, wird über die Jahre höher.
Hier können sie das Pflanzensortiment Hohes Röhricht bestellen.
Zusätzlich empfehlen wir den Start- und Wachstumsdünger.
Voraussetzungen: Das Wasserrand-Röhricht wächst auch unter relativ nährstoffarmen Bedingungen und unterscheidet sich dadurch von anderen Röhricht-Sortimenten, die besser im Ufergraben stehen. Guter eindruck meistens nach einem Jahr, wird über die Jahre höher.
Hier können sie das Pflanzensortiment Hohes Röhricht bestellen.
Zusätzlich empfehlen wir den Start- und Wachstumsdünger.