Der Frühling verspätet sich in diesem Jahr
Der Bildvergleich zeigt es deutlich: Wo Anfang April normalerweise die Frühlingsblüte bereits gestartet ist, gibt es jetzt noch kahlen Acker. Nur vereinzelt sind erste Triebspitzen zu sehen.
Weiterlesen ...Wiedereröffnung nach der Winterpause
Die Winterpause im Café Seerose ist zu Ende. Die Zeit wurde für einen kleinen Umbau genutzt, durch den man jetzt von allen Räumen des Cafés einen freien Blick auf die Gartenteiche, Teichpflanzen und Stege hat.
Weiterlesen ...Die Hausmesse für Teich- und Gartenfreunde
Am 16. März wurde im NaturaGart-Park mit dem Teich-Treff die neue Teichsaison einläutet. Viele Besucher scheuten auch eine lange Anreise nicht, um sich über Teichbau, Teichtechnik, Teichpflege, sowie Garten- und Teichpflanzen zu informieren. Als Neuheiten vorgestellt wurde u.a. das NaturaGart Uferband , mit dem eine perfekte, senkrechte Saugsperre und ein sauberer Abschluss des Gartenteichs gebaut werden kann. Neue Lösungen gibt es auch bei Pumpenschächten und Filterstationen.
Weiterlesen ...Wir warten auf höhere Temperaturen
Eine gute Wassertemperatur für das Umsetzen der großen Störe ist 8 – 10° C. Wir hatten diese Temperatur fast schon erreicht, als uns der neue Wintereinbruch einen Strich durch die Rechnung machte.
Weiterlesen ...Die Messe für mehr Lebensqualität im Garten
An den Infoständen in der großen Palmenhalle findet man nicht nur die einzelnen Produkte „zum Anfassen“, sondern auch Modelle für bestimmte Funktionsweisen, beispielsweise zur Filtertechnik. Wichtig sind für viele Besucher auch die Vorführungen von Bautechniken, beispielsweise das Panzern der Teichfolien mit einer später steinharten Mörtelschicht oder Führungen im Park.
Weiterlesen ...Die beliebten Fotokurse werden wieder aufgenommen
Wie auch im vorigen Jahr, bietet die VHS Ibbenbüren wieder Fotografie Kurse für angehende und fortgeschrittenere Naturfotografen. Die Kursleitung hat auch diesmal wieder Matthias Mausolf, Leiter des NaturaGart Kundenservice.
Weiterlesen ...Die Wartung des Tauchparks verschiebt sich durch die lange Kälteperiode
Auf Grund der lang anhaltenden Kälteperiode des letzten Winters konnten die Frühjahrswartungsarbeiten nur mit großer Verspätung begonnen werden. Diese Arbeiten dauern noch an und sind noch nicht abgeschlossen. Ein Starttermin ist daher noch nicht abzusehen.
Weiterlesen ...Die Winterpause für Planung nutzen
Die Ruhezeit im Garten können Sie wunderbar für die Planung des nächsten Jahres nutzen. Notizen, die Sie sich über das letzte Gartenjahr gemacht haben, können an den langen Abenden gesichtet und ausgewertet werden. Gartenbücher oder -zeitschriften geben vielfältige und zahlreiche Anregungen, wie Sie Ihren Garten im nächsten Jahr verändern oder bereichern können.
Weiterlesen ...Der Tauchpark geht in die Winterpause
Das gesamte Team, einschließlich derer, die im Hintergrund arbeiten, fand sich mit Begleitung am 17.11.2012 an der Tauchbasis ein und feierte gemeinsam den Saisonabschluß.
Weiterlesen ...Café Seerose öffnet wieder im Frühjahr 2013
Das Team des Café Seerose verabschiedete sich am Sonntag, den 4. November von seinen Gästen, um in die Winterpause 2012 zu gehen. Wir danken allen Gästen für den Besuch im Café und freuen uns darauf, Sie im Frühling 2013 in alter Frische wieder begrüßen zu können.
Weiterlesen ...