Die aktuelle CoronaSchVO führt für den NaturaGart-Park zu Ungleichbehandlungen und Benachteiligungen: Am 19.7.2021 wurden daher beim Ministerium Änderungen hinsichtlich der Anmelde- und Dokumentationspflicht verlangt. Wichtigster Grund: Die Parkbesucher treffen sich auf der großen Fläche oft noch nicht einmal. Warum sollen sie sich anmelden?
Weiterlesen ...Lebensraum für Pflanzen und Tiere
Der Verlust der biologischen Vielfalt ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Immer mehr Tiere und Pflanzen gehen dauerhaft verloren.
Weiterlesen ...Ausflugsziel im Münsterland
Ibbenbüren ist der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt des Tecklenburger Landes und das ideale Ziel für eine Auszeit für die ganze Familie. Erleben Sie die lebendige City mit den prachtvollen Fassaden aus Fachwerk und Sandstein.
Weiterlesen ...Die Tier- und Pflanzenwelt der Teiche
Die Vielfalt des Teiches kennenlernen: Welche Libelle ist das? Welcher Frosch quakt da? Ist mein Koi krank? Bücher zu solchen und anderen Fragen finden Sie in diesem Bereich des Shops. Frösche stellen keine hohen Ansprüche.
Weiterlesen ...Besuch ohne Gesundheits-Risiko
Ein Farben-Spektakel, das derzeit allerdings nur die NaturaGart-Mitarbeiter ganz exklusiv genießen können. Durch die ausbleibenden Gäste lief ein beträchtlicher Teil der Investitionen in die Bepflanzung ins Leere. Das schlägt, vor allem über die sonst so besucherstarken, sonnigen Frühlingstage, schwer zu Buche.
Weiterlesen ...Damit der Bau des Schwimmteiches sicher gelingt
Bereits beim Planen werden die Weichen dafür gestellt, dass das Wasser eines Schwimmteichs später einmal nährstoffarm und klar ist. Und der Pflegeaufwand sich in Grenzen hält.
Weiterlesen ...Check-Listen, Planung, Bauanleitung und Unterhaltung von Gartenteichen
Unsere wichtigste Teich-Bauanleitung und Informationsquelle: Enthält Check-Listen und weitere 3 Broschüren für Planung, Bau und Unterhaltung von Teichanlagen. Format 21 x 29,7, 100 Seiten, Karten, Wassertests etc.
Weiterlesen ...Klares Wasser nach dem Vorbild der Natur
Beim NaturaGart-System werden dem Wasser die überschüssigen Nährstoffe vom Unterwasserpflanzendickicht eines angrenzenden Filterteichs entzogen. Dieser so genannte „Filtergraben“ ist eine dicht bewachsene, biologische Filterzone die wie ein Teich-Pflanzenfilter funktioniert.
Weiterlesen ...Die Messe für mehr Lebensqualität im Garten
Bei der Teich- und Gartenmesse im NaturaGart-Park es gibt zu allen wichtigen Themen Info-Stände, an denen die Besucher von kompetenten Mitarbeitern umfassend und ausführlich beraten werden. Typische Lösungskonzepte werden auf dem Messegelände im Original gezeigt oder als Modell aufgebaut.
Weiterlesen ...Live-Musik im NaturaGart-Park
Spunk - sechs Musiker aus Ibbenbüren und Hörstel geben am 27.06.2020 ab 19 Uhr ein Konzert unter den Palmen des NaturaGart-Parks. Die Band spielt Songs unterschiedlicher Stilrichtungen: Von Rock bis Pop und von Folk bis Blues ist für jeden was dabei.
Weiterlesen ...