ÖKOPROFIT-Zertifikat für NaturaGart
NaturaGart hat erfolgreich am Qualifizierungsprogramm von ÖKOPROFIT teilgenommen. Das Ziel war die Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes.
Weiterlesen ...Gewässerwartung aus der Praxis
Klares Wasser in einem stabilen Gartenteich: das erhält man auch ohne chemische Zauberformeln. Man muss einfach nur die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit ergreifen. Was man benötigt, sind hinreichende Fachkenntnisse, um zu wissen, was wann wo zu tun ist. Dieses Wissen lässt sich erwerben. Wir stellen das Seminar „Teichpflege“ von NaturaGart vor.
Weiterlesen ...Die perfekte Freizeitkombi
Ob fröhliches Plantschen oder Sport und Bewegung im kühlen Nass: ein Schwimmteich ist eine Bereicherung, die den Freizeitwert des Gartens erheblich erhöht. Ein dazugehöriger Steg sieht nicht nur schön aus. Er lässt sich auch auf vielfältige Weise praktisch nutzen.
Weiterlesen ...Reinigungsarbeiten vor der Saison
Während unsere Störe noch die wohlverdiente Winterruhe halten, sind wir voll im „Hausputz“. Seit dem Saisonende 2015 wurden bis jetzt 150 Arbeitsstunden unter Wasser geleistet. Dabei wurden unzählige Quadratmeter der Wände und natürlich des Bodens abgesaugt. Selbst bei Wassertemperaturen von vier Grad Celsius waren unsere Arbeitstaucher fleißig und sorgten zusammen mit unseren Pumpen für blitzeblanke Wände.
Weiterlesen ...Mit zahlreichen Neuheiten
Der neue NaturaGart-Katalog informiert auf 170 Seiten über die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote im Bereich der Gartenteiche und des naturnahen Wohnens. Teich- und Gartenfreunde finden in dem übersichtlich gegliederten Magazin praktische Tipps für die Planung, den Bau und die Wartung von Teichen sowie für die Gestaltung von Gärten. Zahlreiche Neuheiten werden vorgestellt.
Weiterlesen ...NaturaGart-Nachrichten 11.02.2016
Der NaturaGart-Teichtreff im März läutet den Frühling ein. Dort werden viele Neuheiten im Bereich von Teich und Garten vorgestellt. Auch die Teichbauseminare werden wieder angeboten. Da die Nachfrage groß ist, sollte man sich schnell anmelden. Es gibt seit kurzem ein neues Video, das über die Wartung von Pumpen und Möglichkeiten der Energieeinsparung informiert.
Weiterlesen ...Seit über 40 Jahren kompromisslose Qualität
NaturaGart setzt seit über 40 Jahren kompromisslos auf Qualität. Über diese lange Zeit wurden auch die Konzepte für den Teichbau ständig weiterentwickelt. NaturaGart liefert Ihnen Teichfolien für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche.
Weiterlesen ...Die richtige auswählen
Es gibt viele verschiedene Typen von Teichpumpen für Ihren Gartenteich. Für 60 l Wasser pro Minute brauchen manche Teichpumpen 800 Watt, anderen Teichpumpen reichen 50 Watt.
Weiterlesen ...Sedimente vom Teichgrund entfernen
Durch die Säuberung des Teichgrunds wird die Bildung von nährstoffreichen Sedimenten verhindert, die das Algenwachstum unerwünschter Algen fördern. Schlammsauger reinigen den Teichboden schonend und gründlich. Moderne Geräte wie der Schlammsauger SaniSee 1 von NaturaGart ermöglichen die komplette Reinigung eines Gartenteichs in einem Durchgang.
Weiterlesen ...Ursachen und Abhilfe
Schaum auf dem Teich gefällt nicht jedem, lässt sich aber mit dem Eiweißabschäumer problemlos beseitigen. Auch kleine Änderungen beim Umgang mit dem Teich und seinen Bewohnern können bereits Wirkung zeigen. In der Tat: schnelle Abhilfe ist eine feine Sache. Damit man die richtigen Maßnahmen anwenden kann, sollten deshalb auch die Ursachen des Problems erforscht werden.
Weiterlesen ...