NaturaGart Nachrichten vom 27.November
Themen: Parkbetrieb im Winter, neue Wasserlandschaft & Geschenkideen. mehr
Übersicht

Neue Teichanlage, Teichbau-Videos, Parkblüte

Das Thema der NaturaGart-Nachrichten im Juli ist der neue Übungsteich für Schnuppertaucher. Die neue Attraktion im Park erfüllt daneben auch weitere Funktionen.

Der Videoplayer wird geladen ...
Lieferstatus: 
Artikel Nr. 16010
60,00 € *

Lieferstatus: 
Artikel Nr. 16110
30,00 € *

Lieferstatus: 
Artikel Nr. 89098
ab 4.509,79 €

Lieferstatus: 
Artikel Nr. 16100
30,00 € *


Das Thema der NaturaGart-Nachrichten im Juli ist der neue Übungsteich für Schnuppertaucher. Die neue Attraktion im Park erfüllt daneben auch weitere Funktionen: Das Gebäude wird ein einzigartiger Veranstaltungsort, ein Aquarium und eine geheimnisvolle Ruine, die an den versunkenen Tempel im Unterwasserpark anschließt. Das Firmengelände von NaturaGart liegt auf einem alten Gutshof, dessen Hauptgebäude bis ins 19. Jahrhundert datiert. Der umliegende Park beherbergt eine neu erschaffene Teichlandschaft, die seit 1995 Stück für Stück ausgebaut wird. Entsprechend wechseln sich hier alte Eichen mit aktueller Saisonbepflanzung. Im Juni zeigt sich das ganze Bepflanzungsspektrum. Der Besucher findet blühende Seerosen in den Teichen, naturnahe Bepflanzung kombiniert mit Zierstauden an den Teich-Ufern, eine vielfältige und reiche Bepflanzung auf den Natursteinmauern und in den Beeten. Zur Vorbereitung auf die nächste Saison und in noch nicht fertiggestellten Parkbereichen wird derweil weiter gepflanzt.

NaturaGart Besuch

Das Kaltwasseraquarium eröffnet die andere Perspektive des Gartenteiches: Hier kann man sich mit dem Unterwasserleben beschäftigen. In den vorangegangenen NaturaGart-Nachrichten wurde gezeigt, wie sich die Algen vom Boden lösen und im Wasser treiben. Dieser Prozess ist jetzt abgeschlossen. Die Fadenalgen wurden durch die Filtertechnik des Aquariums aufgesammelt, so dass die Sichtweite bei 8 Metern liegt. Teiche leben mit den Jahreszeiten. Durch regelmäßige Besuche des Parks kann man viele Informationen für seinen geplanten Gartenteich mitnehmen und viel über die Pflege von Gartenteichen lernen. Wer den Park nicht besuchen kann, findet das geballte Know-How in den Teichbauanleitungen von NaturaGart.

Bauanleitungen für Teiche.

Die NaturaGart-Nachrichten befassen sich auch mit dem neuen Schwimmteich-Video. Der zweite Teil der Serie zeigt, wie die Teichfolie vor mechanischen Einwirkungen und vor UV-Strahlung geschützt werden kann. Durch die UV-Bestrahlung der Sonne auf die blanke Teichfolie altert diese vorzeitig, verliert ihre Flexibilität und wird brüchig. Das kann zur Folge haben, dass der Teich undicht wird und die Folie ausgetauscht werden muss. NaturaGart bietet verschiedene Möglichkeiten, um dieses Szenario zu verhindern. Der flächige Schutz der gesamten Teichfolie ist eine der Möglichkeiten, die am neuen Schwimmteich im Park angewandt wurden. naturagart.tv hat die Arbeitsschritte der Vermörtelung der Teichfolie festgehalten, ebenso wie den Einbau von Sedimentfallen, die den Teich schlammfrei halten.

Vorfilter, Durchführungen und Sedimentfallen