Neuer Newsletter mit Nachrichten-Video und Video über 1,5 Mio Frühlingsblüher in unserem Park
mehr
✖
3D Teichplanung
Besuch/Öffnungszeiten
Newsletter
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Warenkorb
0,00 €
Der Warenkorb ist leer.
Infos
Alles anzeigen
NaturaGart Blog
Alles anzeigen
Linksammlung
Gutscheine und Geschenk-Ideen
Dokumentationen
Alles anzeigen
Teichanlagen im Außenbereich
Kurzinfo: Amphibien am Gartenteich
Review zu: "Amphibien am Gartenteich"
Kurzinfo: Libellen am Gartenteich
Review zu: "Libellen am Gartenteich"
Mehr
Archiv
Newsletter und Archiv
Alles anzeigen
Videos der Woche
NaturaGart Aktuell
Alles anzeigen
Teiche
Alles anzeigen
Über Gartenteiche
Alles anzeigen
Teichbeispiele und Preise
Bauanleitungen für Teiche
Planungshilfe für Teiche
Videos über Teiche
Besuch im NaturaGart-Park
Mehr
Beratung für Teiche
Baustellen-Organisation
Teichbau-Seminar
Teichbau-Web-Seminar
Richtigen Teich wählen
Alles anzeigen
Schwimmteich
Fischteich
Naturteich
Filtergraben
Zierteich
Mehr
Quelle mit Bach
Moorteich
Miniteich
Wasserspiele
Teichabdichtung
Alles anzeigen
Teich-Bautechnik
Teichfolie
Teich-Vlies
Gegen Erosion und Mikroben
Teichfolie panzern
Mehr
Abdichtung nach Teichtyp
Teiche mit Ton, GfK oder Beton
Teichfenster
Bau des Teichufers
Alles anzeigen
Ufermatte
Taschenmatte
Pflanzenufer
Uferband
Wandprofil
Mehr
Ufer am Fertigteich
Stege und Brücken
Alles anzeigen
Teichbrücken
Teichstege
Holz-Oberfläche
Aluminium-Oberfläche
Kunststoff-Oberfläche
Mehr
Geländer
Sicherer Teich-Zugang
Komponenten
Laubschutznetze
Alles anzeigen
Komplette Laubschutz-Sets
Laubfangwände
Netze, Stützen, Einzelteile
Mein Teich
Alles anzeigen
Teich-Tagebuch
Rat bei Teich-Problemen
Professionelle Teichplanung
Kompetenz für Teichbau
Teichtechnik
Alles anzeigen
Ihr Weg zu klarem Teichwasser
Alles anzeigen
Gründe für trübes Wasser
Teichwasser testen
So funktionieren Teiche
Regeln für Pumpenbetrieb
Teichfilter: die Unterschiede
Mehr
Anleitung für klares Wasser
Teichfilter
Alles anzeigen
NaturaGart-Teichfilter-Modelle
Teichfilter-Anschlüsse
NaturaGart-Teichfilter-Module
Verbrauchsmaterial für NaturaGart Teichfilter
Ersatzteile und Einzelteile für NaturaGart Teichfilter
Mehr
Teich-Druckfilter
Trommelfilter und Sandfilter
Teichschlamm entfernen
Alles anzeigen
Automatisch entschlammen
Regelung der Teichschlamm-Absaugung
Folien-Durchführung zum Filtergraben
Teich-Roboter
Schlammsauger zur Teichreinigung
Mehr
Teichpumpen
Alles anzeigen
Teichpumpen für 12 Volt
Teichpumpen für 230 Volt
Springbrunnen, Fontänen, Quellsteine
Selbstansaugende Teichpumpen
Teichpumpen und Naturschutz
Mehr
Ersatzteile und Pflegemittel
Pumpe richtig einbauen
Alles anzeigen
Pumpenschacht, intern
Pumpenschacht, extern
Pumpenschacht-Vorfilter
Pumpenschacht-Ersatzteile
Leitungen für Wasser
Alles anzeigen
Fittings (Verbindungstechnik)
Wasserverteilung im Teichbereich
Abdichtung im Teichbereich
Teichfilter-Stationen
UV-Licht gegen Algen
Teichskimmer
Belüfter für Teiche
Teiche im Winter
Strom verteilen und regeln
Alles anzeigen
Gartenbeleuchtung
Alles anzeigen
Pflanzen
Alles anzeigen
Pflanzen-Ideen für Traumgärten
Alles anzeigen
Über Teichpflanzen
Über Stauden
Über Gehölze
Gärtnerei
Teichpflanzen
Alles anzeigen
Universelle Startbepflanzung
Spezial-Sortimente
Einzelpflanzen
Dünger
Seerosen
Alles anzeigen
Seerosen kaufen
Seerosen Pflanzung und Pflege
Stauden
Alles anzeigen
Schattenliebende Pflanzen
Gehölzrand und Teilschatten
Pflanzen für Steingärten, Mauern und Wege
Sonnig, Beete bis ca 30 cm
Sonnig, Beete bis ca 60 cm
Mehr
Sonnig, Beete bis ca 100 cm
Sonnig, Beete über 1 m hoch
Zierstauden-Sortimente
Küchenkräuter und Gewürze
Gräser und Bambus
Farne
Gehölze
Alles anzeigen
Blütensträucher
Wildgehölze
Kletterpflanzen
Rosen
Rhododendron, Azaleen
Mehr
Nadelgehölze
Gehölze, Untersaat
Nutzpflanzen
Alles anzeigen
Obstgehölze
Küchenkräuter
Beerenobst
Beerenobst-Sortimente
Erdbeeren
Mehr
Frühlingsblüher
Alles anzeigen
Blumenzwiebeln
Wild- und Gartentulpen
Narzissen
Wild- und Gartenkrokusse
Verschiedene Herbstzwiebeln
Mehr
Zwiebel-Mischungen
Blumenwiesen
Alles anzeigen
Saatgut
Wildstauden-Sortimente
Wildstauden
Dünger und Pflanzkörbe
Naturnah wohnen
Alles anzeigen
Der einfachste Weg zur Dachbegrünung
Alles anzeigen
Das Wichtigste über Dachbegrünung
Abdichtung und Wurzelschutz für Dachbegrünung
Die Entwässerung begrünter Dächer
Die Randbefestigung begrünter Dächer
Pflanzen für die Dachbegrünung
Mehr
Nur teilweise begrünte Dächer
Dachbegrünung auf stark geneigten Dächern
Dachbegrünung für verwinkelte Dächer
Regenwasser
Alles anzeigen
Speichern
DecoGard
Alles anzeigen
Gartenkonstruktionen
Aluprofile
Alubögen
Montagehilfen und Zubehör
Vogelschutz, Artenschutz
Videos
NaturaGart & Park
Alles anzeigen
NaturaGart
Alles anzeigen
Standort
Unternehmen
Stellenangebote
Presse
NaturaGart und Umweltschutz
Mehr
NaturaGart Park
Alles anzeigen
Aktuell im NaturaGart Park
Landschaft
Pflanzen im Park
Wildnis
Führungen
Mehr
NaturaGart Besuch
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Beratung
Kaufen
Gruppenangebote
Feiern im Park
Mehr
Events
Tauchbasis
Parkregeln
Anfahrtplan
Übernachten
Gastronomie
Alles anzeigen
Cafe Seerose
Palmen-Bistro
Angebot
Veranstaltungsorte
Seeterrasse
Mehr
Gastro-Magazin
Veranstaltungen
Alles anzeigen
Alle Termine
Candle-Light-Dinner im Kaltwasseraquarium
Abendbuffet an der Tempelbucht
NaturaGart-Aquarium
Alles anzeigen
Teich-Aquarium
Fische im Aquarium
Technik im Aquarium
Bauphase Aquarium
Führungen im Aquarium
Mehr
Webcams
Veranstaltungs-Videos
Alles anzeigen
Verschiedene Veranstaltungen
Kundenveranstaltungen
Historische Fahrzeuge
Tauchpark
Alles anzeigen
Das Projekt
Alles anzeigen
Die Idee
Karten
Wasserpark Magazin
Tauchen
Alles anzeigen
Anmeldung
Zugang
Tauchbasis
Sicherheit
Höhlentauchen
Mehr
Sichtweiten
Nichttaucher
Zeiten und Preise
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Preise
Anreise
Tauchkurse
Alles anzeigen
Schnuppertauchen
Tauchausbildung
Gutscheine
Tauchgang
Alles anzeigen
Noch trocken
Unter Wasser
Tauchplätze
Alles anzeigen
Eingang
Schlucht
Kraterland
Arkaden
Osthöhle
Mehr
Felsental
Tempelwächter
Atlantis
Lagune
Seerosengraben
Lichterhöhle
Spaltenhang
Seerosenwelt
Balkonbucht
Westhöhle
Wrack
Ausgang
Bau-Phase
Alles anzeigen
Stabilisierung
Abdichtung
Einbauten
Risiken
Filtertechnik im Tauchpark
Mehr
Technische Daten
Gutscheine
Home
Videos
NaturaGart Nachrichten
Nachrichten 2014
NaturaGart Jahresrückblick 2014
Nachrichten 2014
Videos
NaturaGart Nachrichten
Nachrichten 2025
Nachrichten 2024
Nachrichten 2023
Nachrichten 2022
Nachrichten 2021
Nachrichten 2020
Nachrichten 2019
Nachrichten 2018
Nachrichten 2017
Nachrichten 2016
Nachrichten 2015
Nachrichten 2014
NaturaGart Jahresrückblick 2014
NaturaGart Nachrichten 27.11.2014
NaturaGart Nachrichten 15.10.2014
NaturaGart Nachrichten 24.09.2014
NaturaGart Nachrichten 09.09.2014
NaturaGart Nachrichten 28.08.2014
NaturaGart Nachrichten 06.08.2014
NaturaGart Nachrichten 4.7.2014
NaturaGart Nachrichten 18.06.2014
NaturaGart Nachrichten 21.05.2014
NaturaGart Nachrichten 16.04.2014
NaturaGart Nachrichten 25.03.2014
NaturaGart Nachrichten 07.03.2014
NaturaGart Nachrichten 29.01.2014
Nachrichten 2013
Nachrichten 2012
Image-Videos
Messen und Seminare
Teiche richtig planen
Teiche richtig bauen
Teichbau-Serie
Teichpumpen, Elektro, Leitungen
Teichfiltertechnik
Teichpflege
Klares Wasser, wenig Algen im Teich
Lebensqualität im Garten
Naturschutz und Umweltschutz
NaturaGart Tauchpark
Besuchen, Genießen, Feiern
Pflanzen und Tiere
Videos der Woche
NaturaGart Jahresrückblick 2014
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht.
Natur im Park, Internet-Diensteliestungen, zwei Messen
Inhalt des Videos (Transkript)
Bei NaturaGart geht es um Teiche, Garten und Natur. Das unterstreicht das Unternehmen unter anderem durch den naturnahen Park mit einer riesigen Wasserlandschaft.
Schlammsauger SaniSee 1
Verfügbar:
Lieferzeit ca. 6-10 Arbeitstage
Mehr Infos
Artikel Nr. 35970
955,90 € *
Teichpumpe NG 4500
Verfügbar:
Lieferung meistens innerhalb von 3 - 5 Arbeitstagen.
Mehr Infos
Artikel Nr. 37020
299,00 € *
Klares Wasser mit dem NaturaGart-System
Verfügbar:
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
Mehr Infos
Artikel Nr. 16105
30,00 € *
Norbert Jorek: Beispielhafte Gartenteiche
Verfügbar:
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
Mehr Infos
Artikel Nr. 16001
9,80 € *
Früher Start in den Frühling
Anfang März 2014 war klar: Der Winter war vorbei. Die
Frühlingsblüher
im
Park
starteten zwei Monate früher als im langen Winter 2013. Auch Kröten, Frösche und Molche machten sich viel früher auf den Weg zu den Parkteichen. Dank der naturnahen Gestaltung ist der Park ein Paradies für die kleinen Amphibien. Die Vielfalt der
Wasserwildnis
zieht auch andere Tiere an. So balzen Silbermöwen direkt vor den Besuchern der Seekanzel, und ein Grünspecht suchte regelmäßig nach Ameisen. Sogar seltene Eisvögel ließen sich formatfüllend mit einfachen Handys fotografieren. Mehrere Grau-, Kanada- und Nilgänse brüteten im Park, und während der Zugzeit übernachteten oft über 100 Gänse dort.
Blüte im Park und Sommerbepflanzung
Durch den frühen Start erreichte die Blühphase der
Tulpen
und
Narzissen
bereits Mitte April ihren Höhepunkt. Ab Mai wurden die ersten Beete geräumt und mit
Sommerblumen
bepflanzt. Diese kurze Blühpause wurde von
Azaleen
und anderen
Blütensträuchern
überbrückt. Wenig später hatten die Sommerblumen wieder aufgeholt und blühten ununterbrochen bis in den Herbst hinein.
Erfolgreiches Jahr für Naturagart
2014 brachte einen weit überdurchschnittlichen Auftragseingang bei Naturagart. Neben dem guten Wetter trug auch die massive Weiterentwicklung der Internetpräsenz dazu bei. Über 1,2 Millionen Besucher schauten sich fast 6 Millionen Seiten auf der Naturagart-Website an - mehr als je zuvor.
Videos von Naturagart TV
wurden über 300.000 Mal abgerufen. Ein neu entwickeltes Serviceportal ermöglicht es Kunden, ihre Gartenplanung in einem 3D-Modell aus allen Perspektiven zu betrachten. Einzigartig in Europa!
Neue Features und technologische Fortschritte
Naturagart führte 2014 neue Online-Tools ein, darunter ein Online-Labor zur Teichbewertung und Konfiguratoren für
Teichfolien
und
Brücken
. Der komplette Umbau des Internet-Shops steigerte den Umsatz um über 42%. Dies brachte die Versandabteilung an ihre Kapazitätsgrenzen, da alle ein bis zwei Sekunden eine Pflanze oder ein Gartenartikel verschickt wurde.
Veranstaltungen und Besucherzahlen
2014 besuchten etwa 100.000 Menschen den NaturaGart Park. Alle
Hausmessen
waren gut besucht, und die Besucher konnten an verschiedenen Ständen Produkte ausprobieren und an Vorträgen sowie Führungen teilnehmen. Ergänzt wurden die fachlichen Veranstaltungen durch
Teichbauseminare
, an denen 600 Personen teilnahmen. Im Rahmen der verkaufsoffenen Sonntage gab es wieder ein Frühlings-, Sommer- und Herbstfest. Auch private Veranstaltungen wie Geburtstage und Hochzeiten wurden im Park gefeiert.
Großprojekte und Bauvorhaben
2014 war das Jahr mit dem größten Bauvolumen im NaturaGart Park. Auf einer Erweiterungsfläche wurden über 20.000 Kubikmeter Erde bewegt, und auch die Vorarbeiten für eine Parkplatzerweiterung und den Ausbau des Wegenetzes wurden abgeschlossen. Im Rahmen der
Gärtnereierweiterung
wurde der erste Bauabschnitt der Pflanzenkläranlage fertiggestellt. Zudem wurde ein neues Schwimmteichprojekt mit der Kamera begleitet, und zwei neue Moorteiche mit insektenfressenden Pflanzen entstanden.
Spektakuläre Bauwerke
Das spektakulärste Bauwerk war die Fertigstellung des Tempels, der wie eine ägyptische Ruine aussieht, bis hin zu den feinsten Hieroglyphen. Ein Teil des Daches scheint abgebrochen, doch das ist genau so geplant. Diese Anlage ist Teil des Veranstaltungskonzeptes und ermöglicht den Blick auf eine Unterwasserlandschaft, in der man künftig Fische und Taucher beobachten kann. Vorgelagert ist eine neu gestaltete Bucht mit attraktiven, wassernahen Sitzplätzen unter Palmen.
Erfolge im Unterwasserpark
2014 war das Jahr für die überfällige Generalreinigung des
Unterwasserparks
. Von einem Ponton aus wurden die Wände mit Hochdruckreinigern abgestrahlt, und etwa 50 Kubikmeter Bodenschlamm wurden abgesaugt. Die Sichtweite lag während der gesamten Saison über 4 Meter und erreichte am Ende sogar über 10 Meter. Tausende Sporttaucher und 700
Schnuppertaucher
sorgten für regen Betrieb an der Tauchbasis.
Ein starkes Jahr für Naturagart
2014 war ein gutes Jahr für Naturagart. Das Unternehmen hat Großprojekte abgeschlossen, technologische Fortschritte erzielt und die Marke durch den Unterwasserpark, das
Aquarium
, die Palmenhalle sowie Messen und Seminare weiter gestärkt. Naturagart ist nicht nur eine von vielen Internetadressen, sondern ein zuverlässiger Partner und führender Anbieter im Bereich Gartengestaltung und Teichbau.