Candle-Light-Dinner im Aquarium am 15.08. Reservieren Sie sich direkt Ihren Platz.
mehr
✖
3D Teichplanung
Besuch/Öffnungszeiten
Newsletter
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Warenkorb
0,00 €
Der Warenkorb ist leer.
Infos
Alles anzeigen
NaturaGart schafft Lebensräume
NaturaGart Blog
Alles anzeigen
Linksammlung
Gutscheine und Geschenk-Ideen
Dokumentationen
Alles anzeigen
Teiche und Naturschutz
Tiere und Pflanzen an Teichen
Archiv
Newsletter und Archiv
Alles anzeigen
Videos der Woche
NaturaGart Aktuell
Alles anzeigen
Teiche
Alles anzeigen
Über Gartenteiche
Alles anzeigen
Teichbeispiele und Preise
Bauanleitungen für Teiche
Planungshilfe für Teiche
Videos über Teiche
Besuch im NaturaGart-Park
Mehr
Beratung für Teiche
Baustellen-Organisation
Teichbau-Seminar
Teichbau-Web-Seminar
Richtigen Teich wählen
Alles anzeigen
Schwimmteich
Fischteich
Naturteich
Filtergraben
Zierteich
Mehr
Quelle mit Bach
Moorteich
Miniteich
Wasserspiele
Teichabdichtung
Alles anzeigen
Teich-Bautechnik
Teichfolie
Teich-Vlies
Gegen Erosion und Mikroben
Teichfolie panzern
Mehr
Abdichtung nach Teichtyp
Teiche mit Ton, GfK oder Beton
Teichfenster
Bau des Teichufers
Alles anzeigen
Ufermatte
Taschenmatte
Pflanzenufer
Uferband
Wandprofil
Mehr
Ufer am Fertigteich
Stege und Brücken
Alles anzeigen
Teichbrücken
Teichstege
Holz-Oberfläche
Aluminium-Oberfläche
Kunststoff-Oberfläche
Mehr
Geländer
Sicherer Teich-Zugang
Komponenten
Laubschutznetze
Alles anzeigen
Komplette Laubschutz-Sets
Laubfangwände
Netze, Stützen, Einzelteile
Mein Teich
Alles anzeigen
Teich-Tagebuch
Rat bei Teich-Problemen
Professionelle Teichplanung
Kompetenz für Teichbau
Teichtechnik
Alles anzeigen
Ihr Weg zu klarem Teichwasser
Alles anzeigen
Gründe für trübes Wasser
Teichwasser testen
So funktionieren Teiche
Regeln für Pumpenbetrieb
Teichfilter: die Unterschiede
Mehr
Anleitung für klares Wasser
Teichfilter
Alles anzeigen
NaturaGart-Teichfilter-Modelle
Teichfilter-Anschlüsse
NaturaGart-Teichfilter-Module
Verbrauchsmaterial für NaturaGart Teichfilter
Ersatzteile und Einzelteile für NaturaGart Teichfilter
Mehr
Teich-Druckfilter
Trommelfilter und Sandfilter
Teichschlamm entfernen
Alles anzeigen
Automatisch entschlammen
Regelung der Teichschlamm-Absaugung
Folien-Durchführung zum Filtergraben
Teich-Roboter
Schlammsauger zur Teichreinigung
Mehr
Teichpumpen
Alles anzeigen
Teichpumpen für 12 Volt
Teichpumpen für 230 Volt
Springbrunnen, Fontänen, Quellsteine
Selbstansaugende Teichpumpen
Teichpumpen und Naturschutz
Mehr
Ersatzteile und Pflegemittel
Pumpe richtig einbauen
Alles anzeigen
Pumpenschacht, intern
Pumpenschacht, extern
Pumpenschacht-Vorfilter
Pumpenschacht-Ersatzteile
Leitungen für Wasser
Alles anzeigen
Fittings (Verbindungstechnik)
Wasserverteilung im Teichbereich
Abdichtung im Teichbereich
Teichfilter-Stationen
UV-Licht gegen Algen
Teichskimmer
Belüfter für Teiche
Teiche im Winter
Strom verteilen und regeln
Alles anzeigen
Gartenbeleuchtung
Alles anzeigen
Pflanzen
Alles anzeigen
Pflanzen-Ideen für Traumgärten
Alles anzeigen
Über Teichpflanzen
Über Stauden
Über Gehölze
Gärtnerei
Teichpflanzen
Alles anzeigen
Universelle Startbepflanzung
Spezial-Sortimente
Einzelpflanzen
Dünger
Seerosen
Alles anzeigen
Seerosen kaufen
Seerosen Pflanzung und Pflege
Stauden
Alles anzeigen
Schattenliebende Pflanzen
Gehölzrand und Teilschatten
Pflanzen für Steingärten, Mauern und Wege
Sonnig, Beete bis ca 30 cm
Sonnig, Beete bis ca 60 cm
Mehr
Sonnig, Beete bis ca 100 cm
Sonnig, Beete über 1 m hoch
Zierstauden-Sortimente
Küchenkräuter und Gewürze
Gräser und Bambus
Farne
Gehölze
Alles anzeigen
Blütensträucher
Wildgehölze
Kletterpflanzen
Rosen
Rhododendron, Azaleen
Mehr
Nadelgehölze
Gehölze, Untersaat
Nutzpflanzen
Alles anzeigen
Obstgehölze
Küchenkräuter
Beerenobst
Beerenobst-Sortimente
Erdbeeren
Mehr
Frühlingsblüher
Alles anzeigen
Blumenzwiebeln
Wild- und Gartentulpen
Narzissen
Wild- und Gartenkrokusse
Verschiedene Herbstzwiebeln
Mehr
Zwiebel-Mischungen
Blumenwiesen
Alles anzeigen
Saatgut
Wildstauden-Sortimente
Wildstauden
Dünger und Pflanzkörbe
Naturnah wohnen
Alles anzeigen
Der einfachste Weg zur Dachbegrünung
Alles anzeigen
Das Wichtigste über Dachbegrünung
Abdichtung und Wurzelschutz für Dachbegrünung
Die Entwässerung begrünter Dächer
Die Randbefestigung begrünter Dächer
Pflanzen für die Dachbegrünung
Mehr
Nur teilweise begrünte Dächer
Dachbegrünung auf stark geneigten Dächern
Dachbegrünung für verwinkelte Dächer
Regenwasser
Alles anzeigen
Speichern
DecoGard
Alles anzeigen
Gartenkonstruktionen
Aluprofile
Alubögen
Montagehilfen und Zubehör
Vogelschutz, Artenschutz
Videos
NaturaGart & Park
Alles anzeigen
NaturaGart
Alles anzeigen
Standort
Unternehmen
Stellenangebote
Presse
NaturaGart Park
Alles anzeigen
Aktuell im NaturaGart Park
Landschaft
Pflanzen im Park
Wildnis
Führungen
Mehr
NaturaGart Besuch
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Beratung
Kaufen
Gruppenangebote
Feiern im Park
Mehr
Events
Tauchbasis
Parkregeln
Anfahrtplan
Übernachten
Gastronomie
Alles anzeigen
Cafe Seerose
Palmen-Bistro
Angebot
Veranstaltungsorte
Seeterrasse
Mehr
Gastro-Magazin
Veranstaltungen
Alles anzeigen
Alle Termine
Candle-Light-Dinner im Kaltwasseraquarium
Abendbuffet an der Tempelbucht
NaturaGart-Aquarium
Alles anzeigen
Teich-Aquarium
Fische im Aquarium
Technik im Aquarium
Bauphase Aquarium
Führungen im Aquarium
Mehr
Webcams
Veranstaltungs-Videos
Alles anzeigen
Verschiedene Veranstaltungen
Kundenveranstaltungen
Historische Fahrzeuge
Tauchpark
Alles anzeigen
Das Projekt
Alles anzeigen
Die Idee
Karten
Wasserpark Magazin
Tauchen
Alles anzeigen
Anmeldung
Zugang
Tauchbasis
Sicherheit
Höhlentauchen
Mehr
Sichtweiten
Nichttaucher
Zeiten und Preise
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Preise
Anreise
Tauchkurse
Alles anzeigen
Schnuppertauchen
Tauchausbildung
Gutscheine
Tauchgang
Alles anzeigen
Noch trocken
Unter Wasser
Tauchplätze
Alles anzeigen
Eingang
Schlucht
Kraterland
Arkaden
Osthöhle
Mehr
Felsental
Tempelwächter
Atlantis
Lagune
Seerosengraben
Lichterhöhle
Spaltenhang
Seerosenwelt
Balkonbucht
Westhöhle
Wrack
Ausgang
Bau-Phase
Alles anzeigen
Stabilisierung
Abdichtung
Einbauten
Risiken
Filtertechnik im Tauchpark
Mehr
Technische Daten
Gutscheine
Home
Videos
NaturaGart Nachrichten
Nachrichten 2022
NaturaGart Nachrichten 9.12.2022
Nachrichten 2022
Videos
NaturaGart Nachrichten
Nachrichten 2025
Nachrichten 2024
Nachrichten 2023
Nachrichten 2022
NaturaGart - Das war 2022
NaturaGart Nachrichten 9.12.2022
NaturaGart Nachrichten 10.10.2022
NaturaGart Nachrichten 14.7.2022
NaturaGart Nachrichten 25.5.2022
NaturaGart Nachrichten 3.4.2022
Nachrichten 2021
Nachrichten 2020
Nachrichten 2019
Nachrichten 2018
Nachrichten 2017
Nachrichten 2016
Nachrichten 2015
Nachrichten 2014
Nachrichten 2013
Nachrichten 2012
Image-Videos
Messen und Seminare
Teiche richtig planen
Teiche richtig bauen
Teichbau-Serie
Teichpumpen, Elektro, Leitungen
Teichfiltertechnik
Teichpflege
Klares Wasser, wenig Algen im Teich
Lebensqualität im Garten
Naturschutz und Umweltschutz
NaturaGart Tauchpark
Besuchen, Genießen, Feiern
Pflanzen und Tiere
Videos der Woche
NaturaGart Nachrichten 9.12.2022
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht.
Eine betriebsame Winterpause
Inhalt des Videos (Transkript)
Der Winter ist keine Ruhepause bei NaturaGart, sondern wichtig für die Vorbereitung des nächsten Jahres - wie z.B. die Pflanzung von etwa 100.000 Blumenzwiebeln.
Teichbau Web-Seminar, Gutschein per Post
Verfügbar:
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 4-6 Werktagen.
Mehr Infos
Artikel Nr. 80415
80,00 € *
Mehr
Weihnachtsgeschenk, Gutschein per Post
Verfügbar:
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 4-6 Werktagen.
Mehr Infos
Artikel Nr. 80161
Mehr
Schnuppertauchen bei NaturaGart, Gutschein per Post
Verfügbar:
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 4-6 Werktagen.
Mehr Infos
Artikel Nr. 82015
119,00 € *
Mehr
Schwimm- und Fischteiche im Herbst sedimentfrei machen
Neben der richtigen Bautechnik entscheidet auch die Pflege der Teiche über die
Klarheit des Wassers im Teich
. Im Herbst und Winter sollte man dafür sorgen, dass Schwimm- und Fischteiche ohne größere Sedimentschichten in die kalte Jahreszeit gehen. Die eingewehten Blätter werden am Grund des Teiches verfaulen und treiben im März/April mit Faulgas-Blasen an die Oberfläche. Dieser ungeregelte Prozess setzt Nährstoffe frei - und dieser Dünger lässt im nächsten Jahr die Algen wachsen.
Um das zu vermeiden, werden im NaturaGart-Park auch größere Teiche abgedeckt. Solch eine "verpackte Landschaft" wird andernorts auch schon mal zum Kunstwerk erklärt. Doch die Show bei NaturaGart dauert nur etwa einen Monat. Die Netze sind hell-transparent, damit möglichst viel Licht an die Teiche kommt.
Teichbau-Seminare online und im Park
NaturaGart liefert für den Bau eines Teiches nicht nur
gedruckte Anleitungen
, sondern auch 6 Stunden Videos im Rahmen eines
Web-Seminars
sowie einen Online-Service.
Vor Corona gab es sehr erfolgreiche Teichbau- und Teichpflege-Seminare im Park. Das soll in 2023 (in einem etwas geänderten Rahmen) fortgeführt werden.
100.000 Blumenzwiebeln mit dem Bagger pflanzen
Die Zeit der Sommerblumen ist natürlich längst vorbei. Die Beete sind abgeräumt und es gibt jetzt Platz für die Frühjahrsbepflanzung mit etwa 100.000 Blumenzwiebeln.
Dafür wird der Boden mit einem Bagger 15 - 20 cm tief ausgehoben, mit Schnüren wird das spätere Pflanzmuster gelegt. Danach werden die Zwiebeln in der passenden Farbe, in der passenden Höhe und mit dem passenden Blühtermin gesetzt. Anschließend werden sie vorsichtig mit dem Bagger wieder mit Erde überdeckt.
Im Februar/März startet die Blüte mit den Krokussen, ab Ende März verwandeln sich dann große Parkflächen wieder in ein
Blütenmeer von Tulpen, Narzissen und vielen anderen Frühlingsblühern
.
Neue Gewächshäuser jetzt fertig
In 2022 haben wir die Gewächshausfläche um weitere etwa 2.000 m² vergrößert. Da sind die Restarbeiten vor dem Winter noch passend fertig geworden und 5 Zisternen werden künftig die Wasserversorgung vereinfachen. Solche Regenwasserspeicher gibt es übrigens demnächst auch im NaturaGart-Sortiment.
→
Gewächshäuser kaufen
Taucher im Unterwasserpark
Im
Unterwasserpark
ist inzwischen weitgehend Ruhe eingekehrt. Durch die tief stehende Sonne wird es mit zunehmender Tiefe immer dunkler. Jetzt sind nur noch eigene Service-Taucher unterwegs. In der letzten Saisonwoche wurden weitere Kollegen als Tauchlehrer zertifiziert.
An der NaturaGart-Tauchbasis gibt es inzwischen weit über 20 meist freiberuflich tätige Mitarbeiter. Sie betreuen am Unterwasserpark Tauchkurse und begleiten Schnuppertaucher auf den Grund des Sees.
Wer nicht selbst tauchen möchte, findet die gleichen riesigen Störe im Mittelbecken des Aquariums.
Freier Zugang zum Park
Im Winter ist der
Park
mehr Baustelle als Naturparadies. Auch wegen solcher Einschränkungen ist der Zutritt zum Park derzeit kostenlos. Wenn es Ihnen gefallen hat, können Sie natürlich gern das geben, was es Ihnen wert war .
Gutscheine für Natur- und Gartenfreunde und Taucher
Wenn Sie noch eine Geschenkidee suchen, bieten sich die NaturaGart-Gutscheine an. Es gibt sie entweder für frei wählbare Beträge oder für bestimmte Leistungen, wie Schnuppertauchen oder einen OWD-Tauchkurs. Wenn Sie die selbst ausdrucken oder als PDF weiterschicken möchten, können Sie über die Gutscheine innerhalb weniger Minuten verfügen. Voraussetzung dafür ist die Direktzahlung durch eine der angebotenen Bezahloptionen, eine korrekt eingegebene E-Mail-Adresse sowie das Vermeiden von Texteinträgen im Mitteilungsfeld. Dann klappt das auch noch als "Last-Minute-Geschenk" an Heiligabend.
→
Geschenk-Ideen für Taucher
→
Geschenk-Ideen für Teich- und Gartenfreunde
Auszeichnungen für NaturaGart
Im Sommer gab es wegen der ungewöhnlich weitreichenden Digitalisierungs-Techniken die Aufnahme in die exklusive "Hidden Champions-Liste" des Landes NRW. In den letzten Tagen folgten zwei weitere:
Unternehmen, die konsequent an digitalen Zukunftsprojekten arbeiten, wurden als "Arbeitgeber der Zukunft" ausgezeichnet. Susanne Zimmermann und Zeliha Özkan nahmen für NaturaGart in Hamburg die Auszeichnung entgegen und nutzten das auch zu einem Gespräch mit der früheren Bundeswirtschaftsministerin Zypries und dem Digital-Vorstand des deutschen Marktführers OTTO.
Und dann gab es auch noch den "Reduxa Award" für die konsequente CO2-Vermeidung bei der Aluminium-Produktion.
Video: Jahresrückblick 2022
Wenn Sie mehr über NaturaGart erfahren möchten: Es gibt wieder ein Jahresrückblick-Video mit dem Wichtigsten aus 2022.
Beste Wünsche vom NaturaGart-Team
Um diese Zeit hat man sich früher immer Fröhliche Weihnachten und alles Gute für das nächste Jahr gewünscht - oft fast schon automatisch, weil man das so sagt.
Aber in diesem Jahr sind die Wünsche viel bewusster und ernsthafter: Das Team von NaturaGart wünscht Ihnen von ganzem Herzen, dass Sie gut über den Winter und durch das nächste Jahr kommen. Und dass Ihnen die Beschäftigung mit Natur und Garten viel Ausgleich bietet und Ihre Vitalität erhält.
Fröhliche Weihnachten - und alles Gute für 2023