Gewächshäuser
Aktuelle Mitteilung: Für die bisherigen Modelle wurden massive Preiserhöhungen angekündigt. In Planung ist daher, die bisherigen Modelle durch eigene Baureihen zu ersetzen. Wir haben seit 20 Jahren Erfahrung mit eigenen Aluminium-Profilen, die wir dafür einsetzen werden. Hier finden Sie bereits bestehende Konstruktions-Konzepte für Pergola- und Lauben-Konstruktionen.
Aktuelle Infos dazu finden Sie auf dieser Seite oder im NaturaGart-Newsletter.
Mittelklasse-Gewächshäuser
Über viele Jahre waren Gewächshäuser exklusive Einrichtungen in den Gärten reicher Leute. Dann begannen mehrere englische Firmen mit einer kilometerlangen Massenproduktion von Alu-Profilen – und es wurde entsprechend billig.
Das Glas wird heute zu Billig-Preisen (oft jedoch mit gewaltigen Termin- und Qualitäts-Problemen) aus Osteuropa importiert. Die nächste „Rationalisierungs-Stufe“: Die Gewächshäuser wurden weit unter die sinnvollen Größen verkleinert, um den Preis zu drücken.
Dadurch hat sich der Markt geteilt: Billige Klein- und Mittelklasse-Häuser auf der einen Seite und hochpreisige Spitzenmodelle auf der anderen.
Die ganz kleinen Modelle möchten wir Ihnen nicht verkaufen, denn sie sind klimatechnisch so problematisch, daß viele Kulturen fast zwangsläufig krank werden. Darüber hinaus sind sie – umgerechnet auf den Kubikmeter Inhalt – immer noch zu teuer.

NaturaGart-Vorteil - Keine Kompromisse bei der Qualität
Mehr lesen
- Wichtige Kriterien für den Kauf von Gewächshäusern
- Die Höhe der Seitenwände ist wichtig
- Freistehendes Gewächshaus oder Anlehn-Gewächshaus?
- Drei häufig gestellte Fragen
- Ist mein Garten nicht zu klein?
- Macht ein Gewächshaus nicht viel Arbeit?
- Ist ein Gewächshaus nicht ein teueres Hobby?
- Vorsicht vor "Kampfpreisen"
- Auf Qualität achten
- Oft merkt man zu spät, dass an der falschen Stelle gespart wurde
Spitzenklasse-Gewächshäuser
1. Mein Garten ist sehr klein – lohnt sich das überhaupt?
Freistehende Gewächgshäuser
Gewächshaus Cultura 236 x 236 cm | € 1.885,00 |
Gewächshaus Cultura 236 x 380 cm | € 2.452,00 |
Gewächshaus Cultura 236 x 532 cm | € 2.996,00 |
Anlehn-Gewächgshäuser
Anlehn-Gewächshaus Hortus 233 x 309 cm | € 2.447,71 |
Anlehn-Gewächshaus Hortus 233 x 457 cm | € 3.120,67 |
Anlehn-Gewächshaus Hortus 233 x 753 cm | € 4.498,41 |
2. Macht ein Gewächshaus nicht mehr Arbeit?
Der Aufbau dauert ca 1-2 Tage.
3. Ist ein Gewächshaus nicht ein teures Hobby?
Für Preiskampf-Zwecke werden gezielt sogenannte „Aktions-Gewächshäuser“ produziert. Wichtigste Händler-Vorgabe: „Was sieht so aus wie das Original, kostet aber nur die Hälfte?“
Neben dem Original-Typ gibt es auch perfekte Imitationen in Minderqualität. Solange sie stehen, ist das nur von Eingeweihten zu erkennen. Wenn sie unter Schnee und Wind zusammengebrochen sind, sieht es jeder.