Candle-Light-Dinner im Aquarium am 15.08. Reservieren Sie sich direkt Ihren Platz.
mehr
✖
3D Teichplanung
Besuch/Öffnungszeiten
Newsletter
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Warenkorb
0,00 €
Der Warenkorb ist leer.
Infos
Alles anzeigen
NaturaGart schafft Lebensräume
NaturaGart Blog
Alles anzeigen
Linksammlung
Gutscheine und Geschenk-Ideen
Dokumentationen
Alles anzeigen
Teiche und Naturschutz
Tiere und Pflanzen an Teichen
Archiv
Newsletter und Archiv
Alles anzeigen
Videos der Woche
NaturaGart Aktuell
Alles anzeigen
Teiche
Alles anzeigen
Über Gartenteiche
Alles anzeigen
Teichbeispiele und Preise
Bauanleitungen für Teiche
Planungshilfe für Teiche
Videos über Teiche
Besuch im NaturaGart-Park
Mehr
Beratung für Teiche
Baustellen-Organisation
Teichbau-Seminar
Teichbau-Web-Seminar
Richtigen Teich wählen
Alles anzeigen
Schwimmteich
Fischteich
Naturteich
Filtergraben
Zierteich
Mehr
Quelle mit Bach
Moorteich
Miniteich
Wasserspiele
Teichabdichtung
Alles anzeigen
Teich-Bautechnik
Teichfolie
Teich-Vlies
Gegen Erosion und Mikroben
Teichfolie panzern
Mehr
Abdichtung nach Teichtyp
Teiche mit Ton, GfK oder Beton
Teichfenster
Bau des Teichufers
Alles anzeigen
Ufermatte
Taschenmatte
Pflanzenufer
Uferband
Wandprofil
Mehr
Ufer am Fertigteich
Stege und Brücken
Alles anzeigen
Teichbrücken
Teichstege
Holz-Oberfläche
Aluminium-Oberfläche
Kunststoff-Oberfläche
Mehr
Geländer
Sicherer Teich-Zugang
Komponenten
Laubschutznetze
Alles anzeigen
Komplette Laubschutz-Sets
Laubfangwände
Netze, Stützen, Einzelteile
Mein Teich
Alles anzeigen
Teich-Tagebuch
Rat bei Teich-Problemen
Professionelle Teichplanung
Kompetenz für Teichbau
Teichtechnik
Alles anzeigen
Ihr Weg zu klarem Teichwasser
Alles anzeigen
Gründe für trübes Wasser
Teichwasser testen
So funktionieren Teiche
Regeln für Pumpenbetrieb
Teichfilter: die Unterschiede
Mehr
Anleitung für klares Wasser
Teichfilter
Alles anzeigen
NaturaGart-Teichfilter-Modelle
Teichfilter-Anschlüsse
NaturaGart-Teichfilter-Module
Verbrauchsmaterial für NaturaGart Teichfilter
Ersatzteile und Einzelteile für NaturaGart Teichfilter
Mehr
Teich-Druckfilter
Trommelfilter und Sandfilter
Teichschlamm entfernen
Alles anzeigen
Automatisch entschlammen
Regelung der Teichschlamm-Absaugung
Folien-Durchführung zum Filtergraben
Teich-Roboter
Schlammsauger zur Teichreinigung
Mehr
Teichpumpen
Alles anzeigen
Teichpumpen für 12 Volt
Teichpumpen für 230 Volt
Springbrunnen, Fontänen, Quellsteine
Selbstansaugende Teichpumpen
Teichpumpen und Naturschutz
Mehr
Ersatzteile und Pflegemittel
Pumpe richtig einbauen
Alles anzeigen
Pumpenschacht, intern
Pumpenschacht, extern
Pumpenschacht-Vorfilter
Pumpenschacht-Ersatzteile
Leitungen für Wasser
Alles anzeigen
Fittings (Verbindungstechnik)
Wasserverteilung im Teichbereich
Abdichtung im Teichbereich
Teichfilter-Stationen
UV-Licht gegen Algen
Teichskimmer
Belüfter für Teiche
Teiche im Winter
Strom verteilen und regeln
Alles anzeigen
Gartenbeleuchtung
Alles anzeigen
Pflanzen
Alles anzeigen
Pflanzen-Ideen für Traumgärten
Alles anzeigen
Über Teichpflanzen
Über Stauden
Über Gehölze
Gärtnerei
Teichpflanzen
Alles anzeigen
Universelle Startbepflanzung
Spezial-Sortimente
Einzelpflanzen
Dünger
Seerosen
Alles anzeigen
Seerosen kaufen
Seerosen Pflanzung und Pflege
Stauden
Alles anzeigen
Schattenliebende Pflanzen
Gehölzrand und Teilschatten
Pflanzen für Steingärten, Mauern und Wege
Sonnig, Beete bis ca 30 cm
Sonnig, Beete bis ca 60 cm
Mehr
Sonnig, Beete bis ca 100 cm
Sonnig, Beete über 1 m hoch
Zierstauden-Sortimente
Küchenkräuter und Gewürze
Gräser und Bambus
Farne
Gehölze
Alles anzeigen
Blütensträucher
Wildgehölze
Kletterpflanzen
Rosen
Rhododendron, Azaleen
Mehr
Nadelgehölze
Gehölze, Untersaat
Nutzpflanzen
Alles anzeigen
Obstgehölze
Küchenkräuter
Beerenobst
Beerenobst-Sortimente
Erdbeeren
Mehr
Frühlingsblüher
Alles anzeigen
Blumenzwiebeln
Wild- und Gartentulpen
Narzissen
Wild- und Gartenkrokusse
Verschiedene Herbstzwiebeln
Mehr
Zwiebel-Mischungen
Blumenwiesen
Alles anzeigen
Saatgut
Wildstauden-Sortimente
Wildstauden
Dünger und Pflanzkörbe
Naturnah wohnen
Alles anzeigen
Der einfachste Weg zur Dachbegrünung
Alles anzeigen
Das Wichtigste über Dachbegrünung
Abdichtung und Wurzelschutz für Dachbegrünung
Die Entwässerung begrünter Dächer
Die Randbefestigung begrünter Dächer
Pflanzen für die Dachbegrünung
Mehr
Nur teilweise begrünte Dächer
Dachbegrünung auf stark geneigten Dächern
Dachbegrünung für verwinkelte Dächer
Regenwasser
Alles anzeigen
Speichern
DecoGard
Alles anzeigen
Gartenkonstruktionen
Aluprofile
Alubögen
Montagehilfen und Zubehör
Vogelschutz, Artenschutz
Videos
NaturaGart & Park
Alles anzeigen
NaturaGart
Alles anzeigen
Standort
Unternehmen
Stellenangebote
Presse
NaturaGart Park
Alles anzeigen
Aktuell im NaturaGart Park
Landschaft
Pflanzen im Park
Wildnis
Führungen
Mehr
NaturaGart Besuch
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Beratung
Kaufen
Gruppenangebote
Feiern im Park
Mehr
Events
Tauchbasis
Parkregeln
Anfahrtplan
Übernachten
Gastronomie
Alles anzeigen
Cafe Seerose
Palmen-Bistro
Angebot
Veranstaltungsorte
Seeterrasse
Mehr
Gastro-Magazin
Veranstaltungen
Alles anzeigen
Alle Termine
Candle-Light-Dinner im Kaltwasseraquarium
Abendbuffet an der Tempelbucht
NaturaGart-Aquarium
Alles anzeigen
Teich-Aquarium
Fische im Aquarium
Technik im Aquarium
Bauphase Aquarium
Führungen im Aquarium
Mehr
Webcams
Veranstaltungs-Videos
Alles anzeigen
Verschiedene Veranstaltungen
Kundenveranstaltungen
Historische Fahrzeuge
Tauchpark
Alles anzeigen
Das Projekt
Alles anzeigen
Die Idee
Karten
Wasserpark Magazin
Tauchen
Alles anzeigen
Anmeldung
Zugang
Tauchbasis
Sicherheit
Höhlentauchen
Mehr
Sichtweiten
Nichttaucher
Zeiten und Preise
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Preise
Anreise
Tauchkurse
Alles anzeigen
Schnuppertauchen
Tauchausbildung
Gutscheine
Tauchgang
Alles anzeigen
Noch trocken
Unter Wasser
Tauchplätze
Alles anzeigen
Eingang
Schlucht
Kraterland
Arkaden
Osthöhle
Mehr
Felsental
Tempelwächter
Atlantis
Lagune
Seerosengraben
Lichterhöhle
Spaltenhang
Seerosenwelt
Balkonbucht
Westhöhle
Wrack
Ausgang
Bau-Phase
Alles anzeigen
Stabilisierung
Abdichtung
Einbauten
Risiken
Filtertechnik im Tauchpark
Mehr
Technische Daten
Gutscheine
Home
Videos
NaturaGart Nachrichten
Nachrichten 2015
NaturaGart Nachrichten 12.02.2015
Nachrichten 2015
Videos
NaturaGart Nachrichten
Nachrichten 2025
Nachrichten 2024
Nachrichten 2023
Nachrichten 2022
Nachrichten 2021
Nachrichten 2020
Nachrichten 2019
Nachrichten 2018
Nachrichten 2017
Nachrichten 2016
Nachrichten 2015
NaturaGart Jahresrückblick 2015
NaturaGart Nachrichten 18.12.2015
NaturaGart-Nachrichten 02.12.2015
NaturaGart Nachrichten 30.09.2015
NaturaGart Nachrichten 21.08.2015
NaturaGart-Nachrichten 22.07.2015
NaturaGart Nachrichten 20.06.2015
NaturaGart Nachrichten 01.06.2015
NaturaGart Nachrichten 12.05.2015
NaturaGart Nachrichten 13.04.2015
NaturaGart Nachrichten 25.03.2015
NaturaGart Nachrichten 17.03.2015
NaturaGart Nachrichten 12.02.2015
Nachrichten 2014
Nachrichten 2013
Nachrichten 2012
Image-Videos
Messen und Seminare
Teiche richtig planen
Teiche richtig bauen
Teichbau-Serie
Teichpumpen, Elektro, Leitungen
Teichfiltertechnik
Teichpflege
Klares Wasser, wenig Algen im Teich
Lebensqualität im Garten
Naturschutz und Umweltschutz
NaturaGart Tauchpark
Besuchen, Genießen, Feiern
Pflanzen und Tiere
Videos der Woche
NaturaGart Nachrichten 12.02.2015
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht.
Saisonvorbereitungen, Katalog, Messe "Boot"
Inhalt des Videos (Transkript)
Ganz ruhig ist es im Unternehmen nicht, denn es wird an neuen Produkten gearbeitet und der Katalog geht in den Druck.
International gültiger Tauchschein, Gutschein per Email
Verfügbar:
Sofortlieferung bei Direktzahlung per E-Mail.
Mehr Infos
Artikel Nr. 80404
510,00 € *
Mehr
Tauchen im NaturaGart-Unterwasserpark, Gutschein per Email
Verfügbar:
Sodortlieferung bei Direktzahlung per E-Mail.
Mehr Infos
Artikel Nr. 80402
Mehr
Mal wieder tauchen, Gutschein per Email
Verfügbar:
Sofortlieferung bei Direktzahlung per E-Mail.
Mehr Infos
Artikel Nr. 80406
119,00 € *
Mehr
Schnuppertauchen bei NaturaGart, Gutschein per Email
Verfügbar:
Sofortlieferung bei Direktzahlung per E-Mail.
Mehr Infos
Artikel Nr. 80403
119,00 € *
Mehr
Ein unerwartet milder Winteranfang
Bis Ende Januar sah es nach einem schneefreien Winter aus. Einige Dutzend
Narzissen
blühten bereits seit Dezember - deutlich zu früh für diese Jahreszeit. Die
Christrosen
waren hingegen im Plan. Da es im Winter keine Insekten gibt, die für die Bestäubung sorgen könnten, blühen diese Pflanzen oft wochenlang, bis sie sich schließlich selbst bestäuben. Es gibt jedoch viele Pflanzen, die auch im Winter grün bleiben. An den Teichen bilden
Bachbungen
und
Gauklerblumen
große grüne Bestände, und auch die
Brunnenkresse
schiebt sich vom Ufer aus auf die Wasserfläche, wo sie problemlos einfrieren kann.
Der Winter kommt doch noch
Ende Januar kam der Winter dann doch noch, allerdings mit wenig Schnee und nur leichten Minusgraden in der Nacht - kein Problem für die Hanfpalmen und die großen Bambusbestände. Der Schnee kann die über drei Meter hohen Bambustriebe weit nach unten drücken, aber solange der Wurzelbereich nicht friert, sind die Pflanzen gut geschützt. Es ist ratsam, den Schnee liegen zu lassen oder ihn vorsichtig abzuschütteln, um Schneebruch zu vermeiden.
Baustellen im Park und Fortschritte
Auf den Baustellen mussten die Arbeiten bei stärkerem Frost eingestellt werden, doch wir liegen dennoch gut im Plan. Das antik wirkende Pflaster im neuen Tempelbereich war etwas komplizierter zu verlegen, besonders um die Säulen herum. Inzwischen sind auch die neuen Stufenanlagen, das
Teichaquarium
und der größte Teil der Sitzplatzflächen im Außenbereich fertiggestellt. So entstand ein weiterer Grund für einen Besuch im NaturaGart-Park: eine exotisch wirkende Urlaubslandschaft.
NaturaGart auf der Messe "Boot" in Düsseldorf
Auch auf der "boot" Messe in Düsseldorf herrschte Urlaubstimmung. In den großen Messehallen trifft sich die gesamte Wassersportszene. Während viele Besucher wegen der großen Yachten kommen, ist ein weiterer Schwerpunkt die Sporttauchszene. Zu den größten Ausstellern gehört der internationale Aquanautik Club, in dem sich Tauchbasen aus der ganzen Welt zusammengeschlossen haben. Seit vielen Jahren ist auch NaturaGart dort vertreten. Mit Monitoren, einem Modell und viel Informationsmaterial wird um Tauchgäste für den
Unterwasserpark
geworben, die weltweit größte, neu angelegte Tauchlandschaft.
Unterwasserpark und Winterpflege
Der Unterwasserpark ist um diese Jahreszeit geschlossen, doch die Mitarbeiter der Tauchbasis sehen gelegentlich nach den
großen Stören
. Mit Spezialausrüstung und einer zusätzlichen Luftreserve tauchen sie unter dem Eis. An den Luftblasen kann man erkennen, dass die Eisplatte in der Mitte durchhängt und die Luft zügig zu den offenen Uferbereichen wandert.
Neue Technik für spannende Aufnahmen
Um die Naturagart Nachrichten noch interessanter zu gestalten, haben wir uns einen Minihubschrauber angeschafft. Der Quadrokopter trägt eine Videoanlage und wird künftig für beeindruckende Luftaufnahmen aus dem Park sorgen.