Übersicht
Teichfolie: Standard-Maße
Schnell verfügbar, liegen versandbereit im Regal
Standardgrößen von Teichfolien sind für kleinere Teiche mit runden, quadratischen, rechteckigen oder ovalen Formen oft eine gute Lösung.
Sie sind bereits auf Maß gefertigt und schnell verfügbar. Rechteckige Sondermaße und asymmetrische Folien sind ab 50 m² Bedarf oft preisgünstiger.

Premium PLUS
Die Premium-PLUS-Qualität enthält besondere Weichmacher, die sich viel fester verankern und die Folie dadurch länger flexibel halten. Die Weichmacher sind darüber hinaus phthalatfrei und entsprechen damit den Empfehlungen des Umweltbundesamtes. Die Premium-PLUS-Folien sind kältebeständig bis minus 45°C - ein entscheidendes Kriterium für die Lebenserwartung. Die Premium PLUS Folie kann im Schadensfall leicht verklebt werden. Sie wird zweilagig gefertigt und ist daher in jeder Hinsicht die beste Wahl: extrem flexibel, am besten zu verlegen, am längsten haltbar und maximal umweltfreundlich.
Die Werte liegen deutlich über dem Standard: Eine Kältfestigkeit bis minus 45°C, Reißfestigkeitswerte (N/mm²) über 19 in Längs- und 17 in Quer-Richtung. Die Reißdehnung beträgt in beiden Richtungen über 350%. Die Weiterreiß-Festigkeit liegt bei über 100 N/mm.
Der entscheidende Vorteil sind darüber hinaus die phthalatfreien Weichmacher, die sich besonders fest mit der Folie verbinden und dadurch für eine noch längere Haltbarkeit sorgen. Sie wird zweilagig gefertigt. Die Folie kann problemlos auch von Anfängern mit den NaturaGart-Klebern verbunden oder repariert werden. Wir produzieren sie in 1 und 1,5 mm Dicke.
Der entscheidende Vorteil sind darüber hinaus die phthalatfreien Weichmacher, die sich besonders fest mit der Folie verbinden und dadurch für eine noch längere Haltbarkeit sorgen. Sie wird zweilagig gefertigt. Die Folie kann problemlos auch von Anfängern mit den NaturaGart-Klebern verbunden oder repariert werden. Wir produzieren sie in 1 und 1,5 mm Dicke.
Premium Grün
Die Folien-Qualität "Premium-Grün" war über mehrere Jahrzehnte das Spitzenprodukt: Die technischen Werte liegen im Bereich von Premium PLUS, sie ist jedoch nicht so flexibel und der Weichmacher erreicht nicht die neue umweltfreundlichere Leistungsklasse. Premium grün ist eine gute Entscheidung, wenn die (bessere) Premium-PLUS (z.B. aus Kostengründen) nicht eingesetzt werden soll.
Die bisherige Einsatzzeitraum von etwa 30 Jahren ist ein Beweis für die Langlebigkeit. Der Grund ist die weit überdurchschnittliche Kältefestigkeit bis minus 45°C. Die hervorragende Flexibilität wird nur noch von Premium PLUS übertroffen. Die Reißfestigkeitswerte (N/mm²) liegen bei 19,7 (längs) und 17,2 (quer). Die Reißdehnung beträgt in beiden Richtungen mehr als 350 %. Weit überdurchschnittlich auch die Weiterreißfestigkeit von über 100 N/mm².
Die Folie wird aus Sicherheitsgründen aus 2 getrennten Bahnen gefertigt. Sie kann (im Gegensatz zu vielen anderen Folien) auch von Anfängern problemlos mit den NaturaGart-Klebern verbunden oder repariert werden. Die Folie ist in einer Dicke von 1 oder 1,5 mm lieferbar.
Die bisherige Einsatzzeitraum von etwa 30 Jahren ist ein Beweis für die Langlebigkeit. Der Grund ist die weit überdurchschnittliche Kältefestigkeit bis minus 45°C. Die hervorragende Flexibilität wird nur noch von Premium PLUS übertroffen. Die Reißfestigkeitswerte (N/mm²) liegen bei 19,7 (längs) und 17,2 (quer). Die Reißdehnung beträgt in beiden Richtungen mehr als 350 %. Weit überdurchschnittlich auch die Weiterreißfestigkeit von über 100 N/mm².
Die Folie wird aus Sicherheitsgründen aus 2 getrennten Bahnen gefertigt. Sie kann (im Gegensatz zu vielen anderen Folien) auch von Anfängern problemlos mit den NaturaGart-Klebern verbunden oder repariert werden. Die Folie ist in einer Dicke von 1 oder 1,5 mm lieferbar.
Standard +
Die Kältefestigkeit nimmt im Laufe der Jahre ab und bestimmt daher die Lebenserwartung einer Folie. Der Folientyp Standard PLUS ist kältebeständig bis minus 35°C, die meisten erreichen nur minus 20°C, typische Billig-Folien brechen schon bei minus 10°C und überleben oft den ersten Winter nicht.
Die NaturaGart Standard PLUS-Folien sind ausreichend flexibel und belastbar. Sie können im Schadensfall leicht verklebt werden. Dieser Folientyp ist daher besser als der Standard, erreicht allerdings nicht die Premium-Qualitäten.
Die Kältefestigkeit des übliche Folienstandards ist mit minus 20°C für eine etwa 10jährige Haltbarkeit ausgelegt. Die Teichfolie NaturaGart Standard PLUS ist mit minus 35°C fast doppelt so kältefest und hält daher deutlich länger, denn die Kälte-Knickfestigkeit nimmt im Laufe der Jahre ab.
Die Reißfestigkeitswerte (N/mm²) liegen bei 15,5 (in Längs- und Quer-Richtung). Die Reißdehnung beträgt in beiden Richtungen 280 %. Die Weiterreiß-Festigkeit liegt bei 40 N/mm. Die Folie kann problemlos auch von Anfängern mit den NaturaGart-Klebern verbunden oder repariert werden. Die Qualität ist in in 1 oder 1,5 mm Dicke lieferbar.
Die Reißfestigkeitswerte (N/mm²) liegen bei 15,5 (in Längs- und Quer-Richtung). Die Reißdehnung beträgt in beiden Richtungen 280 %. Die Weiterreiß-Festigkeit liegt bei 40 N/mm. Die Folie kann problemlos auch von Anfängern mit den NaturaGart-Klebern verbunden oder repariert werden. Die Qualität ist in in 1 oder 1,5 mm Dicke lieferbar.