An den Feiertagen und an allen Wochentagen sind Park und Gastronomie geöffnet


NaturaGart Information 16. Dezember 2021
Titelbild: Eisvogel im NaturaGart-Park


"In den nächsten Jahren wird vieles ganz anders sein als vorher".

Unsere frühzeitige Einschätzung von Corona hat sich bestätigt: So wie jeder Brand erst nach dem letzten Glutnest als gelöscht gilt, kann man auch eine Pandemie nur unterhalb eines Schwellenwertes unter Kontrolle halten.

Zur Lageeinschätzung von Corona gehört die Erkenntnis, dass der Einzelne relativ wenig tun kann: Impfen, Kontakte einschränken und die Verbesserung der persönlichen Fitness zur Infektionsabwehr am Tage X.

Ein weiterer, wichtiger Teil des persönlichen Plans: Neue Lebensziele entdecken. Und das ist so neu nicht: Viele müssen in ihrem oft stressigen Job täglich einen Teil ihrer Vitalität opfern. Zum Ausgleich braucht jeder eine tägliche Portion Urlaub. Viele Untersuchungen belegen: 20 Minuten Naturkontakt bringen die Stress-Hormone wieder auf den Normalwert.

Da hat es in diesen Corona-Zeiten bei vielen "Klick" gemacht und viele Weichen wurden neu gestellt: Die größte Baustelle der Republik ist verteilt über viele Millionen Gärten. Überall werden kahle Rasenflächen zu abwechslungsreichen Naturgebieten umgebaut. Teil des Plans sind auch immer wieder Schwimmteiche. Sie machen Hitzeperioden erträglich und liefern das Naturerlebnis, dass man an überlaufenen Badebuchten im Urlaub oft vergeblich sucht.

Gut gestaltete Gärten sind Erholungsgebiete, werden zu Wellness-Anlagen, liefern Naturerlebnisse und werden derzeit auch immer mehr zu sicheren Rückzugsgebieten. Gute Gärten kompensieren den Urlaub, der an anderen Stellen oft nur mit hohem Risiko möglich ist.

Natur und Garten sind eine ideale Kombination. NaturaGart liefert Ihnen viele Ideen und viel KnowHow für eine optimale Gestaltung. Hier finden Sie es: www.naturagart.de

Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit, ein paar ruhige Tage und nette Erlebnisse in einem immer wichtiger werdenden Garten.

Viele Grüße vom Rand des Teutoburger Waldes,

Norbert Jorek und Aggi Bücker

Neue Videos:

Nachrichten Dezember 2021

NaturaGart Jahresrückblick 2021

Regeln für den Pumpenbetrieb

Saisonal empfohlene Videos:

Optimale Gartenbeleuchtung

Licht im Garten: Konzepte, Technik, Nachhaltigkeit

Gartenteiche im Winter

Unterwasserpflanzen im Winter



Video: NaturaGart-Nachrichten 14.12.2021

Der Park im Herbst, über 2.000 m2 neue Gewächshäuser im Bau, Überarbeitung der Internet-Seiten, Geschenk-Ideen für Weihnachten. Infos über NaturaGart

im aktuellen > Nachrichten-Video.



NaturaGart-Jahresrückblick 2021

Durch die coronabedingte Total-Sperrung sind die Besucherzahlen im Park um etwa 80 % eingebrochen. Hinzu kam auch in unserer Region permanentes Regenwetter – das totale Kontrastprogramm zu den beiden letzten Hitzejahren. Dennoch kamen noch über 25.000 Besucher – sie konnten sich über dekorative Bepflanzung und engsten Kontakt mit (wilden) Eisvögeln und Zwergtauchern freuen. Durch den Digitalisierungs-Vorsprung waren auch die Fachabteilungen gut beschäftigt. Überall wurden die Arbeitsplätze unter Corona-Aspekten optimiert.

Ein sehenswerter > Jahresrückblick 2021.



Gartenbeleuchtung

Es geht um dezentrale Gartenbeleuchtung, um eine nachhaltige Bauweise der Lichtquellen und natürlich um den optimalen Schutz der Natur.

Alles in diesem Video über Licht im Garten.

Das Video läuft knapp 12 Minuten, hier finden Sie eine Kurz-Info über optimale Gartenbeleuchtung.

Wir zeigen Ihnen dabei Lichtquellen einer neuen, nachhaltigen Generation. Hier finden Sie die Naturagart-Garten-Beleuchtung.

Und wenn das auch eine Geschenk-Idee ist und es für Weihnachten mit dem Transport vielleicht nicht mehr klappt: Es gibt auch Gutscheine dafür.


NaturaGart Gutscheine 2019

Innerhalb weniger Minuten:
Last-Minute-Geschenk-Gutscheine von NaturaGart

Wer kennt es nicht: Ganz plötzlich ist Heiligabend und es fehlt noch ein Gutschein. Da können wir helfen: Bestellen Sie den gewünschten Gutschein in unserem Internet-Shop als "Gutschein per E-Mail". So können Sie das Gutschein-PDF ausdrucken und verschenken oder als E-Mail an den Empfänger weiterleiten. Das Abholen von Gutscheinen direkt bei uns ist aus gegebenem Anlass zur Zeit nicht möglich.

Da wir dieses Verfahren automatisiert haben, erhalten Sie diese Gutscheine rund um die Uhr, auch während der Feiertage.

Beachten Sie dafür bitte:
• Der bestellte Gutschein muss per Paypal/Kreditkarte oder Sofortüberweisung bezahlt sein
• Versandweg ist "Gutschein per Email"
• Bitte alle erforderlichen Kontaktdaten (Adresse/Email-Adresse(!) etc.) noch einmal auf Richtigkeit prüfen
• Wenn Sie möchten, können Sie den Namen des Beschenkten in das entsprechende Feld eintragen
• Bitte keine Bemerkungen in das Nachrichtenfeld schreiben. In solchen Fällen wird Ihre Gutscheinbestellung in die manuelle Bearbeitung übergeben und dann klappt es nicht mehr mit dem Versand zum Wunschtermin.
• Sie bekommen innerhalb weniger Minuten ein PDF, das Sie verschicken oder bei einem Bilder- oder Druck-Service "um die Ecke" ausdrucken können.

Hier können Sie zum Beispiel Warengutscheine mit einem von Ihnen gewünschten Wert kaufen.

Sie können aber auch spezielle Gutscheine (z.B. Schnuppertauchen/Web-Seminargutschein) verschenken. Vorteil hierbei: Der/die Empfänger/-in kann mit dem Wert des Gutscheins auch andere Produkte kaufen, wenn z.B. das Schnuppertauchen aus irgendwelchen Gründen nicht in Frage kommt.



Digitalisierung bei NaturaGart

Wir haben diesen völlig neuen Service-Weg auch in 2021 weiterentwickelt. Das hat uns ganz weit nach vorn gebracht.

Für den Teichbereich haben wir jetzt folgenden Stand:

Die meisten unserer Kunden bauen Ihren Teich selbst und suchen jemanden, der sie beim Bau fachlich begleitet. Der Wunsch nach einer solchen Projektbetreuung wird eher noch größer, wenn man Arbeiten delegiert. NaturaGart liefert dafür den kompletten Service:

Das Buch Beispielhafte Gartenteiche gibt mit vielen Fotos einen Überblick über das gesamte Thema.

Wer selbst planen möchte, findet in der Broschüre Teichplaner viele Varianten für übliche Grundstücke.

NaturaGart liefert aber auch eine Entwurfsplanung: Diese Planungshilfe wird am besten, wenn Sie mit einer Drohne Fotos von Ihrem Grundstück machen (lassen). Dann entsteht ein dreidimensionales Modell ihres künftigen Gartens. Es geht aber auch noch jede andere Variante. Mehr dazu finden Sie hier: zur Professionellen Teichplanung

Das KnowHow für den Teichbau erhalten Sie gegen eine Schutzgebühr, die bei Materialkauf verrechnet wird. Für die unterschiedlichen Teichtypen und Bauphasen gibt es Broschüren. Zusätzlich bieten wir Ihnen den Online-Service, der Sie wie ein "virtueller Bauleiter" Schritt für Schritt durch die Bauphasen lotst. Mehr finden Sie in diesem Teichbau-Video.

Ergänzt wird das durch ein besonders reichhaltiges Angebot an Anleitungen, für die Sie letztlich nichts bezahlen müssen. Wie das verrechnet wird, finden Sie bei den jeweiligen Links. Dort gibt es auch Blätter-Videos und Inhalts-Übersichten:

Das Schwimmteich-Buch ist der optimale Einstieg in das Thema.

Die Arbeitsmappe Teiche lotst Sie Schritt für Schritt durch die Baustelle. Mit dem Kauf der Arbeitsmappe wird auch sofort im Online-Service das Kapitel über Erdarbeiten freigeschaltet.

Das Teichbau-Web-Seminar ist ein vollwertiger Ersatz für die früheren Seminare. Mittlerweile sind neun Videos mit fast sechs Stunden geballtem Teichbauwissen online. Da wird alles genau und anschaulich erklärt. Vorteil: Sie können sich das zu jedem beliebigen Zeitpunkt anschauen.

Die Broschüre Klares Wasser zeigt alle Details der Wasserreinigung nach dem Vorbild der Natur.

Bäche, Quellen, Wasserspiele liefert auf 96 Seiten neue Ideen, wie Sie Bäche dauerhaft bauen und das fließende Wasser genießen können.

Die Broschüre über Teichpflanzen zeigt die besten Wachstums- und Blühbedingungen.

Mehr Details über die biologischen Hintergründe gibt es in Stabile Teiche.

Wir begleiten Sie auch gern nach dem Bau. In ein Online-Teich-Tagebuch können Sie gelegentlich Sichttiefen, Wasserfärbung oder auch Wasserwerte eingeben und sich Entwicklungen anzeigen lassen.

Das ist hilfreich, wenn Sie den Diagnose-Service in Anspruch nehmen möchten. Ein umfangreicher Online-Fragebogen und eine Laboranalyse Ihres Teich- oder Füllwassers ist die Basis für eine umfangreiche Auswertung Ihrer Wassersituation.

Zudem steht unser Team von Fachberatern (Biologen, Landschaftsplaner, Ingenieure) für Rückfragen zur Verfügung und unterstützt Sie vor, während und auch nach Beendigung Ihres Bauprojektes.

Darüber hinaus kann auch ein Parkbesuch eine Vielzahl von Hilfestellungen geben. Wer weiter entfernt wohnt, kann die WebCams im NaturaGart-Park nutzen, die alle 15 Minuten ein neues Bild zeigen.



Öffnungszeiten von NaturaGart

Verkauf, Beratung, Verwaltung und Gärtnerei: Wegen Corona sind weiterhin keine direkten Kontakte möglich. Auftragsbearbeitung und Versand laufen normal. Etliche Kollegen arbeiten weiterhin im Home-Office und sind über die normalen Durchwahlen zu erreichen, sie haben von dort aus auch Zugriff auf alle Dokumente, Fotos etc.

Hier finden Sie stets aktuelle Informationen zu Corona-Lage im Park

Zur Zeit sind der Naturagart-Park, die Gastronomie und die Tauchbasis geschlossen.

Den aktuellen Stand finden Sie im Web unter Öffnungszeiten.

Der letzte Versandtag für Gutscheine per Post ist der 21.12.2021 und für alle anderen Artikel der 23.12.2021 (außer Pflanzen).

Bezahlte PDF-Gutscheine per E-Mail gibt es bei gleichzeitiger Bezahlung per Paypal oder Karte (automatisch) jederzeit.

Vom 24.12.2021 bis 7.1.2022 machen wir Betriebsferien. Ein Notdienst kümmert sich in dieser Zeit um eingehende E-Mails und Nachrichten auf dem Anrufbeantworter. In dringenden Fällen können Sie uns also gern kontaktieren, eine Beratung in diesem Zeitraum ist allerdings nicht möglich.