Aktuelle NaturaGart-Infos
Jetzt hilft uns die Erfahrung mit der Tele-Bauleitung
Hier gibt es gelegentlich Details zu aktuellen Entwicklungen, beispielsweise Zugangsbeschränkungen wegen Corona etc.

13.12.2022
Information zum Park
Der Park ist normal geöffnet.
Da wir derzeit wieder viele Baustellen haben, ist der Zugang in den Wintermonaten kostenlos. Der Park ist aber nur bei frostfreiem Wetter geöffnet. Es gibt keinen Winterdienst! Wir würden uns über einen Beitrag zu den Unterhaltungskosten freuen - je nachdem, was Ihnen der Besuch wert war.
Information zu kommenden Betriebsferien
Vom 23.12.2022 bis 08.01.2023 machen wir Betriebsferien. Eine Beratung in diesem Zeitraum ist leider nicht möglich.
Der letzte Versandtag für Gutscheine per Post und für alle anderen Artikel ist der 22.12.2022 (außer Pflanzen). Bezahlte PDF-Gutscheine per E-Mail gibt es bei gleichzeitiger Bezahlung per Paypal oder Karte (automatisch) jederzeit.
11.10.2022
Derzeit gibt es kaum Einschränkungen durch Corona Schutzmaßnahmen. Wir empfehlen weiterhin in Innenräumen und an Engstellen, eine Maske zu tragen. Bitte achten Sie weiterhin auf Abstand und allgemeine Hygieneregeln.
→ Alle Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Regelungen vor Ort
Palmen-Bistro
Die Gastronomie in der Palmenhalle ist am 13.10.2022 geschlossen.
Tauchpark
Am Sonntag, 30.10 ist der Unterwasserpark wegen einer Tauchlehrerprüfungen geschlossen.
Winterpause
Nach dem 15.10.2022 ist samstags die Gärtnerei und die Teichberatung nicht erreichbar.
Ab dem 31.10.2022 ist die Gastronomie geschlossen.
Ab dem 04.11.2022 ist die Tauchbasis geschlossen.
26.08.2022
Derzeit gibt es kaum Einschränkungen durch Corona Schutzmaßnahmen. Wir empfehlen weiterhin in Innenräumen und an Engstellen, eine Maske zu tragen. Bitte achten Sie weiterhin auf Abstand und allgemeine Hygieneregeln.
→ Alle Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Regelungen vor Ort
(Verwaltung, Park, Gärtnerei, Café Seerose, Palmen-Bistro, Tauchbasis, Parkeintritt, Jahreskarte)
Beratung bei NaturaGart
Viele Fachberater sind im HomeOffice. Wir können mit Ihnen daher vor Ort nicht die Details besprechen - dafür aber gern den Weg, wie Sie Ihr Teichprojekt optimal umsetzen können. Melden Sie sich bitte in der Verwaltung.
Der Weg zur besten Lösung
Die NaturaGart-Beratung ist eine Mischung aus Anleitungs-Broschüren, Videos und persönlichen Telefonaten mit den Fachberatern. Hinzu kommt ein Online-Service, der Sie durch Ihr Projekt lotst. Wie Sie das letztlich kostenlos nutzen können, besprechen wir gerne mit Ihnen.
Verkauf bei NaturaGart
Der Versand ist mehr als ausgelastet. Wenn Sie Waren mitnehmen möchten, rufen Sie uns bitte vorher an, damit wir Ihre Abholung sorgfältig vorbereiten können und Sie nicht warten müssen. So vermeiden Sie Wartezeiten.
Die Gärtnerei ist ebenfalls überlastet
Damit dort alles reibungslos läuft, können wir sie für den Besucherverkehr nur begrenzt öffnen:
Freitags, von 9 - 17 Uhr und samstags, von 9- 13 Uhr.
Wenn Sie Ihre Bestellung abholen möchten, geht das am besten an einem Freitag oder Samstag.
+++ Termin Info Park +++
Zu Gast im NaturaGart Park an der Tempelbucht:
Das "Blasorchester Regenbogen" aus dem Emsland
Dirigent: Alexander Scharf
Musikalische Vielfalt aus aller Welt und Zeit. So farbenfroh und vielseitig wie der Regenbogen ist auch das musikbegeisterte Team.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Konzert findet bei gutem Wetter statt. Der Parkeintritt kostet 5,- € p.P. (Kinder bis 6 Jahre frei).
→ Alle Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Regelungen vor Ort
27.06.2022
Auf dem gesamten Gelände bitten wir Sie die Corona Schutzmaßnahmen zu beachten:
- In den Gebäuden tragen Sie bitte eine Maske.
- Die AHA-Verhaltensregeln werden weiterhin empfohlen: Abstand halten und Hygieneregeln beachten.
Beim Kauf von Produkten vermeiden Sie Wartezeit, wenn Sie Ihren Bedarf vorher per Telefon oder Mail ankündigen.
+++ Termin Info Park +++
Der beliebte Shanty Chor: "Die Regghe Sanger" aus Ibbenbürens Partnerstadt Hellendoorn.
Sonntag, 12.6., ab 15:30 Uhr im NaturaGart Park
Begleitet von Vorführungen des Ibbenbürener Schiffsmodellclubs e.V.
Es gilt der Park-Eintritt: 5,- € p.P. (Kinder bis 6 Jahre frei)
1.6.2022
Das Palmen-Bistro (im Park) ist täglich ab 11 Uhr geöffnet.
Montags und Dienstag mit kleinen Snacks. Warme Gerichte und Speisen bieten wir Mittwoch bis Sonntag an.
Gärtnerei: Pflanzen können nach Vorbestellung abgeholt werden. Der Zugang zur Gärtnerei ist nur freitags und samstags möglich. An anderen Tagen ist da derzeit zu viel Betrieb.
Auf dem gesamten Gelände bitten wir Sie die Corona Schutzmaßnahmen zu beachten:
- In den Gebäuden tragen Sie bitte eine Maske.
- Die AHA-Verhaltensregeln werden weiterhin empfohlen: Abstand halten und Hygieneregeln beachten.
Beim Kauf von Produkten vermeiden Sie Wartezeit, wenn Sie Ihren Bedarf vorher per Telefon oder Mail ankündigen.
Weitere Informationen im Newsletter oder in einer Sprachnachricht unter 05451/5934-171.
→ Alle Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Regelungen vor Ort
18.5.2022
Unser Café ist zum Saisonstart noch nicht wieder täglich geöffnet.
Wir freuen uns an diesen Tagen auf Ihren Besuch im Bistro!
Auf dem gesamten Gelände bitten wir Sie die Corona Schutzmaßnahmen zu beachten:
- In den Gebäuden tragen Sie bitte eine Maske.
- Die AHA-Verhaltensregeln werden weiterhin empfohlen: Abstand halten und Hygieneregeln beachten.
Eine Beratung zu Teichbau-Projekten ist nur kurz möglich. Beim Kauf von Produkten vermeiden Sie Wartezeit, wenn Sie Ihren Bedarf vorher per Telefon oder Mail ankündigen. Weitere Informationen im Newsletter oder in einer Sprachnachricht unter 05451/5934-171.
→ Alle Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Regelungen vor Ort
6.5.2022
Die Tauchbasis ist wieder geöffnet (3G Regelung).
Der Park ist wieder geöffnet. Das Palmen-Bistro ist täglich, auch an Feiertagen, ab 11 Uhr für Sie geöffnet. Das Café Seerose öffnet in Kürze wieder.
Eine Beratung zu Teichbau-Projekten ist nur kurz möglich. Beim Kauf von Produkten vermeiden Sie Wartezeit, wenn Sie Ihren Bedarf vorher per Telefon oder Mail ankündigen. Weitere Informationen im Newsletter oder in einer Sprachnachricht unter 05451/5934-171.
Alle Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Regelungen vor Ort: https://www.naturagart.de/NaturaGart-Park/NaturaGart-Besuch/Oeffnungszeiten/
19.4.2022
Der Park ist mit Aquarium, Seekanzel & Grotte wieder geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro pro Person.
Zur Sicherheit von Kollegen und anderen Besucher bleibt die Maskenpflicht innerhalb aller Gebäude bestehen.
Die Tauchbasis ist wieder geöffnet (3G Regelung).
Das Café Seerose (außerhalb des Parks) öffnet in Kürze wieder.
Verkauf: Auftragsbearbeitung und Versand laufen normal. Wegen Corona arbeiten etliche Kollegen weiterhin im Home-Office und sind über die normalen Durchwahlen zu erreichen. Sie haben von dort aus auch Zugriff auf alle Dokumente, Fotos etc.
Abholung von Produkten: Möglichst vorher bestellen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Eine Beratung vor Ort ist wegen der HomeOffice-Situation auch weiterhin praktisch nicht möglich.
Gärtnerei: Pflanzen können abgeholt werden, der Zugang zur Gärtnerei ist vor allem auch wegen der Großbaustelle in dem Bereich weiterhin nicht möglich.
13.4.2022
Samstag, Sonntag und Montag, ab 11 Uhr. Es gibt ein Mittags und ein Kaffee & Kuchen Angebot
Der Park ist mit Aquarium, Seekanzel & Grotte wieder geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro pro Person.
Zur Sicherheit von Kollegen und anderen Besucher bleibt die Maskenpflicht innerhalb aller Gebäude bestehen.
Die Tauchbasis ist wieder geöffnet (3G Regelung).
Das Café Seerose (außerhalb des Parks) öffnet in Kürze wieder.
Verkauf: Auftragsbearbeitung und Versand laufen normal. Wegen Corona arbeiten etliche Kollegen weiterhin im Home-Office und sind über die normalen Durchwahlen zu erreichen. Sie haben von dort aus auch Zugriff auf alle Dokumente, Fotos etc.
Abholung von Produkten: Möglichst vorher bestellen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Eine Beratung vor Ort ist wegen der HomeOffice-Situation auch weiterhin praktisch nicht möglich.
Gärtnerei: Pflanzen können abgeholt werden, der Zugang zur Gärtnerei ist vor allem auch wegen der Großbaustelle in dem Bereich weiterhin nicht möglich.
4.4.2022: Wir freuen uns wieder für Sie zu öffnen!
Der Park ist mit Aquarium, Seekanzel & Grotte wieder geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro pro Person.
Das Palmen-Bistro ist Samstag und Sonntag ab 11 Uhr geöffnet. Die Zeiten dehnen wir wieder aus, abhängig von der Zahl der Besucher.
Zur Sicherheit von Kollegen und anderen Besucher bleibt die Maskenpflicht innerhalb aller Gebäude bestehen.
Die Tauchbasis soll nach Ostern wieder öffnen.
Das Café Seerose (außerhalb des Parks) öffnet in Kürze wieder.
Verkauf: Auftragsbearbeitung und Versand laufen normal. Wegen Corona arbeiten etliche Kollegen weiterhin im Home-Office und sind über die normalen Durchwahlen zu erreichen. Sie haben von dort aus auch Zugriff auf alle Dokumente, Fotos etc.
Abholung von Produkten: Möglichst vorher bestellen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Eine Beratung vor Ort ist wegen der HomeOffice-Situation auch weiterhin praktisch nicht möglich.
Gärtnerei: Pflanzen können abgeholt werden, der Zugang zur Gärtnerei ist vor allem auch wegen der Großbaustelle in dem Bereich weiterhin nicht möglich.
1.4.2022 Aufgrund von Schnee- und Eisglätte bleibt der Park geschlossen.
21.03.2022 Park teilweise wieder geöffnet
Weil die Nächte lange Zeit sehr kalt waren, blüht derzeit aber noch nicht viel.
Zum Trost können Sie den Park derzeit kostenlos betreten. Wenn es Ihnen gefallen hat, können Sie gern etwas Geld in dem Briefkasten am Ausgang hinterlassen.
Den jeweils aktuellen Stand finden Sie hier oder oder in einer Sprachnachricht unter 05451/5934-171.
Fast die gesamte Teichberatung befindet sich weiterhin im Home Office. Eine Beratung im Park ist daher unverändert nicht möglich. Die Kollegen freuen sich jedoch auf Ihren Anruf. Demnächst beginnen wir dann auch wieder mit den WebTreffs. Mit Fotos, Grafiken und Videoclips kann man die meisten Fragen noch besser beantworten.
Bestellen können Sie natürlich jederzeit. Die Auslieferung läuft störungsfrei.
Wenn Sie Ware abholen möchten, bitten wir um einen vorherigen Anruf, damit wir das bereitstellen können.
02.03.2022 Park noch geschlossen
Die telefonische Beratung bei Naturagart ist -wie bisher- möglich, die meisten Mitarbeiter*innen arbeiten vom Home Office aus und sind zu den üblichen Geschäftszeiten erreichbar. Auch die Bestellannahme sowie die Auslieferungsprozesse laufen wie gewohnt.
16.02.2022 Park weiterhin vorübergehend geschlossen
Der NaturaGart-Park bleibt aufgrund der aktuellen Coronalage und den geltenden Zugangskontrollen zunächst weiterhin geschlossen. Im Winter kommen so wenige Besucher, dass wir für die derzeit noch vorgeschriebenen Kontrollen kein Personal bereitstellen können.
In unserem Shop finden Sie jederzeit unser Produktprogramm, Versand und Fernberatung funktionieren ungestört.
Wir hoffen, dass die Infektionszahlen rasch sinken und wir den Park bald wieder öffnen können.
13.01.2022 Vorbereitungen für den Saisonstart
Beratung und Verkauf (online und telefonisch), Auftragsbearbeitung und Versand laufen normal. Der Naturagart-Park bleibt aufgrund der aktuellen Coronalage zunächst weiterhin geschlossen.
24.12.2021 Betriebsferien
Beratung und Verkauf online und telefonisch wieder ab dem 10.01.2022. Naturagart wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
16.12.2021 Information zu kommenden Betriebsferien
Der letzte Versandtag für Gutscheine per Post ist der 21.12.2021 und für alle anderen Artikel der 23.12.2021 (außer Pflanzen). Bezahlte PDF-Gutscheine per E-Mail gibt es bei gleichzeitiger Bezahlung per Paypal oder Karte (automatisch) jederzeit.
24.11.2021 Park schliesst während 2G Regelung
23.11.2021 Aktualisierung der Coronavirus-Schutzverordnung
09.11.2021
26.10.2021 Corona Info
Bitte beachten Sie zu Ihrer und unserer Sicherheit, es gilt:
- 3G in der Innen-Gastronomie.
- Ein möglichst digitaler Nachweis über Impfung, Genesung oder Testung, sowie ein Ausweis beziehungsweise Schülerausweis muss mitgeführt werden. Bitte unaufgefordert vorzeigen.
- Schulpflichtige Kinder und Jugendliche, die nicht an den Schultestungen teilnehmen (Ferien oder andere Umstände), benötigen ein bescheinigtes negatives Ergebnis eines höchstens 48 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltests.
- Kein Zugang mit Erkältungssymptomen.
- Maskenpflicht in Innenräumen sowie in Warteschlangen und an engen Stellen.
- Bitte halten Sie sich jederzeit an die Hygieneschutzmaßnahmen (Händewaschen, Desinfizieren, Abstand halten, in die Armbeuge Niesen oder Husten..)
05.10.2021 3G-Erfordernis & Kontrolle während der Ferienzeiten:
29.09.2021 Aktuelle Corona-Regeln beim Parkbesuch
Die neue Corona-Schutzverordnung hat Auswirkungen auf Ihren Besuch im NaturaGart Park. Aufgrund des über 35 liegenden Inzidenzwerts wird ab Freitag 20.8.2021, in NRW landesweit die 3G-Regelung angewendet.
Diese betrifft im NaturaGart Park die Innengastronomie und Veranstaltungen in Innenräumen (Gastronomie, Unterwasserpark). Sie können die Innengastronomie geimpft, genesen oder mit einem maximal 48 Stunden alten, negativen Corona-Test nutzen (3G-Regel).
Für die Teilnahme an Tauchkursen und Schnuppertauchen müssen Sie genesen oder vollständig geimpft sein (2G-Regel).
Für alle (Gastronomie und Tauchbasis) gilt: Ein möglichst digitaler Nachweis über Impfung, Genesung oder Testung, sowie Ausweispapiere, beziehungsweise Schülerausweis, muss mitgeführt und auf Verlangen vorgezeigt werden.
3G Definitonen
Als Geimpft, Genesen, Getestet, mit Vorlage des entsprechenden Dokuments, gilt:
Geimpft: Vollständiger Impfstatus, letzte notwendige Impfung liegt mind. zwei Wochen zurück.
Genesen: max. 6 Monate danach.
Getestete Personen: verfügen über ein (offiziell) bescheinigtes negatives Ergebnis eines höchstens 48 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltests oder eines von einem anerkannten Labor bescheinigten höchstens 48 Stunden zurückliegenden PCR-Tests verfügen.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren gelten als getestet, benötigen keine Bescheinigung.
Schülerinnen und Schülern ab 16 Jahren benötigen eine Testnachweis Bescheinigung der Schule.
Schulpflichtige Kinder und Jugendliche, die nicht an den Schultestungen teilnehmen (Ferien oder andere Umstände), benötigen ein bescheinigtes negatives Ergebnis eines höchstens 48 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltests
In allen Innenräumen gilt weiterhin die Maskenpflicht sowie die bewährten AHA + L und Hygieneregeln. Die Pflicht zur Rückverfolgung entfällt.
Beachten Sie bitte, zu Ihrer und unserer Sicherheit, diese Informationen zum Infektionsschutz:
Möglichst 1,5 Meter Abstand zu fremden Personen einhalten! Allgemeine Hygieneregeln unbedingt beachten! Regelmäßiges gründliches Händewaschen. Maskentragen bei Nichteinhaltung von Mindestabständen! Auch im Außenbereich ist bei nahen Begegnungen eine Tröpfcheninfektion mit der Delta-Variante möglich.
Beratung und Verkauf laufen weiterhin ausschließlich telefonisch und per E-Mail. Das Caf Seerose bleibt vorerst geschlossen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bedanken uns für Ihre Mithilfe.
13.08.2021 Beratung, Verkauf und Gastronomie
Wegen Corona sind weiterhin keine direkten Kontakte möglich. Telefonische Beratung, Auftragsbearbeitung und Versand laufen normal. Etliche Kollegen arbeiten weiterhin im Home-Office und sind über die normalen Durchwahlen zu erreichen, sie haben von dort aus auch Zugriff auf alle Dokumente, Fotos etc.
Öffnungszeiten Park:
Montag bis Sonntag: 08:00 19:00 Uhr
Eintrittspreis: 5 Euro
Öffnungszeiten PalmenBistro:
Montag bis Freitag: 11:00 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 17:30 Uhr
Frühstück (kein Buffet)
Sonntags 10:00 11:00 Uhr
Mittagessen (kein Buffet)
Täglich 12:30 14:30 Uhr
Das Caf Seerose bleibt vorerst geschlossen.
20.07.2021 Tauchkurse und Schnuppertauchen sind wieder möglich
Einige wesentliche Einschränkungen aus dem letzten Jahr sind jetzt entfallen. Damit können wir jetzt auch wieder Schnuppertaucher auf den Grund des Unterwasserparks begleiten. Auch Tauchkurse sind kurzfristig wieder möglich.
Die Tauchbasis hat die Zwangs- und Winterpause für eine Generalreinigung des Sees genutzt. Damit sind wir wegen eingeschränkter Personalkapazitäten derzeit noch nicht fertig. Mit Schnuppertauchern und Tauchschülern können wir jetzt aber die gereinigten Bereiche nutzen. Würden wir den See jetzt für Sporttaucher freigeben, würde das von den Wänden abgestrahlte Sediment sehr schnell wieder aufgewirbelt und würde die Sichtweite begrenzen.
Wir werden hier kurzfristig mitteilen, wie es weitergeht. Die Tauchbasis ist nur zeitweise besetzt, Anfragen und Reservierungen bitte mit Angabe Ihrer Telefonnummer per E-Mail an unterwasserparknaturagart.de.
Eine Bitte: Es gibt derzeit keine Informationen, die über diese Nachricht hinausgehen. Daher bitten wir, von Anrufen und Nachfragen diesbezüglich abzusehen. Wir sind intensiv damit beschäftigt, in kürzester Zeit Abläufe und Termine zu organisieren. Sobald es etwas Neues gibt, steht es hier.
Wegen der Corona-Einschränkungen machen wir derzeit aber keine Planungen über 3 Wochen hinaus.
14.07.2021 NaturaGart Park weiterhin geöffnet
Derzeit gilt für das Land NRW, sowie im Kreis Steinfurt die sogenannte Inzidenzstufe Null, die zu einer weitgehenden Lockerung vieler Maßnahmen geführt hat. Deshalb freuen wir uns weiter über jeden Besucher.
In unserer Gastronomie können Sie sich freiwillig mit der Luca-App über den bereit gestellten QR-Code ganz einfach einchecken.
Bitte weiterhin mit Maske: Zur Sicherheit von Besuchern und Mitarbeitenden bitten wir ausdrücklich darum, weiterhin in allen Gebäuden, an Engstellen und im Eingangsbereich des Parks eine medizinische Maske zu tragen.
Bitte nehmen Sie im Park aufeinander Rücksicht und halten Sie Abstand zueinander. Die Hygiene-Schutzmaßnahmen auch bekannt als AHA-Regeln gelten weiterhin.
Das Caf Seerose und die Tauchbasis bleiben noch geschlossen. Im Falle der Tauchbasis wird aber im Hintergrund an einer Wiedereröffnung gearbeitet.
02.07.2021 Der Park öffnet wieder
Ab Freitag, 02.07.2021, öffnet der NaturaGart-Park wieder. Damit dürfen auch die Palmenhalle, das Palmen-Bistro, das Aquarium und die Seekanzel wieder betreten werden. Für einen Besuch im Park ist kein Nachweis (Impfung, Testung, Genesung) erforderlich.
Für die geöffneten Gebäude gelten aber Zugangsbegrenzungen sowie eine Maskenpflicht. In der Gastronomie ist NaturaGart nach geltender Verfügungslage zur Rückverfolgung verpflichtet und sammelt daher Ihre Kontaktdaten ein.
Die aktuell geltenden Öffnungszeiten können Sie hier nachschauen.Das Caf Seerose und die Tauchbasis bleiben vorerst leider geschlossen. Beratung und Verkauf vor Ort bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Bitte beachten Sie die Regelungen vor Ort und überprüfen Sie diese Seite für aktuelle Veränderungen.
Weitere Informationen folgen.
18.06.2021 Park geschlossen, Verkauf ohne Einschränkungen
19.05.2021 Zugang zum Park bleibt auch über Pfingsten geschlossen
23.04.2021 NaturaGart Park und Tauchbasis weiterhin geschlossen
25.03.2021 Beratung und Kauf weiterhin nur online oder per Telefon. Der Park bleibt geschlossen.
Darüber hinaus rechnen wir damit, dass in den nächsten Tagen ohnehin alles wieder geschlossen werden muss.
Wenn sich an dieser Lage etwas ändert, finden sie es hier.
Es bleibt auch weiterhin dabei, dass wir keine Beratung vor Ort machen können. Etliche Mitarbeiter arbeiten im Home-Office und sind somit vor Ort auch gar nicht erreichbar.
15.02.2021 Coronaschutzmaßnahmen bleiben in Kraft
Der Verkauf per Telefon, Mail und über unseren Internetshop funktioniert weiterhin ungestört. Der Park und andere Besucherbereiche wie die Gastronomie bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
11.01.2021 Coronaschutzmaßnahmen werden verlängert
1.12. Park weiterhin geschlossen
30.10 Park schließt
Der Park ist aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung ab dem 02.11. bis mindestens 30.11. geschlossen.
Unterwasserpark bis April 2021 geschlossen.
26.10 Palmen-Bistro schließt und strengere Schutzmaßnahmen
Die gesamte Gastronomie im NaturGart-Park ist bis auf Weiteres geschlossen.
Es gilt Maskenpflicht im Außenbereich auf Parkplätzen und am Eingang sowie allen Bereichen, wenn der Abstand von 1,50 m nicht eingehalten werden kann.
16.09. Corona-Verhaltensregeln
Beim Besuch des NaturaGart-Parks sind folgende Corona Schutzmaßnahmen einzuhalten:
- Beachten Sie zu jeder Zeit den Mindestabstand von 1,5 m.
- In allen geschlossenen Gebäuden und WC-Anlagen sowie in Warteschlangen besteht Maskenpflicht.
- Wenn die maximale Besucherzahl (875) erreicht ist, wird der Parkzugang geschlossen.
- Husten und Niesen Sie immer in die Armbeuge, waschen Sie bitte regelmäßig und intensiv Ihre Hände.
Für einen entspannten Besuch nehmen Sie bitte Rücksicht auf andere Besucher. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
10.08. Fast Normalbetrieb im Palmen-Bistro
07.07. Geöffnete und geschlossene Bereiche
- Palmen-Bistro wieder durchgehend geöffnet (sonntags Mittagsgericht; an allen anderen Tagen bietet das Bistro Muffins, Donuts, Brezeln, Eisspeisen und warme sowie kalte Getränke).
- Bestellungen und Lieferungen nicht durch das Corona-Risiko beeinträchtigt.
- Beratung telefonisch und online möglich.
- Tauchbasis wieder geöffnet. Tauchkurse und der Verleih von Ausrüstung (bis auf Flaschen und Blei) dürfen leider noch nicht stattfinden! Für Reservierungen und bei Fragen per Email an unterwasserpark@naturagart.de wenden oder unter der +49 (0)5451 5934-611 anrufen!
- Gärtnerei für Verkauf vor Ort und das Café Seerose bis auf Weiteres geschlossen.
- Weiterhin leider keine Beratung und kein Verkauf vor Ort.
Senkung der Mehrwertsteuer
Wir geben den Preisvorteil weiter, indem wir unsere Preise mit dem reduzierten MWSt.-Satz neu berechnet haben. Alle Preise sind bereits mit dem reduzierten MWSt.-Satz im Shop hinterlegt.
15.06. Tauchbasis öffnet wieder
Es ist endlich soweit und wir freuen uns darauf: Der Normalbetrieb für Sporttaucher läuft wieder ab Mittwoch, den 17.06.2020. Ausrüstung darf allerdings noch nicht verliehen werden. Es gibt die üblichen Einschränkungen in puncto Abstand / Hygieneregeln etc. Bitte melden Sie sich vorher an, die Zahl der Tauchbasisbesucher ist leider noch beschränkt. Für Reservierungen und bei Fragen einfach per Email an unterwasserpark@naturagart.de wenden oder unter der +49 (0)5451 5934-611 anrufen.
15.06. Rückstand deutlich reduziert
Der "Hartwaren"-Versand läuft inzwischen fast normal. Es gibt einige Nachschub-Probleme bei italienischen Kunststoff-Verarbeitern für einige Fittings, bei unseren deutschen Zulieferern laufen die Maschinen inzwischen "am Anschlag", um die Rückstände aufzuholen.
Wir sind da wieder im alten Rhythmus und brauchen nur 2 - 3 Tage für den Versand.
Bei den Pflanzen gibt es zwar weiterhin viele vorgebuchte Termine von Kunden, die das gesamte Teichbau-Projekt mit uns abwickeln - wir haben jedoch den Rückstand etwa halbiert. Für nicht reservierte Neubestellungen haben wir jetzt noch Wartezeiten von 2-3 Wochen. Den genauen Versandtag kennen auch wir erst wenige Tage vorher. Die massive Auftragsflut hat die Zeitplanungs-Software an Ihre Kapazitätsgrenze gebracht.
13.06. NaturaGart Park jetzt länger geöffnet (täglich 8-20 Uhr)
Der Park ist fast ohne Einschränkungen nutzbar, lediglich ein Aquarienraum bleibt gesperrt, weil es dort nur einen Zugang gibt.
An Samstagen und Sonntagen versorgt Sie das Palmenbistro mit Getränken, etwas Kuchen und einem "To Go"-Mittagessen. Es gibt weiterhin keine Tische wegen der damit verbundenen Dokumentationspflicht.
11.06. Donnerstags-Feiertage sind ein Problem
Donnerstags-Feiertage sind für den Pflanzen-Versand das größtmögliche Ärgernis. 7 Tage lang kommen Aufträge rein, aber es gibt nur einen einzigen sicheren Versandtag: das ist der Montag. Am Dienstag können wir nur Bestellungen aus dem Nahbereich verschicken, wenn dort am Mittwoch, spätestens Freitag zugestellt wird.
Am Mittwoch verschicken wir robuste Gehölze, die einen mehrtägigen Transport problemlos überstehen.
Unvermeidbar - da sammeln sich wieder Aufträge an.
Corona-Verhaltensregeln
Beim Besuch des NaturaGart-Parks sind folgende Corona Schutzmaßnahmen einzuhalten:
- Beachten Sie zu jeder Zeit den Mindestabstand von 1,5 m.
- In allen geschlossenen Gebäuden und WC-Anlagen sowie in Warteschlangen besteht Maskenpflicht.
- Wenn die maximale Besucherzahl (875) erreicht ist, wird der Parkzugang geschlossen.
- Husten und Niesen Sie immer in die Armbeuge, waschen Sie bitte regelmäßig und intensiv Ihre Hände.
Für einen entspannten Besuch nehmen Sie bitte Rücksicht auf andere Besucher. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
28.05. NaturaGart Park unter Auflagen geöffnet (täglich 9-17 Uhr)
- Palmen-Bistro eingeschränkt geöffnet (an Wochenenden).
- Bestellungen und Lieferungen nicht durch das Corona-Risiko beeinträchtigt.
- Beratung telefonisch und online.
- Gärtnerei für Verkauf vor Ort bis auf Weiteres geschlossen.
- Café Seerose bis auf Weiteres geschlossen.
- Tauchbasis bis auf Weiteres geschlossen.
- Weiterhin leider keine Beratung und kein Verkauf vor Ort.
Gartenszene "explodiert"
8.5.2020 Park ab heute wieder geöffnet
Hunderttausende von Tulpen und Narzissen haben geblüht, ohne von Parkbesuchern angestaunt zu werden. Derzeit ist Saison für Azaleen, Rhododendren und Blauregen, hinzu kommen viele Steingartenpolster und auch die ersten vereinzelten Seerosen.
Ab Freitag, 8.5.2020 kann man sich das alles wieder ansehen. Es wird diverse Einschränkungen geben: maximal 600 Besucher gleichzeitig, deutlich weniger im Aquarium und in anderen Gebäuden. Dort gilt auch Maskenpflicht. Am Wochenende ist ein separater Ausgang freigeschaltet. Am besten kommen Sie in der Woche - da ist alles viel ruhiger.
Wichtig ist: Die Gastronomie bleibt weiterhin zunächst geschlossen. Wegen dieser Einschränkungen senken wir den Parkeintritt auf 3 Euro ab. Jahreskarten können wir frühestens in einem Monat wieder ausstellen.
Und eine andere wichtige Einschränkung ist: Kein Kontakt mit NaturaGart-Mitarbeitern!
Keine Beratung, kein Verkauf.
Abholungen sind unter Sicherheitsvorkehrungen notfalls möglich. Der Grund: Wir werden derzeit mit einer Vielzahl von Aufträgen überschwemmt. Wir konzentrieren uns darauf, das abzuarbeiten. Da bleibt keine Zeit für andere Gespräche - so angenehm solche Unterbrechungen auch für uns wären.
Hinzu kommt: Wir müssen arbeitsfähig bleiben und daher jedes Risiko für unsere Mitarbeiter/innen vermeiden. Aus diesem Grunde: Volle Konzentration auf die Teichprojekte unserer Kunden und auf die Aufträge aus dem Internet-Shop. Mehr geht derzeit nicht.
[video]
7.5.2020 Macht die Kurve flach
Das gilt nicht nur für Corona. Der Auftragseingang im April/Mai liegt ohnehin schon etwa 1.000 Mal höher als im Winter. Es ist ein organisatorischer Kraftakt, das zu bewältigen.
Der massive Auftragseingang, insbesondere von Kleinbestellungen, führt dazu, dass wir etwa 35% mehr Pakete packen als bei der Letzten Auftragsspitze. Das sprengt alle Kapazitäten.
Wir arbeiten derzeit an einer Lösung für dieses Problem und melden uns dazu bald wieder.
6.5.2020 Kommunikations-Engpass
Überlegen Sie bitte, wie lange Sie zum Schreiben einer Email brauchen. Selbst wenn sie 20 pro Stunde schaffen, würden wir für den aktuellen Auftragsbestand über einen Monat brauchen. Dann ist die Ware schneller da als die Mail.
Das geht also nur automatisiert - und so verschicken wir schon Tausende pro Tag. Aber die aktuelle Situation ist neu und alles muss neu gesteuert und programmiert werden. Auch das dauert. Da quetschen wir derzeit ganz viele Projekte durch ein Nadelöhr.
1.5.2020 Rückfragen bitte nur in Notfällen
Überholspur
Was NaturaGart für einen reibungslosen Ablauf tut
In den Gewächshäusern haben wir Teams gebildet, die mit viel Abstand voneinander arbeiten. Deshalb können wir den Personalbestand auch nicht so aufstocken wie im letzten Jahr, zumal auch die Hilfskraft-Auswahl eingeschränkt ist. Nicht jeder bringt die erforderliche Disziplin für sicheren Abstand mit. Derzeit läuft noch alles gut, aber irgendwann wird das wahrscheinlich etwas Geschwindigkeit rausnehmen.
Im Kundenservice gibt es Home-Office-Arbeitsplätze, andere Kolleginnen und Kollegen arbeiten auch hier in getrennten Räumen. An typischen Hochsaison-Tagen bearbeiten wir über 3.000 Emails und über 1.500 Telefonate. Die verbesserte Infrastruktur zahlt sich jetzt aus.
Damit sollten wir durch die Krise kommen.
Durch die Feiertage entsteht ein Nadelöhr
Zum besseren Verständnis die ersten zwei Aprilwochen:
An 14 Tagen kommen Aufträge rein, die meisten über den Shop. In der Spitze etwa 1.000 pro Tag. Aber: wegen der Feiertage fehlen die Transportkapazitäten und Zustellmöglichkeiten für Pflanzen. Von 14 Tagen können wir überhaupt nur an 6 Tagen Teichpflanzen verschicken. 1.000 Pakete pro Tag sind schon viel - aber wir müssten über 2.000 packen, um einen Rückstand zu vermeiden. Das ist schon im Normalbetrieb schwer - in Corona-Zeiten schaffen wir das nicht. Unvermeidliche Folge: Längere Lieferzeiten.
- Mittelstrecken
- Donnerstag (nur Kurzstrecke)
- Freitag (nur unempfindliche Gehölze etc.)
- Samstag
- Sonntag
- Montag - Langstrecken
- Dienstag - Langstrecken
- Mittwoch - Kurzstrecken
- Donnerstag, kein versand wegen Ostern
- Karfreitag
- Samstag
- Oster-Sonntag
- Oster-Montag
- Langstrecke
Transportkapazitäten werden eng
Unvermeidliche Folge: Längere Lieferzeiten.
Was Sie für einen reibungslosen Ablauf tun können
Planen Sie langfristiger. Niemand kann Ihnen heute versprechen, dass Sie morgen Ihre Ware bekommen. Große Universal-Versender haben ganze Warengruppen gesperrt, die Sie dort überhaupt nicht mehr kaufen können. Nichts ist mehr so wie im Februar.
Fassen Sie sich bei Telefonaten bitte kurz - das ist jetzt wichtiger denn je. Am schnellsten bearbeiten wir Shop-Bestellungen. Die meisten überspringen sogar eine Auftragsbearbeitung und landen sofort im Versand. Ganz einfache Lieferungen können angelernte Mitarbeiter oft noch am gleichen Tag bearbeiten.
Was man sorgfältiger verpacken muss, dauert länger. Mit Mails und Status-Informationen an den Shop sorgen wir dafür, dass Sie informiert sind. Beachten Sie das bitte: Viele Rückfragen sind unnötig, weil die Information schon bei Ihnen liegt. Wir halten Sie regelmäßig auf dem aktuellen Stand.
So können auch den genauen Zustell-Termin und den Ort direkt mit dem Paketdienst koordinieren. Alle Infos, die Sie dafür brauchen, schicken wir Ihnen. Ihre Mailadresse bleibt dabei geschützt.
Akzeptieren Sie bitte folgende Regelungen:
Wenn wirklich "Sand im Getriebe ist" freuen wir uns natürlich über eine kurze Nachricht.
Vermeiden Sie aber bitte, Termin-Druck ausüben zu wollen. Server optimieren die Reihenfolge. Jeder manuelle Eingriff macht uns langsamer. Aus diesem Grunde haben die Kolleg/innen auch praktisch keinen Spielraum.
Tut uns leid - aber in den letzten 40 Jahren haben wir so etwas noch nicht erlebt.
So haben Sie den direkten Kontakt zu NaturaGart
Jahrzehntelange Erfahrung mit der Tele-Bauleitung
So sorgen wir dafür, dass Ihr Teichbau ein Erfolgsprojekt wird:
Sehen sie mehr → in diesem Nachrichten-Video.
Webinare mit NaturaGart
Online Teich-Service
Planungshilfe nicht mehr mit Zeichnungen, sondern realistischer mit Fotos
→ Hier ist ein Video zu dem Verfahren
Anleitungs-Video für das richtige Fotografieren für eine Planung
Man muss die Fotos in ganz bestimmter Weise machen, denn daraus entsteht ein 3D-Modell. Wer mit NaturaGart planen möchte, bekommt Zugriff auf ein internes Video, das die (ganz einfache) Fotografier-Technik genau beschreibt.
Planungswünsche beschreiben
Manche beschreiben sehr ausführlich, was in der Form nicht umsetzbar ist. Der neue Ansatz ist: Wir zeigen Ihnen mit Fotos und Zeichnungen Situationen und beschreiben die Vor- und Nachteile. Sie wählen dann aus, was Ihnen gefällt. Diesen Wunschkatalog setzen wir dann in einen Planungsvorschlag um. Alles online bequem zu Hause.
Teich-Tagebuch kostenlos online
Sie können die Sichtweite eingeben, die Farbe des Wassers und etliche andere Dinge. Das liefert hilfreiche Hinweise über die Teich-Entwicklung. Wir können dann schon Jahre früher merken, ob Ihr Teich ein Problem bekommen wird.
Zustands- und Entwicklungsübersicht
Sie haben natürlich Zugriff auf diese Daten und können kostenlos eine aktuelle Zusammenfassung anfordern.
Rat und Hilfe bei Teich-Fragen
Es gibt einen noch ausführlicheren Fragebogen. Den kann man im Idealfall auf Wunsch noch mit einer Wasseranalyse kombinieren. Manuell würde man 2 - 3 Stunden brauchen, um das alles auszuwerten und zu berechnen. Die NaturaGart-Software analysiert aus diesen Informationen den Zustand des Teiches und gibt bei Problemen konkrete Handlungsanweisungen.
Teichbau-Unterstützung
Die wenigsten haben Lust, über 1000 Seiten Teichbau-Anleitungen von NaturaGart zu lesen. Aus diesem Grunde kann die neue NaturaGart-Software die Kunden durch den Teichbau begleiten. Ihr Computer oder Smartphone wird Ihnen im direkten Kontakt immer die nächsten Schritte vorschlagen. Wir werden Sie darauf hinweisen, was Sie tun müssen, um typische Baufehler zu vermeiden. Die Entscheidungen fallen auf der Baustelle genau zum richtigen Zeitpunkt.
Interne Videos
Wir haben geregelt, dass mit dem Kauf eines Produktes automatisch zugehörige Videos für unsere Kunden freigeschaltet werden. Das ist sogar noch besser als ein Teichbau-Seminar, denn im Video sieht man genau, wie das gerade gebaut wird und was man tun muss.
Das neue Service-Portal ist die individuelle Service-Leitstelle
Die Fachberater betreuen gleichzeitig immer zahlreiche Baustellen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Ihr Gesprächspartner also genau dann mit jemandem telefonieren, wenn Sie ihn brauchen. Mit dem neuen Online-Teich-Service verringern wir den Druck auf die Fachkollegen. Es wird dadurch viel wahrscheinlicher, dass Sie bei einem Problemfall direkt durchkommen.
Das ideale Werkzeug zur richtigen Zeit
Wir hätten gern noch ein paar zusätzliche Tage Zeit gehabt - aber gemessen an dem langen Entwicklungszeitraum kann das immer noch als Punktlandung gelten.
Es gibt letztlich keine Service-Einschränkungen
Allgemein: +49 (0)5451 5934-0 | Teichberatung: 05451 / 5934-200 | Pflanzenberatung: 05451 / 5934-311
→ Fordern Sie hier den Newsletter an, um aktuelle Informationen zum Park zu erhalten.