In Schwimmteichen und Fischteichen ist die NaturaGart Verbundmatte am besten.
Grobe Kieselsteine werden gern verbaut, weil sie am Anfang so ordentlich aussehen.
Kies jeder(!) Korngröße ist eine Sedimentfalle, die nur in den ersten 1-2 Jahren verhindert, daß Fische an den Schlamm gelangen. Zwischen den Steinen sind große Lücken, in denen sich der Schlamm sammelt. Die Oberfläche der Steine bekommt sehr schnell eine braun-grüne Patina.
Kieselsteine sind für Teiche ungeeignet. Pflanzen wachsen erst dann, wenn sich genug Schlamm gebildet hat. Die richtige Lösung hängt vom Zweck ab. Grundsätzlich gilt: Sand ist immer besser als Kies.
In Schwimmteichen und Fischteichen ist die NaturaGart-Verbundmatte am besten, weil man den Gartenteich damit am einfachsten sauberhalten kann.
Mehr Infos dazu: Auf www.naturagart.de gibt es Videos über die Einbau der Verbundmatte.
Ausführliche Informationen zur Verbundmatte finden Sie auf der NaturaGart Homepage: Verbundmatte.
Kaufen können Sie die Verbundmatte im NaturaGart Teichshop: NaturaGart-Verbundmatte.