Der tiefrosa Dost bringt mit seinen dichten, kugelförmigen Blütenständen in sattem Rosa lebendige Farbakzente in Beete und Rabatten. Diese vielseitige Staude lockt Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an und überzeugt durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit.
Der tiefrosa Dost bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann. Ein Rückschnitt nach der Blüte regt das Wachstum an und fördert den Austrieb im folgenden Frühjahr. Verwelkte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, um die Blütezeit zu verlängern. Seine Blüten eignen sich auch als dekorative Schnittblumen, die in Sträußen lebendige Farbakzente setzen.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Der tiefrosa Dost (Eupatorium fistulosum 'Baby Joe') bereichert den Garten mit auffälligen Blütenbällen in kräftigem Rosa. Diese pflegeleichte Staude verbindet farbige Akzente mit ökologischer Relevanz, da sie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge anzieht. Ihre langen Blütenstängel schaffen eine ansprechende vertikale Struktur, die Beete und Rabatten lebendig wirken lässt.
Diese Staude gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und stammt aus Nordamerika. Sie wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von 60 bis 90 cm sowie eine Breite von 40 bis 60 cm. Die kugeligen Blütenköpfe bestehen aus zahlreichen kleinen Einzelblüten, die sich von Juli bis September in leuchtendem Rosa zeigen. Durch ihren horstartigen Wuchs verleiht die Pflanze dem Garten Struktur und Beständigkeit.
Mit den kugelförmigen Blütenköpfen schafft diese Staude lebendige Farbtupfer in Beeten und Rabatten. Die Blüten ziehen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an und bieten diesen wertvolle Nahrung. Ihre kräftigen Stängel und die Blütendichte machen sie zu einer idealen Begleiterin von Ziergräsern, Lavendel und Katzenminze. Die Blütenstängel eignen sich auch als dekorativer Schnitt für Sträuße und florale Dekorationen.
Die Pflanzung des tiefrosa Dost erfolgt im Frühjahr oder Herbst, damit die Pflanze gut einwurzeln kann. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerem, durchlässigem Boden ist optimal. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelschäden zu verhindern. Verblühte Blüten werden regelmäßig entfernt, damit neue Knospen entstehen können. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt der Pflanze, um das Wachstum im folgenden Jahr zu fördern.
Die Pflanze benötigt durchlässigen Boden, da ihre Wurzeln auf Staunässe empfindlich reagieren. Durch das Entfernen verwelkter Blüten verlängert sich die Blütezeit und es bilden sich neue Knospen. Nach der Blütezeit ist ein Rückschnitt ratsam, um die Pflanze für den nächsten Austrieb zu stärken. Die robusten Blütenköpfe eignen sich auch als Trockenblumen und bleiben in Form und Farbe lange erhalten.
Der tiefrosa Dost (Eupatorium fistulosum 'Baby Joe') überzeugt mit leuchtenden Blüten, langer Blütezeit und einem wichtigen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt. Die Blütezeit von Juli bis September sorgt über mehrere Wochen für eine lebendige Gartengestaltung mit kräftigen rosa Blüten. Diese pflegeleichte Staude eignet sich für Beete, Rabatten und naturnahe Gärten, in denen Bienen und Schmetterlinge eine wichtige Rolle spielen. Bestellen Sie diese vielseitige Blütenpflanze und gestalten Sie Ihren Garten mit leuchtenden Farben und lebendiger Vielfalt.