Das pinkfarbene Purpurglöckchen verleiht Beeten und Rabatten einen lebhaften Farbtupfer. Mit seinen filigranen Blütenrispen und dem dekorativen Laub ist es eine attraktive Bereicherung für jeden Garten, die über die gesamte Blütezeit hinweg beeindruckt.
Das pinkfarbene Purpurglöckchen ist äußerst robust und winterhart, dennoch sollte darauf geachtet werden, dass der Standort nicht zu feucht ist. Staunässe kann zu Wurzelfäule führen. Ein regelmäßiger Rückschnitt des alten Laubes im Frühjahr sorgt für frisches Wachstum und eine ansprechende Optik über das ganze Jahr hinweg.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Mit leuchtend pinkfarbenen Blüten und auffällig geformtem Laub sorgt das Purpurglöckchen, pink für farbliche Abwechslung im Garten. Die Staude ist nicht nur eine Augenweide, sondern überzeugt durch ihre Langlebigkeit und ihre Eignung für halbschattige bis schattige Standorte.
Diese Staude, die zur Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae) gehört, zeichnet sich durch eine Wuchshöhe von 30 bis 50 cm aus. Die Blüten erheben sich an filigranen Rispen und bilden in Kombination mit dem dekorativen Laub ein attraktives Gesamtbild. Ursprünglich in Nordamerika beheimatet, hat sich das Purpurglöckchen in europäischen Gärten als äußerst beliebt etabliert. Die Vermehrung erfolgt durch Teilung der Wurzelstöcke, was eine unkomplizierte Möglichkeit zur Vermehrung darstellt.
Diese Zierstaude bereichert Beete, Rabatten und schattige Gartenbereiche mit intensiven Farbakzenten. Besonders das kontrastreiche Laub sorgt für ganzjährige optische Highlights, selbst dann, wenn die Blütezeit vorüber ist. Mit seinen Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anlocken, unterstützt das Purpurglöckchen die biologische Vielfalt im Garten. Auch als Gehölzunterpflanzung ist es eine ausgezeichnete Wahl, da es mit wenig Licht gut zurechtkommt.
Die Pflanzung erfolgt bevorzugt im Frühjahr oder Herbst, damit sich die Pflanze gut etablieren kann. Humusreiche, durchlässige Böden sind ideal, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Nach dem Winter sorgt ein Rückschnitt des alten Laubes dafür, dass das frische Blattwerk genügend Platz hat. Einmal eingewachsen, erfordert das Purpurglöckchen nur noch wenig Pflege, was es zu einer pflegeleichten Option für Gartenbesitzer macht.
Dank ihrer Robustheit und Winterhärte ist die Staude eine pflegeleichte Bereicherung für Gärten. Ihr dekoratives Laub bleibt auch in der kalten Jahreszeit ansprechend, was sie zur idealen Wahl für Beeteinfassungen oder schattige Ecken im Garten macht. Da die Pflanze empfindlich auf Staunässe reagiert, sollte auf eine gute Bodenentwässerung geachtet werden. Mit der Zeit kann sich das Purpurglöckchen durch Selbstaussaat vermehren und so größere Flächen begrünen.
Das Purpurglöckchen, pink (Heuchera cultorum 'Jade Gloss ®') ist eine pflegeleichte Staude, die mit pinkfarbenen Blüten und mehrfarbigem Laub beeindruckt. Sie verleiht Beeten und Rabatten eine lebendige Note und bietet auch im Winter dekorativen Mehrwert. Bestellen Sie das Purpurglöckchen, pink und verleihen Sie Ihrem Garten das ganze Jahr über eine stilvolle Optik.