Eichenblatt-Hortensie zeichnet sich durch ihre auffällig geformten Blätter und dekorativen Blütenrispen aus. Dieser vielseitige Zierstrauch bereichert den Garten mit einer eindrucksvollen Herbstfärbung und eignet sich ideal für halbschattige bis sonnige Standorte.
Die Eichenblatt-Hortensie benötigt gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Ein Winterschutz für junge Pflanzen ist in sehr kalten Regionen empfehlenswert.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Die Eichenblatt-Hortensie ist eine außergewöhnliche Zierpflanze, die mit ihrer einzigartigen Blattform und ihrer beeindruckenden Herbstfärbung begeistert. Ihre üppigen Blütenrispen, die sich im Laufe der Saison farblich verändern, machen sie zu einem echten Highlight im Garten.
Diese aus den südöstlichen USA stammende Hortensienart zeichnet sich durch ihre großen, gelappten Blätter aus, die an Eichenlaub erinnern. Sie erreicht eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern und bildet breite, dichte Sträucher, die besonders in der Herbstsaison ein eindrucksvolles Farbenspiel von Rot- bis Bronzetönen zeigen.
Dank ihrer robusten Natur und der langen Blütezeit ist sie eine wertvolle Ergänzung für naturnahe Gärten und Gehölzrabatten. Ihre Blüten locken zahlreiche Bestäuber an, während ihr strukturreicher Wuchs auch im Winter für ein attraktives Gartenbild sorgt.
Ein halbschattiger bis sonniger Standort mit humusreichem, durchlässigem Boden bietet ideale Bedingungen. Regelmäßige Bewässerung in trockenen Perioden sowie ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördern ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenbildung.
Obwohl die Pflanze winterhart ist, kann ein leichter Winterschutz für junge Exemplare in besonders kalten Regionen sinnvoll sein. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Mit ihren markanten Blättern, üppigen Blüten und der beeindruckenden Herbstfärbung bereichert die Eichenblatt-Hortensie jeden Garten. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese vielseitige und pflegeleichte Pflanze in Ihr grünes Paradies zu integrieren!