Hier ein Bericht, den ein Gast in seinem Internet Blog über unseren grossen "Schwimmteich"" veröffentlicht hat. Wir haben den Text etwas gekürzt. Den gesamten Text mit vielen Fotos und Videos finden Sie auf dem Blog von Sascha.
Heute (Mittwoch, 14. Oktober 2009) ging es in den Unterwasserpark Naturagart bei Ibbenbüren-Dörenthe. Anke und ich fuhren gegen 10:00 Uhr bei 2°C vom Landgasthof los und erreichten nach 10 km Fahrt unser Ziel. Bei NaturaGart angekommen meldeten wir uns zuerst einmal an und packten unsere Ausrüstung auf die dortigen Transportkarren.
Nachdem das Auto zurück zum Parkplatz gebracht wurde, transportierten wir unsere Ausrüstung zur Tauchbasis vor. Dort angekommen wurden die Formalitäten erledigt, sowie die Brevets kontrolliert und anschließend erfolgte ein Briefing von der Tauchbasis.
Danach ging es ans Ausrüstung zusammenbauen und anschließendem fertig machen für den ersten Tauchgang. Nun stand er an der 1. Tauchgang für den Tag.
Die Route für diesen Tauchgang war:
Gleich am Einstieg begrüßte uns auch schon der erste Stör. Dieser begleitete uns ein Stück in Richtung Tempelwächter bevor er dann abdrehte und verschwand. Kaum bei den Tempelwächtern angekommen, sah man von überall schon die Störe herumschwimmen. Links, Rechts, Oben, Unten ... einfach überall. Ebenso wurden wir aufmerksam auf diese alte, große Forelle (laut Tauchbasenbetreiber sind ihre Stunden schon gezählt).
Weiter ging es mit dem genauen anschauen der Tempelwächter. Ein kurzer Blick nach oben, die Sonne scheint, ging es weiter zum Tempeleingang. Wir beendeten den Tauchgang und machten es uns in der Halle gemütlich und wärmten uns so gut es ging auf.
Nach einer Stunde ging es zum zweiten Tauchgang. Die Route für diesen Tauchgang war:
Die gesamte Tour wird hier beschrieben: sascha-mueller.blogspot.com
Die Kälte des Wassers machte sich immer mehr bemerkbar und wir entschieden uns den Tauchgang zu beenden. Raus aus dem Wasser, rein in die Halle, Ausrüstung abgelegt und ab zum Sonne tanken hinter den Glasscheiben. Nach einer ausgiebigen Pause wechselten wir die Flaschen und machten unseren letzten Tauchgang. Die Route für diesen Tauchgang war:
Weiter ging es in Richtung Ausgang. Ein Blick nach oben zeigte das sich die Sonne langsam aber sicher verabschiedete und wir unseren letzten Tauchgang beendeten. In der Halle angekommen bauten wir unsere Ausrüstung auseinander, verpackten alles wieder in unseren Kisten, bezahlten unsere Rechnung und machten uns auf den Weg zurück zum Landgasthof mit jede menge toller Erinnerungen an einen wunderschönen Tauchtag.
Hier noch ein paar Infos zu den Tauchgängen: Daten zum 1.TG: Tiefe 6.4m, Tauchzeit 38min., Temp. Land/Wasser 4°C/12°C OFP 1:01 Std. Daten zum 2.TG: Tiefe 6.4m, Tauchzeit 42min., Temp. Land/Wasser 10°C/12°C OFP 1:42 Std. Daten zum 3.TG: Tiefe 6.4m, Tauchzeit 42min., Temp. Land/Wasser 10°C/12°C.
Und hier noch eine Info, wie unser Gast den Park erlebt hat: Was bietet bzw. kann man erleben rund um das Tauchen bei NaturaGart
Auch diesen Artikel mit Bildern finden Sie in voller Länge im Blog von Sascha