Der Wundklee ist eine attraktive Wildstaude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten und ihrem niedrigen Wuchs begeistert. Diese vielseitige Pflanze ist ideal für naturnahe Gärten, Böschungen und Blumenwiesen, wo sie nicht nur dekorativ, sondern auch ökologisch wertvoll ist.
Der Wundklee gedeiht besonders gut auf mageren, kalkhaltigen Böden. In nährstoffreichen Böden neigt er jedoch zu weniger kompakter Wuchsform.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Mit seinen leuchtend gelben Blüten und seinem niedrigen, dichten Wuchs ist der Wundklee (Anthyllis vulneraria) eine ideale Pflanze für naturnahe Gartengestaltungen. Diese anspruchslose Staude bietet nicht nur eine dekorative Optik, sondern auch einen ökologischen Mehrwert.
Diese bodendeckende Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 30 cm und bildet dichte Polster. Von Mai bis Juli erscheinen die gelben Blüten, die in kleinen Köpfchen angeordnet sind und Insekten anlocken. Ursprünglich stammt der Wundklee aus Europa und Teilen Asiens und wächst bevorzugt auf mageren, kalkhaltigen Böden. Er vermehrt sich durch Aussaat und kann sich an geeigneten Standorten selbst verbreiten.
Durch seine dichte Wuchsform eignet sich der Wundklee hervorragend als Bodendecker für Böschungen oder karge Flächen. Seine Blüten locken Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, wodurch die Biodiversität im Garten gefördert wird. Er ist pflegeleicht und benötigt keine intensive Betreuung, was ihn ideal für nachhaltige Gärten macht. Auch in Blumenwiesen oder als Bestandteil von naturnahen Beeten macht er eine gute Figur.
Ein sonniger Standort mit durchlässigem, nährstoffarmem Boden bietet die besten Bedingungen für diese Wildstaude. Der Pflegeaufwand ist minimal - regelmäßige Kontrolle der Selbstaussaat und das Vermeiden von Staunässe reichen aus. Schneiden Sie die Pflanze bei Bedarf zurück, um den Wuchs zu fördern.
Der Wundklee gedeiht optimal auf mageren, kalkhaltigen Böden, während er in nährstoffreichen Böden weniger kompakt wächst. Diese Wildstaude ist winterhart und trotzt auch ungünstigen Bedingungen, was sie zu einer äußerst robusten Pflanze macht.
Der Wundklee überzeugt mit seiner Vielseitigkeit, seiner pflegeleichten Natur und seiner ökologischen Bedeutung. Bringen Sie Farbe und Leben in Ihren Garten - bestellen Sie diese besondere Pflanze noch heute!