Die weißlichviolette Schönaster verleiht jedem Garten einen Hauch von Eleganz und Natürlichkeit. Mit ihren zarten Blüten und der langen Blütezeit zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern bietet auch Bienen und Schmetterlingen eine wertvolle Nahrungsquelle.
Die weißlichviolette Schönaster bevorzugt gut durchlässige Böden und benötigt keinen Winterschutz. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert die Bildung neuer Knospen.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Die weißlichviolette Schönaster 'Madiva' verleiht mit ihrer feinen Blütenform jedem Garten eine elegante Note. Ihre filigranen Blütenköpfe, die von zarten Trieben getragen werden, sorgen über viele Wochen hinweg für eine ansprechende Blütenfülle und ziehen Bienen und Schmetterlinge an.
Die Schönaster 'Madiva' gehört zur Gattung Kalimeris und ist eine mehrjährige, krautige Staude. Sie erreicht eine Wuchshöhe von etwa 50 bis 70 cm und bildet buschige, kompakte Polster. Ihre Blüten sind zart weißlichviolett mit einer markanten gelben Mitte, was sie zu einem beliebten Hingucker in Staudenbeeten macht. Ursprünglich stammt sie aus den gemäßigten Klimazonen Asiens, insbesondere Japan und China. Die Vermehrung erfolgt durch Teilung der Wurzelballen im Frühjahr oder Herbst, was die Pflanze gleichzeitig verjüngt.
Mit der Schönaster 'Madiva' bereichern Sie Ihren Garten mit einer Pflanze, die sowohl optisch als auch ökologisch wertvoll ist. Die feinen Blüten ziehen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an und fördern die Artenvielfalt im Garten. Ihre lange Blütezeit von Juli bis Oktober macht sie zur idealen Wahl für Gärten, die über die gesamte Gartensaison hinweg in voller Pracht stehen sollen. Ihre widerstandsfähige Natur und die Fähigkeit, auch an halbschattigen Standorten zu gedeihen, machen sie zur vielseitigen Staude für Beete, Rabatten oder Naturgärten.
Die Schönaster 'Madiva' bevorzugt gut durchlässige, lockere Böden und gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Eine Pflanzung im Frühjahr oder Herbst stellt sicher, dass sie gut anwächst. Pflegeleicht und robust erfordert sie nur wenig Aufmerksamkeit - das Entfernen verblühter Blüten fördert eine kontinuierliche Blütenbildung. Eine Düngung im Frühjahr sorgt für kräftiges Wachstum, während das Teilen des Wurzelballens im Abstand von einigen Jahren die Vitalität erhält.
Diese Staude gilt als äußerst pflegeleicht und langlebig. Sie ist winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Schutz während der kalten Jahreszeit. Das regelmäßige Entfernen von verblühten Blüten sorgt für eine längere Blütezeit und fördert die Bildung neuer Knospen.
Die Schönaster 'Madiva' ist eine pflegeleichte, langblühende Staude, die mit ihren weißlichvioletten Blüten Eleganz und Leichtigkeit in den Garten bringt. Sie zieht Bienen und Schmetterlinge an und eignet sich ideal für Staudenbeete, Rabatten oder Naturgärten. Bestellen Sie die Schönaster 'Madiva' noch heute und genießen Sie eine prachtvolle Blütenfülle von Sommer bis Herbst.