An Samstagen: Park und Gastro geöffnet, Beratung und Abholung von Ware nach Vereinbarung.
Mehr Infos am Parkeingang oder im Café.
  Freitag, den 01. April 2016  |  Kategorie: NaturaGart Aktuell

Laubengänge aus Aluprofilen sind extrem haltbar und einfach selber zusammen zu bauen. Laubengänge aus Aluprofilen sind extrem haltbar und einfach selber zusammen zu bauen.

Ein Holzunterstand aus Aluminiumprofilen von NaturaGart Ein Holzunterstand aus Aluminiumprofilen von NaturaGart.

Mit den flexiblen Aluprofilen von DekoGard sind viele praktische Konstruktionen denkbar. Mit den flexiblen Aluprofilen von DekoGard sind viele praktische Konstruktionen denkbar.

Rosenbögen und sogar Gewächshäuser sind kein Problem. Rosenbögen und sogar Gewächshäuser sind kein Problem.

Ob Pergola, Teichüberdachung, Laubengang oder Rosenbogen: aus den neuen DecoGard-Profilen lassen sich viele nützliche Konstruktionen für Teich und Garten bauen. Die Profile sind in verschiedenen Längen erhältlich. Sie sind äußerst stabil, lassen sich leicht verarbeiten und haben eine lange Lebensdauer.

DecoGard-Profile sind sehr wetterbeständig und einfach zu verarbeiten

Feuchtigkeit lässt Pflanzen gut gedeihen; den architektonischen Elementen im Garten bekommt sie hingegen überhaupt nicht. Holzbretter werden morsch und müssen ersetzt werden. Eisenkonstruktionen fangen an zu rosten und müssen in mühevoller Kleinarbeit sauber geschmirgelt und gestrichen werden.

Zeitaufwendige Instandsetzungsarbeiten dieser Art können sich Teich- und Gartenfreund in Zukunft ersparen, wenn sie die neuen DecoGard-Profile verwenden. Dabei handelt es sich um Rohrelemente aus rostfreiem Aluminium, die bei der Herstellung in einer Länge von 607 cm gepresst werden und sich leicht verschrauben lassen. Sie werden auf Wunsch auch farblich beschichtet geliefert.

Die DecoGard-Profile gibt es als Standardgrößen in verschiedenen Längen und mit unterschiedlichen Querschnitten. Das kleinste Profil misst 25 cm, größte ist 200 cm lang. Auf Wunsch sind auch Sondermaße möglich. Die quadratische Ausführung ist mit zwei, drei oder vier Kanälen erhältlich. Die im Winkel von 30°, 60° oder 90° gebogenen Profile sind alle mit drei Kanälen ausgestattet.

Stabile Verbindungselemente ermöglichen flächendeckende Bauten

Mit den DecoGard-Profilen lassen sich sogar großflächige Konstruktionen herstellen. Die einzelnen Elemente können mit Verbindungsstücken baukastenartig aneinandergefügt werden. Bei waagerechten Anschlüssen wie auch bei vertikalen Anschüssen im Winkel von 45° und 90° werden so genannte „Verbinder“ verwendet, die zusammen mit den passenden Schrauben geliefert werden.Für einfache Verlängerungen benutzt man 25 cm lange „Innenverbinder“, die in die zusammenzufügenden Profilrohre gesteckt und mit K1 Kleber fixiert werden.

Zum Aufstellen einer Konstruktion werden 50 cm lange Innenverbinder als Fuß in den Boden eingeschlagen oder einbetoniert; eine Fußplatte am unteren Ende des Innenverbinders entwässert dabei etwaiges Regen- oder Kondenswasser und beugt so Frostschäden vor. Für den oberen Abschluss einer DecoGard-Konstruktion gibt es kompakte Bogenelemente mit Winkeln zwischen 20° und 90°, die belastbarer sind als geschraubte Verbindungen und sich darum besonders gut für Rosenbögen und Laubengänge eignen; auch halbkreisartige Bogenelemente im Winkel von 180° sind lieferbar.

Konstruktionen aus DecoGard-Elementen, zum Beispiel Pergolas, können auch mit Glas oder Kunststoffplatten verkleidet werden. Dafür werden Füllungsprofile in das DecoGard-Rohr einschraubt. In ihnen rastet das Klemmprofil, das die Glas- oder Kunststoffplatte aufnimmt, ein. Mögliche Höhendifferenzen werden durch Gummidichtungen ausgeglichen.

Zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten am Teich und im Garten

DecoGard-Profile können für den Bau von Rosenbögen, Laubengängen oder Pergolas genutzt werden. Man kann mit ihnen aber auch Abdeckungen herstellen. Etwa um den Koi-Teich vor räuberischen Fischreihern zu schützen. Oder Auslaufgehege für Kleintiere wie Meerschweinchen bauen.

DecoGard-Profile machen sich auch als Rankhilfen für Kletterpflanzen gut. Man kann mit ihnen grüne Trennwände schaffen. Um beispielsweise den Geräteschuppen auf eine formschöne Weise zu verbergen, so dass er das harmonische Gesamtbild des Gartens nicht stört.

Video: Informationen über NaturaGart