Café, Bistro und Tauchbasis sind geschlossen.
Der Vertrieb / die Beratung ist von Montag bis Freitag geöffnet, der Park jeden Tag (Eintritt frei - Winter), solange es hell ist.
Übersicht

NaturaGart hat über 70.000 Teiche Vorsprung

Wir wissen, was geht und wie man schon im Vorfeld Probleme vermeidet. NaturaGart hilft Ihnen bei Ihrer Teichplanung. Gegen eine geringe Schutzgebühr entsteht zunächst ein Vorentwurf und danach eine 3D-Entwurfplanung, die eine anschauliche Darstellung der wichtigsten Aspekte Ihrer zukünftigen Teichanlage bietet.

Versorgen Sie uns mit einer Zeichnung Ihres Grundstückes und notieren Sie, ob Sie einen Schwimm-, Fisch- oder Naturteich bauen möchten. In diesem Video können Sie sehen, wie gut das funktioniert: Teiche richtig planen.
Probieren Sie es in dem 3D-Modell weiter unten auf dieser Seite aus.

NaturaGart-Vorteil: Planungs-Hilfe für Ihren Teich

Erfahrung: weit über 10.000 Teich-Planungen erfolgreich abgeschlossen
Dreidimensionale Entwurfsplanung
NaturaGart-Entwicklung: super-realistische Entwurfsplanung mit Fotos
Ihr fotorealistischer Garten in einem interaktiven 3D-Modell
Online-Fragenkatalog sammelt Ihre Wünsche
Geringe Schutzgebühr

So funktioniert das interaktive 3D-Modell Ihres Gartens

Wandern Sie durch Ihren künftigen Garten
Die Teichplaner von NaturaGart machen aus Ihren Wünschen ein Teichbau-Konzept. Hinzu kommen auch noch biologische und bautechnische Aspekte. Der Teich soll ja nicht nur schön aussehen, sondern auch "funktionieren". Und alles soll möglichst einfach zu bauen sein. Beispiel für eine dreidimensionale Entwurfsplanung: Laden Sie das 3D-Modell mit einem Klick auf den Play-Button. Sie können die Perspektive mit Maus oder Finger verändern.


Drohnen-Fotos liefern die besten Ergebnisse. Es geht oft jedoch auch mit normalen Handy-Aufnahmen vom Boden aus. Aus der Fotoserie berechnet NaturaGart das dreidimensionale Modell Ihres Gartens. Dann fügen wir Ihre neue Teichanlage in die bestehende Gartenlandschaft ein. Sie bekommen dann den Link zu einem NaturaGart-Server und können sich den Entwurf dort ansehen.

Ich habe eine Teichplanung bestellt und möchte meine Wünsche eingeben
Die Planung ist fertig und ich möchte durch meinen künftigen Garten "wandern"

Das ist der Weg zum optimalen Teich

Ein Entwurfsplan klärt die Funktionen und den grundsätzlichen optischen Eindruck, regelt also die Entwicklungsrichtung für Ihr Projekt. Sie können davon jederzeit abweichen. Es gibt zwei unterschiedliche Techniken:
3D-Modell auf einem Grundriss oder einer Skizze
Das kann jeder ganz einfach vorbereiten: Für die meisten Grundstücke gibt es einen Plan, auf dem in der Regel auch das Haus eingezeichnet ist, zumindest auch die Grenzen oder weitere Objekte wie Garage, Carport etc. Zeichnen Sie dort weitere unveränderliche Dinge wie Bäume oder Gartenhütten ein und/oder kennzeichnen Sie den Bereich, in dem Sie den Teich anlegen möchten.
3D-Modell auf der Basis von Fotos
Das ist immer realistischer, wir brauchen jedoch am besten zusätzlich zu dem Plan 20 - 40 Fotos. Beim Anfertigen der Fotos müssen Sie einige Regeln beachten (Grundstückseigenschaften, Überlappung, Wetterbedingungen etc.). Am besten werden die Ergebnisse, wenn mit einer Drohne fotografiert wird. Worauf Sie achten müssen, zeigen wir Ihnen in einem weiteren Video, wenn Sie die Planungshilfe bestellen.
Artikel Nr. 16030
Wenn Sie Ideen brauchen zu Form, Funktion und Position:
Notieren Sie Ihre Wünsche in einem Online-Fragenkatalog.
Dieser Fragenkatalog wird beim Kauf freigeschaltet. Wir können auch nach Anleitung angefertigte Fotos zu einem 3D-Modell Ihres Gartens zusammenfügen & dort den Teich einzeichnen. Sehen Sie mehr in zwei Videos. Eine einfachere Lösung ist eine Planprüfung.
Verfügbar:    Bitte teilen Sie uns die Größe und den Teichtyp mit, ansonsten verzögert sich die Planung.
50,00 € *
 
Wir begleiten Ihren Planungsprozess mit 4 Videos
Das eine zeigt, wie man Fotos für ein 3D-Objekt anfertigen kann. Zwei weitere Videos aus dem Web-Seminar zeigen Ihnen die Funktionsweise und die sinnvolle Bautechnik der Teiche. Damit sehen Sie, was für Ihren Teich wichtig ist. Bestellen Sie einfach die Entwurfsplanung, wir schalten dann automatisch die Videos für Sie frei. Sie können die Fotos oder einen Grundriss dann auf dem NaturaGart-Service-Portal ganz einfach hochladen.
Wir fragen Sie nach Ihren Wünschen
Schon der Fragenkatalog wird Sie mit einigen weiteren Ideen versorgen. Entscheiden Sie über die gewünschte Größe und die Sichtachsen. Kreuzen Sie an, wie Sie den Teich und das Umfeld nutzen möchten und welche Anforderungen Sie an die Wasserqualität haben. Dadurch entsteht ein klares Ziel, das exakt beschreibt, was Sie gerne hätten. Sie können oft auch einfach ankreuzen, dass wir den üblichen Weg wählen - es kommt ja erst ein Vorentwurf, in dem wir noch alles ändern können.
Erst gibt es einen groben Vorentwurf
Den stimmen wir dann mit Ihnen ab. Sie können dabei auf unseren Bildschirm schauen und wir ändern das so lange ab, bis der künftige Teich Ihren Vorstellungen entspricht.
Danach folgt die 3D-Visualisierung. Sie erhalten dann einen Link auf einen unserer Server und können sich dort alles aus jeder Perspektive ansehen.
Wenn Sie später noch etwas ändern möchten, entscheidet der Umfang, ob eine Planänderung noch im Service inbegriffen oder schon kostenpflichtig ist. Erforderlich sind Änderungen meistens nicht, denn es ist ja nur ein Entwurf.
Der Unterschied: Entwurfs- und Ausführungsplan
Die Entwurfsplanung regelt die grundsätzlichen Ziele. Ob Sie den Teich dann hinter länger oder kürzer, breiter oder schmaler bauen ist in dieser Phase egal. Das ist das, was Sie von NaturaGart bekommen. Wenn Sie den eigentlichen Bau des Teiches an einen Landschaftsbaubetrieb vergeben wollen, müssen Sie alle Details gerichtsfest bis zum letzten Pflänzchen regeln. Das ist aufwendig und kostet etliche tausend Euro. Wer selber baut, braucht so etwas nicht. NaturaGart-Kunden brauchen das auch nicht, denn die umfangreichen Anleitungen und der Online-Service regeln, was jeweils erforderlich ist. Wer selber baut, kann bereits an dieser Stelle sehr viel Geld sparen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie plane ich meinen Teich?

Wir begleiten Ihren Planungsprozess mit mehreren Videos und erfassen ihre Wünsche mit einem Fragenkatalog. Anschließend erstellen wir Ihnen einen Vorentwurf und stimmen diesen mit Ihnen ab.
Die Videoanleitungen zeigen Ihnen, wie man Fotos für ein 3D-Objekt anfertigt und erklären Ihnen die Funktionsweise und die sinnvolle Bautechnik für Teiche. Damit sehen Sie, was für Ihren Teich wichtig ist. Bestellen Sie einfach eine Entwurfsplanung, wir schalten dann automatisch die nötigen Videos für Sie frei. Sie können die Fotos oder einen Grundriss dann auf dem NaturaGart-Service-Portal ganz einfach hochladen.

Bekomme ich eine Ausführungsplanung?

Wir erstellen keine Ausführungspläne. Als private*r Bauherr*In ist dies auch nicht nötig.
Wir erstellen Ihnen gerne eine Entwurfsplanung. Diese regelt die grundsätzliche Form und Funktion. Sie können den Teich dann immernoch etwas in Länge und Breite modifizieren. Entscheidende Aspekte, während des Baus, werden in den umfangreichen Anleitungen, den Videos und dem Online-Service erläutert.
Wenn Sie für den eigentlichen Bau des Teiches einen Garten- und Landschaftsbauern engagieren möchten, müssen Sie alle Details gerichtsfest im Vorfeld regeln.

Wie geht es nach der Entwurfsplanung weiter?

Wenn Sie mit der Entwurfsplanung zufrieden sind, geben Sie uns kurz Bescheid und Sie bekommen ein überschlägiges Angebot über die notwendigen Materialien. Darin sind alle Materialkosten aufgelistet. Wenn Sie sich dann für den Bau mit unseren Materialien entscheiden, ist es sinnvoll die Bauanleitungen zu lesen, das Web-Seminar zu schauen und den Online-Service zu nutzen.

Allgemeine Fragen zur Planung

Ab wann macht es Sinn, einen Filtergraben anzulegen?

Ein Filtergraben ist immer sinnvoll, wenn Sie einen Schwimm- oder Fischteich bauen möchten. Die Größe des Filtergrabens hängt letztlich vom Teichtyp und der Teichgröße ab.

Ich möchte einen Schwimmteich ohne Filtergraben bauen, geht das?

Theoretisch ist dies möglich, jedoch müssen Sie dann Abstriche an der Wasserqualität in Kauf nehmen. Zusätzlich ist ein Teichfilter und vermutlich auch eine UV-Anlage empfehlenswert, um die Wasserqualität etwas zu verbessern. Dies bedeutet jedoch auch mehr Pflegeaufwand für die Reinigung der Filter. Kein Teichfilter entschärft die im Wasser gelösten Giftstoffe und überschüssigen Nährstoffe komplett. Der von NaturaGart entwickelte Filtergraben nach dem Vorbild der Natur ist die langfristige Lösung. Das langsam strömende Wasser bringt die Problemstoffe zu den dort wachsenden Pflanzen. Die bauen aus dem Nitrat neue Blätter - das Problem ist gelöst.

Können wir eine Beratung in der Baustelle vereinbaren?

Wir haben keinen Außendienst für eine Beratung vor Ort auf der Baustelle. Meistens ist dies auch nicht nötig, denn die meisten aufkommenden Fragen, erklären sich durch unser Infomaterial. Sie können uns jedoch gerne Fotos und Videos per E-Mail schicken, um aufkommende Fragen zu klären oder direkt bei uns telefonisch anrufen. Wir haben schon in den Zeiten vor dem Internet mit einer Btx-Kamera Baustellen überwacht. Wir haben damit sehr viel und gute Erfahrung.

Kann ich die obere (Ufer-) Terrasse im Teich weglassen?

Wir empfehlen immer 2 Ufer-Terrassen / Stufen für Ihren Teich, bei -50 cm und -10 cm Tiefe. Mit diesen Sicherheitsstufen kann man überall den Teich verlassen, egal ob jüngere Kinder oder wenn Sie selbst älter werden.
Artikel Nr. 16003
Beispielhafte Gartenteiche + Teichplaner
Teichbuch und Informationen zur Planung von Gartenteichen
Dieses Startpaket enthält ein informatives, mit über 800 Fotos bebildertes Handbuch über Naturteiche, Schwimmteiche und Fischteiche.
Verfügbar:    Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
15,95 € *
 
Artikel Nr. 16010
Teich-Bauanleitung mit Basiswissen für jeden Teichbau
Wir schreiben diese Schutzgebühr beim Kauf von NaturaGart-Teichfolie im Wert von mehr als 200 Euro wieder gut.
Unsere wichtigste Informationsquelle. Enthält 4 Broschüren: Check-Listen, Planung, Bauanleitung und Unterhaltung von Teichanlagen. Format 21 x 29,7; 128 Seiten, dazu eine Uferprofil-Karte sowie Zusatzinfos in Kartenform.
Verfügbar:    Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
60,00 € *
 
Artikel Nr. 16030
Wenn Sie Ideen brauchen zu Form, Funktion und Position:
Notieren Sie Ihre Wünsche in einem Online-Fragenkatalog.
Dieser Fragenkatalog wird beim Kauf freigeschaltet. Wir können auch nach Anleitung angefertigte Fotos zu einem 3D-Modell Ihres Gartens zusammenfügen & dort den Teich einzeichnen. Sehen Sie mehr in zwei Videos. Eine einfachere Lösung ist eine Planprüfung.
Verfügbar:    Bitte teilen Sie uns die Größe und den Teichtyp mit, ansonsten verzögert sich die Planung.
50,00 € *