An den Feiertagen und an allen Wochentagen sind Park und Gastronomie geöffnet


NaturaGart Information Maerz 2021


Der NaturaGart-Service ist ganz weit vorn. In 2020 haben wir es damit zumindest unter die besten Fünf aller nominierten deutschen Websites gebracht. Und bei der Service-Orientierung in unserem Marktsegment haben wir Platz 1 nur ganz knapp verfehlt.

Dabei waren unsere stärksten Service-Angebote zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal bekannt. Das klare Ziel: Von der Planung bis zur Pflege des Teiches gibt es durchdachte und voll digitalisierte Service-Leistungen. Und: fast alles ist für unsere Teich-Kunden kostenlos.

Das alles kostet viel Zeit für die Planung, Software-Entwicklung, Video-Produktion etc. Deshalb gab es auch eine längere Pause diesen Kunden-Infos. Mehr dazu steht unten.

Einige interessante Neuentwicklungen werden erst in den nächsten Wochen sichtbar werden. Das sehen Sie dann im nächsten Newsletter – für den wir sicherlich nicht so lange brauchen werden.

In der Zwischenzeit: Nutzen Sie Ihren Garten für Ihre tägliche Portion Urlaub. Er hält sie körperlich fit und psychisch belastbar. Das ist einer Ihrer wichtigsten „Joker“ in den nächsten Monaten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute

Viele Grüße vom Rand des Teutoburger Waldes,

Norbert Jorek und Aggi Bücker

Neue Videos:

Nachrichten März 2021

Noch einmal, da die letzte Nachricht nicht alle Empfänger erreicht hat:

NaturaGart Jahresrückblick 2020

Kurzinfo: Optimale Gartenbeleuchtung

Licht im Garten: Konzepte, Technik, Nachhaltigkeit



Aktuelles Nachrichten-Video

Von der Überwinterung der größten Palmenallee nördlich der Alpen über die großen Störe im NaturaGart-Aquarium bis zu der Situation im Park und der Gärtnerei: schöne Aufnahmen aus einem einmaligen Umfeld finden Sie in diesen NaturaGart-Nachrichten März 2021


NaturaGart und Corona

Früher wurde „Hand in Hand“ gearbeitet. Bei 4 m Abstand ändert sich fast alles: Von der Synchronisation der Home-Office-Kollegen bis zum Umbau fast aller Arbeitsplätze.

Unverändert gilt aber auch: Wo Reisen nicht mehr möglich ist, wird der eigene Garten zum Urlaubs-Ersatz. Das hat der Gartenbranche einen erheblichen Boom beschert – mit der Konsequenz, dass derzeit fast überall die Nachschubketten zusammenbrechen: Viele Kunststoffe, Metalle, Stauden und Gehölze werden knapp und die Preise steigen unvermeidbar an. Mehr Umsatz trifft auf langsamere Auslieferungskapazitäten und überlastete Transportsysteme. Wir haben gewaltige Mengen vorbestellt und eingelagert – das sollte reichen. Wir tun, was möglich ist – bis zu 2 Corona-Tests pro Woche für alle Mitarbeiter*innen.

Der Park bleibt leider weiterhin geschlossen, ebenso die Beratung vor Ort und die Seminare. Nutzen Sie bitte das Online-Angebot.


NaturaGart-Service: Alles aus einer Hand

Einige Beispiele

Völlig realistische Planungshilfe
Wenn Sie eine Planungshilfe für Teiche bestellen, werden Sie freigeschaltet für:
  • Zugriff auf einen Fragebogen, der Sie nach Ihren Wünschen fragt.
  • Zugriff auf zwei interne Videos über Teichplanung mit einer Laufzeit von über einer Stunde.
  • Zugriff auf ein internes Anleitungs-Video. Es zeigt, wie aus Grundstücksfotos ein realistisches, dreidimensionales Modell entsteht. Sie können schon in der Planungsphase durch ihren realistischen Garten wandern.

    Wie das Ergebnis aussieht, sehen Sie in diesem Video über 3D-Planungen.

    Ein „virtueller Bauleiter“ hilft Ihnen auf der Teichbaustelle
    Es gibt zwar 1.000 Seiten Bauanleitung, doch das Problem ist der „Rote Faden“ – und der kommt jetzt per Internet auf Ihre Baustelle. Mit Ihrem Smartphone, Tablet oder PC lotsen wir Sie Schritt für Schritt durch Ihren Teichbau.

    Mehr dazu sehen Sie im Video Virtueller Bauleiter

    Kostenlos: Nutzen Sie das Teich-Tagebuch
    Hier landen die Ergebnisse von Wasseranalysen, Information zur Farbe und Klarheit des Wassers etc. Grafiken können das kostenlos auswerten. Das Teich-Tagebuch zeigt Entwicklungen, die für eine Beurteilung wichtig sein können.

    Rat bei Teich-Problemen
    Eine Wasseranalyse ist zwar wichtig, zeigt aber nur einen kleinen Teil der Problemlage. Viel wichtiger ist ein Blick auf die Rahmenbedingungen. Mit einem Online-Fragebogen legen Sie die Grundlagen für eine detaillierte Teich-Bewertung. Viele Fragen beziehen sich auf unveränderliche Dinge wie Teichgröße, Bauweise etc. Die können Sie jederzeit (und kostenlos!) eingeben. Hinzu kommen dann die Informationen aus dem Teich-Tagebuch und das Ergebnis der Wasseranalyse. Das alles wird in einem meist etwa 15-seitigen Bericht ausgewertet, der auch einen konkreten Maßnahmenplan enthält.

    In diesem Video zeigen wir Ihnen mehr über Rat bei Teich-Problemen

    Virtuelle Rundgänge im NaturaGart-Park
    Das ist noch eine Baustelle, doch Sie können inzwischen fast alle Bereiche des Parks virtuell durchwandern. Hier finden Sie den Virtuellen Park-Rundgang

    Aktuell helfen Ihnen natürlich weiterhin etliche WebCams: Die zeigen Ihnen alle 30 Minuten die aktuelle Situation. Hier finden Sie die WebCams im NaturaGart-Park

    Teichbau-Seminare jetzt als Web-Seminare
    Nach 8 Jahren und über 50 Seminaren war es Zeit für eine vollständige Überarbeitung. Zum Dokumentations-Teil sind inzwischen vier Videos verfügbar mit einer Laufzeit von knapp 3 Stunden. Sie behandeln die Themen Rahmenbedingungen und Bautechniken für stabile Teiche sowie Empfehlungen für die Teichplanung. Die Vorteile der neuen Technik: Sie müssen jetzt nicht mehr auf einen freien Platz warten, sondern können innerhalb weniger Minuten starten. Parallel dazu können Sie online Fragen stellen und von den Antworten auf andere Fragen lernen.

    Die Web-Seminare können Sie (abhängig von der Teichgröße) in der Regel mit dem Baumaterial verrechnen, so dass die Teilnahme für fast alle letztlich kostenlos ist.

    Hier können Sie ganz einfach > im Shop ein Teichbau-Web-Seminar buchen.

    Hier finden Sie eine Programmübersicht über das Teichbau-Webinar.

    In diesem Video über Teichbau-Seminare können Sie sehen, was Sie thematisch erwartet.


    Gartenbeleuchtung

    Das Thema ist vielschichtig und wir sind durch unseren Park seit Jahren damit befasst. Wir haben die Beleuchtungskonzepte jetzt in einem Video für Sie zusammengestellt: Es geht um dezentrale Gartenbeleuchtung, um eine nachhaltige Bauweise der Lichtquellen und natürlich um den optimalen Schutz der Natur.

    Alles in diesem Video über Licht im Garten.

    Das Video läuft knapp 12 Minuten, hier finden Sie eine Kurz-Info über optimale Gartenbeleuchtung.

    Wir zeigen Ihnen dabei Lichtquellen einer neuen, nachhaltigen Generation. Hier finden Sie die Naturagart-Garten-Beleuchtung.

    Und wenn das auch eine Geschenk-Idee ist und es für Weihnachten mit dem Transport vielleicht nicht mehr klappt: Es gibt auch Gutscheine dafür.


    Gartenbeleuchtung

    Das Thema ist vielschichtig und wir sind durch unseren Park seit Jahren damit befasst. Wir haben die Beleuchtungskonzepte jetzt in einem Video für Sie zusammengefasst: Es geht um dezentrale Gartenbeleuchtung, um eine nachhaltige Bauweise der Lichtquellen und natürlich um den optimalen Schutz der Natur.

    Alles in diesem Video über Licht im Garten.

    Das Video läuft knapp 12 Minuten, hier finden Sie eine Kurz-Info über optimale Gartenbeleuchtung.

    Wir zeigen Ihnen dabei Lichtquellen einer neuen, nachhaltigen Generation. Hier finden Sie im Shop die Gartenbeleuchtung.


    Öffnungszeiten von NaturaGart

    Verkauf, Beratung, Verwaltung und Gärtnerei:

    Wegen Corona sind weiterhin keine direkten Kontakte möglich. Auftragsbearbeitung und Versand laufen normal. Etliche Kollegen arbeiten weiterhin im Home-Office und sind über die normalen Durchwahlen zu erreichen, sie haben von dort aus auch Zugriff auf alle Dokumente, Fotos etc.

    Der Park, das Café Seerose, das Palmenbistro und die Tauchbasis sind derzeit geschlossen.

  • Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Anregungen an service@naturagart.de

    Sie erhalten diese Information aufgrund Ihrer Newsletter-Anmeldung. Falls Sie dies nicht wünschen, können Sie diesen Infodienst hier abbestellen.

    Übrigens: Sie können diese E-Mail auch gerne an Freunde, Kollegen und andere Interessenten weiterleiten!

    Bis zum nächsten Mal!


    info@naturagart.de