An den Feiertagen und an allen Wochentagen sind Park und Gastronomie geöffnet


NaturaGart Information 27. Juli 2016
Wir wünschen Ihnen einen guten Tag …

… und begrüßen Sie diesmal mit einem eher ungewöhnlichen Foto. Es soll Ihnen zwei Dinge zeigen. Zum einen: So sieht klares Wasser in einem NaturaGart-Teich aus. Zu besichtigen im Tempel-Aquarium. Zum anderen: Es gibt immer wieder neue, überraschende Entwicklungen – hier bei den Freitauchern, die minutenlang die Luft anhalten können. Mehr dazu in dieser Mail. Und dann gibt es auch wieder ein paar neue Videos. Wir wünschen Ihnen dabei viel Vergnügen.

Viele Grüße aus Ibbenbüren
Norbert Jorek und Aggi Bücker

Die nächsten Veranstaltungen:
3.9.2016Teichbau-Seminar
9.9.- 10.9.2016NaturaGart-Treff (überregionale Teich- und Gartenmesse)
24.9.2016Teichbau-Seminar
Fast wöchentlichWochenend-Tauchkurse an der Tauchbasis
Mehrfach pro Woche:Schnuppertauchen im Unterwasserpark
Neue Videos: >>> NaturaGart-Nachrichten
>>> Teiche dauerhaft bauen, Teil 2: Verbundmatte einbauen
>>> Teiche dauerhaft bauen, Teil 3: Schnellbau-Technik
>>> Was tun gegen löchrige Seerosenblätter
>>> Meerjungfrauen im Unterwasserpark
>>> Familien- und Betriebsfeiern im NaturaGart-Park
Nachrichten 27. Juli 2016
Park-Nachrichten

Die letzten Sonnentage sind den Blumen im Park gut bekommen. Immer mehr Besucher kommen in den Park, um die Vielfalt an Pflanzen und Tieren zu sehen: Die Zahl der Gruppenreisen hat um fast 60% zugenommen. Mehr dazu finden Sie im aktuellen Video

>>> NaturaGart-Nachrichten

Ein neues Video über Familien- und Betriebsfeiern zeigt, was im Park inzwischen möglich ist

>>> Video Familien- und Betriebsfeste
Herbst-Teich-Treff am 9./10.September 2016
NaturaGart-Herbst-Treff am 9./10.September 2016

An etlichen Ständen wird wieder über das Thema „Lebensqualität im Garten“ informiert. Ein wichtiges Thema sind natürlich weiterhin die Teiche, diesmal geht es schwerpunktmäßig um das Thema „Sicherheit am Teich“. Es gibt wieder Referate zu dem Thema, geplant ist auch eine Vorführung zum Thema „Hangneigungen“. Deutlich vergrößert wird auch wieder der Themenbereich „Konstruktionsprofile für Gärten“.

>>> mehr Informationen zum Teich-Treff
Teichbau-Seminar am 3.9.2016
Nächstes Teichbau-Seminar am 3.9.2016

Die Rahmenbedingungen für eine solche Veranstaltung sind nirgendwo so ideal wie hier: Die unterschiedlichen Teiche im Park, das Aquarium, die Infrastruktur des Veranstaltungszentrums – all das sorgt für einen idealen Mix aus Theorie und Praxis. Egal ob Sie selbst bauen oder jemanden beauftragen: Das Teichbauseminar versorgt Sie mit allen Informationen.

Hier finden Sie eine >>> Programmübersicht Teichbau-Seminar
Hier zeigen wir ein >>> Video über ein Teichbau-Seminar
Hier können Sie buchen >>> zum Online-Shop
Löchrige Seerosenblätter
Löchrige Seerosenblätter

Verursacher sind die kleinen Seerosenblattkäfer. Die Larven leben auf der Oberseite der Blätter und fressen die typischen Muster in die Blätter. Man bekommt das Problem aber relativ einfach in den Griff. Sehen Sie das in einem neuen Video über die

>>> -> Bekämpfung von Seerosen-Blattkäfern.
Serie: Teiche dauerhaft bauen, Teil 2
Teiche dauerhaft bauen, Teil 2: Einbau der Verbundmatte

Nach der allgemeinen Übersicht in Teil 1 erklären wir in diesem Video, wie die NaturaGart-Verbundmatte eingebaut wird. Die Verbundmatte ist erforderlich, damit die dünne Mörtelschicht nicht in zahllose Scherben zerplatzt. Die Verbundmatte hält mit ihren zahllosen Fasern die dünne Mörtelschicht perfekt fest. Hier geht’s zum

>>> Video: Einbau der Verbundmatte

Serie: Teiche dauerhaft bauen, Teil 3
Teiche dauerhaft bauen, Teil 3: Schnellbau-Technik

Das Video schildert, wie man mit einer Putzmaschine den Mörtel anmischen und in die Baugrube transportieren kann. Das Verfahren ist schnell und lohnt sich immer dann, wenn man auf Helfer zu branchenüblichen Stundenlöhnen angewiesen ist. Wenn man das allein oder mit Nachbarn macht, kann man auf den Maschineneinsatz verzichten – das folgt später. Hier finden Sie das Video

>>> Schnellbau-Technik

Meermaid-Bewegung
Meerjungfrauen im Unterwasserpark

Die Tauchbasis am Unterwasserpark hatte jetzt 24 Freitaucher zu Gast. Sie tauchen ohne Pressluftflasche, einige können sogar bis zu 5 Minuten unter Wasser bleiben. Zu dieser neuen Tauchsport-Disziplin gehört auch die Meermaid-Bewegung. Die Damen haben einen delfinähnlichen Schwimmstil und können ebenfalls sehr lange unter Wasser bleiben. Hier gibt es ein Video über

>>> Freitaucher im Unterwasserpark 2016.
Video: Firmen- und Betriebsfeiern im Park
Veranstaltungs-Möglichkeiten

Für die NaturaGart-Kunden im Umfeld des Parks haben wir ein Video zusammengestellt, das die Möglichkeiten für Firmen- und Betriebsfeiern im Park skizziert

>>> Video Familien- und Betriebsfeste.
Candle-Light-Dinner 2016
Candle-Light-Dinner im Aquarium

In der Regel wird das von Gruppe von etwa 40 – 50 Personen gebucht. Der nächste „offene“ Termin, den man auch Einzelperson oder kleine Gruppe buchen kann, ist der 9.September 2016. Mehr finden Sie unter
>>> Candle-Light-Dinner.

Für 50 € können Sie (incl. Getränke) auch einen
>>> Gutschein verschenken.

Hier gibt es ein Video zum Thema
>>> Candle-Light-Dinner im Aquarium.


Wenn Sie Probleme mit der Sichttiefe in Ihrem Teich haben, finden Sie Lösungswege auf folgenden Videos:

>>> https://www.naturagart.de/teichbau-video/der-einfachste-weg-zu-klarem-wasser-im-teich/

>>> https://www.naturagart.de/teichbau-video/sichtweiten-unter-wasser/

>>> https://www.naturagart.de/teichbau-video/effektive-filtertechnik/

>>> https://www.naturagart.de/teichbau-video/modulares-filtersystem/

>>> https://www.naturagart.de/category/tv/teichbau-videos/page/3/

>>> https://www.naturagart.de/teichbau-video/porenweite-von-filtermedien/


NaturaGart auf Facebook

Videos zu aktuellen Themen

Falls Sie die letzten Newsletter verpasst haben, geben wir Ihnen hier eine Übersicht über Videos der vergangenen Monate:


>>> Übersicht Videos zu aktuellen Themen


Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Anregungen an service@naturagart.de

Bis zum nächsten Mal!

Übrigens: Sie können diese E-Mail auch gerne an Freunde, Kollegen und andere Interessenten weiterleiten!

NaturaGart HomepageNaturaGart BlogNaturaGart ShopNaturaGart Tauchpark
NaturaGart FirmenseiteNaturaGart BlogNaturaGart ShopNaturaGart Tauchpark