An den Feiertagen und an allen Wochentagen sind Park und Gastronomie geöffnet


NaturaGart Information 23. Juli 2015
Wir wünschen Ihnen einen guten Tag …

… und informieren Sie wieder über Natur, Garten und Teiche. Es gibt auch wieder zwei Videos, eines davon mit interessanten Unterwasser-Aufnahmen. Wenn man die Gründe für die unterschiedlichen Sichtweiten kennt, kann man einfacher den eigenen Teich optimieren. Wir wünschen Ihnen dabei viel Vergnügen.

Viele Grüße aus Ibbenbüren
Norbert Jorek und Aggi Bücker
Die nächsten Veranstaltungen:
28.8. - 30.8.2015Tauchkurs (Zusatztermin, nur wenige Plätze frei)
4.-5.9.2015NaturaGart-Treff (überregionale Teich- und Gartenmesse)
12.9.2015Teichbauseminar
18.9. - 20.9.2015Tauchkurs (Zusatztermin, nur wenige Plätze frei)
10.10.2015Teichbauseminar
11.10.2015Herbstfest bei NaturaGart
Samstag/Sonntag + einige Wochentage: Schnuppertauchen (nach Terminvereinbarung!)
(Ausgebuchte Kurse und Veranstaltungen sind nicht aufgeführt)
Neue Videos: NaturaGart-Nachrichten
Teiche in Natur und Garten (Teil1): Sichtweiten
Sichtweiten in Gartenteichen
Sichtweiten in Teichen

Dies ist weiterhin ein ganz merkwürdiges Jahr. Lange Kaltphasen wechselten sich ab mit Hitzewellen. In den meisten Teichen haben sich die winterlichen Fadenalgenbestände relativ lange gehalten. Normalerweise zerfallen sie in 2 – 4 Wochen – das hat in diesem Jahr allerdings mehrere Monate gedauert. Die Sichtweite oder Sichttiefe interessiert natürlich jeden Teichbesitzer. Wir vergleichen in einem neuen Video auf NaturaGart-TV die Situation in unserer Wasserwildnis mit einem Folienteich im Park. Daraus werden die Unterschiede deutlich und in vielen Fällen werden die Ratschläge helfen, eine bessere Sichtweite zu erreichen. Sehen Sie hier das neue Video über

>>> Sichtweiten unter Wasser
NaturaGart-Nachrichten Juli 2015
Aktuelles aus dem NaturaGart-Park

Einige gute Dauerblüher haben wegen des Wetters weiterhin Rückstand – holen derzeit allerdings kräftig auf. Baustellen gibt es derzeit nur in internen Bereichen. So haben wir die Pflanzenkläranlage verlegt und erweitert, derzeit steht eine Erweiterung der Gärtnereiflächen auf dem Programm. Wer einen Parkbesuch plant, findet eine aktuelle Zusammenfassung in diesen

>>> NaturaGart-Nachrichten


Nächster NaturaGart-Treff am 5.September 2015

Das Schwerpunktthema ist diesmal die Teichplanung. Wer noch im Herbst oder im nächsten Jahr einen Teich bauen möchte, der findet auf dieser Teich- und Gartenmesse viele Anregungen. Es wird wieder Referate zu dem Thema geben und natürlich stehen Mitarbeiter aus den verschiedenen Geschäftsbereichen bereit, um alle Fragen mit Ihnen zu besprechen. Weil die Zeit dafür an einem Veranstaltungstag für manche zu kurz war, haben wir jetzt noch Freitag, den 4. September hinzugenommen – allerdings mit nur minimalem Rahmenprogramm. Dann sind aber die Stände bereits aufgebaut und es wird sicherlich nicht so voll.
Hier finden Sie eine

>>> Vorab-Information zum NaturaGart-Treff

Und hier gibt es

>>> Videos zu den letzten NaturaGart-Treffs

Nächste Teichbau-Seminare September und Oktober 2015
Nächste Teichbau-Seminare am 12.September und 10.Oktober

Die Teilnahmegebühr beträgt 75 € (zzgl. einer Verzehrpauschale von 10 €). Sie wird beim Kauf einer Teichanlage gutgeschrieben (siehe Programm). Sie können die Teilnahme ganz einfach im Shop buchen.

>>> Hier finden Sie eine Programmübersicht über das Teichbau-Seminar.

>>> Hier zeigen wir ein Video über ein Teichbau-Seminar.

>>> Hier können Sie online buchen.


Schnuppertauchen im Unterwasserpark

Wer noch keinen Tauchschein hat und es erst einmal probieren möchte, kann an der Hand eines Tauch-Ausbilders als Schnuppertaucher auf den Grund des Unterwasserparks zu den großen Fischen tauchen. Diese Veranstaltungen dauern etwa 3-4 Stunden und finden an den meisten Samstagen und Sonntagen täglich zu 3 Terminen statt. Anmeldung ist erforderlich. Wir haben jetzt auch zusätzliche Termine innerhalb der Woche eingerichtet. Schicken Sie bei Interesse bitte eine Mail an die Tauchbasis: unterwasserpark@naturagart.de


Tauchkurse an der NaturaGart-Basis

Wer selbständig tauchen will, braucht einen Tauchschein. Von Freitag 15:00 Uhr bis Sonntagnachmittag wird die gesamte Theorie erledigt und es werden die vorgeschriebenen 5 Tauchgänge durchgeführt. Das Ergebnis ist ein international gültiger Tauchschein (Open Water Diver). Die nächsten Termine sind ausgebucht. Es werden aber auch immer wieder mal Termine frei, weil sich z.B. jemand erkältet hat und nicht tauchen kann. Mehr steht auf der Seite des

>>> Unterwasserparks
Neuer Leiter Tauchbasis NaturaGart
Neuer Leiter der Tauchbasis

Thomas Christ war 12 Jahre lang Technik-Redakteur bei der Zeitschrift TAUCHEN. Zum Lebenslauf gehören auch mehrjährige Auslandsaufenthalte an verschiedenen Tauchbasen und Marketing-Aufgaben bei einem Tauchgeräte-Hersteller. Thomas ist 3-Stern-Tauchlehrer bei den Organisationen IAC, PADI und SSI und hat Sonderausbildungen für technisches (Tief-)Tauchen. Wir freuen uns, dass wir einen Mitarbeiter mit so hoher Qualifikation für die Tauchbasis gewinnen konnten.



NaturaGart auf Facebook

Videos zu aktuellen Themen

Falls Sie die letzten Newsletter verpasst haben, geben wir Ihnen hier eine Übersicht über Videos der vergangenen Monate:


>>> Übersicht Videos zu aktuellen Themen


Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Anregungen an service@naturagart.de

Bis zum nächsten Mal!

Übrigens: Sie können diese E-Mail auch gerne an Freunde, Kollegen und andere Interessenten weiterleiten!

NaturaGart HomepageNaturaGart BlogNaturaGart ShopNaturaGart Tauchpark
NaturaGart FirmenseiteNaturaGart BlogNaturaGart ShopNaturaGart Tauchpark