An den Feiertagen und an allen Wochentagen sind Park und Gastronomie geöffnet


NaturaGart Information 21.Juni 2013
Wir wünschen Ihnen einen guten Tag …

… und möchten Ihnen heute wieder Aktuelles aus der Teichszene und aus unserem Park berichten – zu mehreren Themen finden Sie auch Videos auf NaturaGart-TV.

- Park-Nachrichten
- Video über die Entstehung und Vermeidung von Algen
- Montage einer Teich-Brücke
- Panzerung der Teichfolie
- Aktualisierung: Sediment am Teichboden

Die sehr lange Winterpause haben wir dazu genutzt, unsere Internet-Seite komplett zu überarbeiten. Vor wenigen Tagen haben wir noch eine Zusammenfassung der Themen Schwimm-, Fisch- und Naturteiche nachgelegt. Vielleicht schauen Sie mal rein… Ansonsten läuft der Betrieb nach dem Wetter-Wirrwarr der letzten Monate wieder normal.


Viele Grüße aus Ibbenbüren
Norbert Jorek und Aggi Bücker


Neues aus dem NaturaGart-Park1. Neues aus dem NaturaGart-Park

Die Sommerblumen haben noch etwas Rückstand, die Seerosen und Orchideen stehen jedoch in voller Blüte. Im Aquarium werden junge Löffelstöre eingewöhnt, das neue Uferband erweist sich als idealer Teichabschluss und der neue, preisgünstige Pumpenschacht erfüllt alle Erwartungen.

Die aktuellen Park-Nachrichten finden Sie hier
Teichaquarium geöffnet – aber noch nicht fertig2. Teichaquarium geöffnet – aber noch nicht fertig

Derzeit wird in erster Linie hinter den Kulissen gearbeitet. Erfolgreich installiert wurde die neue Filteranlage für das große Mittelbecken, die Sicht ist inzwischen von 20 cm auf über 5 Meter gestiegen. Die großen Störe sind allerdings wegen der Hitzewelle noch nicht umgezogen. Wir halten derzeit nicht alle Scheiben ideal sauber – lassen den Park-Eintrittspreis allerdings auch derzeit noch bei nur einem Euro. Einschränkungen gibt es auch noch bei den Beschriftungen und Multimedia-Installationen.
Gastronomisches Angebot im Park 2013 erweitert3. Gastronomisches Angebot im Park erweitert

Freitag, Samstag und Sonntag gibt es jetzt auch einen Mittagstisch im Park, zusätzlich wird sonntags ein Frühstücksbuffet angeboten. Das neue Palmen-Bistro und die Palmenhalle sind regensichere Plätze z.B. für Betriebsfeiern. Das Angebot reicht von der Grill-Party auf dem Platz vor der Palmenhalle bis zum Candlelight-Dinner im Teichaquarium.
Algen und Filtertechnik4. Algen und Filtertechnik

Algen sind in diesem Jahr wegen der Wetter-Probleme ein Dauerthema. Wir haben ein neues Video zusammengestellt, das die Ursachen und Entwicklungen anschaulich schildert. Zusätzlich gibt es Informationen, was Sie dagegen tun können. Das Video „Algen und Filtertechnik“ sehen Sie hier

Zum Thema passen auch folgende Videos
- Sediment in Teichen (aktuelles Update)
- Skimmer
- Grobfilter
Panzerung der Teichfolie5. Neues Video: Panzerung der Teichfolie

Das Verfahren wird immer beliebter – zumal wir für fast alle größeren Baustellen inzwischen auch einen optimierten Teichbaumörtel liefern. Das Video zeigt, wie die Verbundmatte aufgeklebt und anschließend mit Mörtel beschichtet wird. Das ist sowohl mit einer konventionellen Baustellen-Mischung möglich oder auch der optimierten Sackware von NaturaGart.

Diese moderne Teichbau-Technik sehen Sie hier
Brückenbau

6. Brückenbau

Da fragen sich viele, ob sie sich solch ein Projekt zutrauen können. Dieses neue Video zeigt, wie die vorgebogenen Brückenträger ohne Vorkenntnisse ganz einfach verschraubt werden können. Die rostfreien Aluminium-Tragkonstruktionen gibt es derzeit von 1,5 bis 8 m Länge und in unterschiedlichen Breiten. Sie können sogar für die Befahrbarkeit mit Autos ausgelegt werden.

Das Video zum Bau einer Brücke sehen Sie hier
Garden Control verzögert sich noch etwas
7. Garden Control verzögert sich noch etwas

Die Schaltzentrale basiert auf einem stabilen Elektronikprodukt, von dem bereits Zehntausende weltweit im Einsatz sind. Wir haben Software und Hardware jedoch erheblich weiterentwickelt, so dass jetzt noch wesentlich mehr Funktionen zur Verfügung stehen. Dabei steht jeder Produktentwickler vor dem Problem, ob er „die letzte gute Idee“ noch mit einbaut oder erst für die nächste Version einplant. Die Umsetzung einiger „letzten Ideen“ hat dann doch etwas mehr Zeit gefressen, weshalb sich der Termin noch einmal verschiebt. Neuer Produktions- und Versandtermin ist Ende Juli

8. Nächste Teichbauseminare am 7. September und 5. Oktober

Die Frühjahrstermine waren alle ausgebucht. Auch die Herbsttermine werden bereits gut gebucht. Entscheiden Sie sich bitte frühzeitig. Sie können sie über den Shop buchen oder einfach eine Mail schreiben. Wer mit NaturaGart eine Teichanlage im Wert von über 2.000 Euro baut, kann die Seminarkosten von 75 Euro voll verrechnen. Weitere Teichbau-Seminare wird es dann erst wieder im Frühjahr 2014 geben.

Mehr über die Teichbau-Seminare finden Sie hier


9. Teichbau-Treff am 14.9.2013

Diesen Termin sollten Sie vormerken, wenn Sie sich für Teiche interessieren. NaturaGart bietet in der großen Palmenhalle von Teichbaumaterialien bis zur Filtertechnik eine Fülle von Informationen. Darüber hinaus gibt es auch wieder Praxis-Vorführungen im Gelände.

Mehr dazu finden Sie hier


Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Anregungen an info@naturagart.de

Bis zum nächsten Mal!

Übrigens: Sie können diese E-Mail auch gerne an Freunde, Kollegen und andere Interessenten weiterleiten!

NaturaGart HomepageNaturaGart BlogNaturaGart ShopNaturaGart Tauchpark
NaturaGart WebNaturaGart BlogNaturaGart ShopNaturaGart Tauchpark