Beratung am Samstag: Ab dem 04.03.23 sind wir samstags zwischen 9.00 und 13.00h in kleiner Besetzung für Sie da.
Abholungen am Samstag: Bitte Vorbestellung bis freitags um 12.00h, damit wir die Ware bereitstellen können.

K1 NaturaGart Alleskleber

|
Artikel Nr. 30935
MS Polymer, dauerelastisch
Kartusche 290 ml
Dauerelastischer, feuchtigkeitshärtender 1-Komponenten Klebe- und Dichtstoff auf MS-Hybrid-Polymerbasis
  Die Lieferung erfolgt innerhalb von 4-6 Werktagen.
Anzahl

Produktbeschreibung

Gut geeignete Materialien:
Stahl, Edelstahl, Aluminium, Alu-eloxiert, Messing, Kupfer (Vorsicht bei hohen Temperaturen infolge Sonneneinstrahlung), Glas, Acrylglas, Keramik, Stein, Beton, ABS (evtl. primern), PBT, PVC hart und weich, PPE, PA6.6-30, EPDM, GFK, Holz, pulverbeschichtete, lackierte, galvanisierte, chromatierte und feuerverzinkte Oberflächen.
Bei Materialien, die zu Spannungsrissen neigen, wird eine Voruntersuchung empfohlen.

Verarbeitung:
Der Kleber kann direkt aus der Kartusche (Hand- oder Druckluftpistole) als Rund- oder Dreiecksraupe in Streifen aufgetragen werden. Falls eine Materialseite diffusionsdurchlässig ist, kann der Kleber auch flächig mit einem Zahnspachtel aufgetragen werden.

Produktvorteile:

  • Einkomponentig
  • Einfache Verarbeitung
  • Lösungsmittel-, isocyanat- und silikonfrei
  • Sehr breites Haftspektrum, auch ohne Primer und Haftvermittler
  • Nahezu geruchsfrei
  • Anstrichverträglich (auch Nass-in-Nass möglich)
  • Zum Pulver- oder Thermolackieren kurzzeitig bis +200 °C beständig
  • Sehr standfest (thixotrop) bis 40 mm Fugenbreite
  • Korrigierbar
  • Spalt- und rissüberbrückend
  • Schleif- und lackierfähig
  • Dauerelastisch von -40 °C bis +90 °C
  • Hohe mechanische Festigkeit
  • Sehr gute Dichteigenschaften
  • Sehr gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit
  • Gut beständig gegen Wasser, Salzwasser, aliphatische Lösungsmittel, Öle, Fette, verdünnte anorganische Säuren und Alkalien
  • Nicht korrosiv auf den Oberflächen, keine Randzonenverschmutzung und Verfärbung bei Naturstein
  • Korrosionsschützend
  • Schlag- und vibrationsfest (schockabsorbierend)

Verkleben der Ufermatte
Bei Neuanlagen kann man das Aufschwimmen der Ufermatte verhindern, wenn man sie mit NaturaGart-K1 auf die Folie und/oder die Mörtelschicht klebt.
Klebkraft auf der Ufermatte - Der Kleber haftet dort nur durch Adhäsion. Halten Sie die Spitze der K1-Kartusche fast senkrecht auf die Unterseite der Ufermatte, so dass der Kleber in die schwarze Unterseite eindringt und dort aufpilzt. Dadurch wird die Verbindung auf der Seite der Ufermatte intensiver.
Klebkraft auf der Folie - Auf PE-Folien, manchen PVC-Folien und PP-Folien halten alle Kleber schlecht. NaturaGart Premium und Premium PLUS sind geeignet. Bei unbekannten Folien empfehlen wir einen Klebe-Test. Die Oberfläche muss trocken und sauber sein. Beachten Sie bitte, dass sich auf Folien, die längere Zeit unter Wasser waren, ein Biofilm bildet. Auf einer Schicht aus Algen und Bakterien können Sie nicht kleben! Die Folie muss vorher ausreichend gereinigt werden.
Klebkraft auf dem Mörtel - Die Oberfläche muss trocken und sauber sein. Beachten Sie bitte, dass sich auf der Mörtelschicht durch Feuchtigkeit ein Biofilm bildet. Auf dieser Schicht aus Algen und Bakterien können Sie nicht kleben! Pulverartige Kalkausblühungen müssen vor dem Kleben ebenso entfernt werden. Die Mörtelschicht muss vorher ausreichend gereinigt werden.
Kleben unter Wasser - Kleber vom Typ K1 können Sie auch unter Wasser einsetzen. Beachten Sie dabei jedoch bitte, dass Wasser der Katalysator ist. Es bildet sich dadurch bei Wasserkontakt sofort eine Haut, die dann nicht mehr haftet. Sie können den Kleber jedoch während des Einspritz-Vorganges sofort festdrücken und dadurch einen frühzeitigen Wasserkontakt weitgehend vermeiden. Dann lässt sich die Ufermatte auch unter Wasser verkleben - das setzt aber handwerkliche Fähigkeiten voraus. Auch da empfehlen wir eine Testklebung.

Technische Daten

Farbe:schwarz
Verarbeitungstemperatur bei 50 % rf:+5 °C bis +40 °C
Volumenänderung DIN 52451:ca. 5 %
Konsistenz:sehr thixotropisch, standfest
Dichte bei +23 °C:1,52 +/- 0,03 g/cm³
Hautbildungszeit bei +23 °C, 50 % rf:ca. 5 - 10 Min.
Durchhärtung nach 24 Stunden, +23 °C, 50 % rf:ca. 3 mm
Temperaturbeständigkeit nach Aushärtung:-40 °C bis +90 °C, kurzfristig bis +200 °C
Shore A Härte, DIN 53505, nach 3 Wochen Lagerung bei +23 °C und 50 % rf:50 +/- 3
Modul bei 100 % Dehnung und +23 °C, DIN 53504 S2, Lagerung 7 Tage bei +23 °C und 50 % rf:ca. 0,9 - 1,0 N/mm²
Zugfestigkeit DIN 53504 S2, Lagerung 7 Tage bei +23 °C und 50 % rf:ca. 2,0 N/mm²
Bruchdehnung DIN 53504:> 400 %
Kontakt
NaturaGart Vertriebs-GmbH
  • Riesenbecker Str. 63 - 65
  • D-49479 Ibbenbüren
Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns