Der tiefrote Bartfaden beeindruckt mit seinen leuchtenden, röhrenförmigen Blüten, die von Frühsommer bis Herbst erstrahlen. Diese elegante Staude zieht Bienen und Schmetterlinge an und verleiht Beeten, Rabatten und Naturgärten eine dynamische Farbtiefe. Pflegeleicht und vielseitig einsetzbar, ist sie eine perfekte Wahl für sonnige und halbschattige Standorte.
Der Bartfaden bevorzugt durchlässige, humusreiche Böden und sonnige bis halbschattige Standorte. Staunässe sollte vermieden werden, da die Pflanze empfindlich darauf reagiert. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten verlängert die Blütezeit und fördert das Wachstum neuer Knospen. Mit seiner Vielseitigkeit eignet sich der Bartfaden sowohl für klassische Blumenbeete als auch für naturbelassene Gartengestaltungen.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Mit seinen leuchtend tiefroten Blüten zieht der Bartfaden 'Schoenholzeri' (Penstemon Hybride) alle Blicke auf sich und verleiht jedem Garten eine dynamische Farbtiefe. Diese elegante Staude blüht von Frühsommer bis Herbst und begeistert mit ihrer Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit. Ihr aufrechter Wuchs macht sie zu einer idealen Wahl für sonnige und halbschattige Standorte.
Die Bartfaden-Hybride 'Schoenholzeri' gehört zur Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae) und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Mit einer Wuchshöhe von 60 bis 90 cm bildet die Pflanze aufrechte, stabile Stängel, die dicht mit röhrenförmigen Blüten besetzt sind. Die Blüten, die von Juni bis September erscheinen, zeigen ein intensives, leuchtendes Rot und stehen in dichten Trauben entlang der Stängel. Das dunkelgrüne Laub bildet einen reizvollen Kontrast zu den kräftigen Blütenfarben. Vermehrt wird der Bartfaden durch Teilung oder Aussaat im Frühjahr, was eine einfache Vermehrung im Garten ermöglicht.
Die tiefroten Blüten des Bartfadens setzen lebendige Farbakzente in Beeten, Rabatten und Naturgärten. Seine Blüten locken Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an, was zur Förderung der Artenvielfalt beiträgt. Dank seiner aufrechten Wuchsform verleiht die Pflanze Beeten Struktur und Höhe, ohne dabei zu dominieren. Auch außerhalb der Blütezeit bleibt das dunkelgrüne Laub dekorativ und trägt zur optischen Gestaltung bei.
Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Frühjahr oder Herbst an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig, nährstoffreich und humusreich sein. Während der Anwuchsphase benötigt der Bartfaden regelmäßige Wassergaben, später zeigt er sich jedoch genügsam. Verwelkte Blüten sollten entfernt werden, um die Blütezeit zu verlängern und die Pflanze vital zu halten. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert den frischen Austrieb und hält die Pflanze in Form.
Die außergewöhnlich leuchtenden Blüten des Bartfadens machen ihn zu einer unverzichtbaren Staude für Beete und Rabatten. Sein robustes Wachstum und die Fähigkeit zur Selbstaussaat sorgen dafür, dass er sich ideal für naturnahe Gärten eignet. Staunässe sollte vermieden werden, da die Pflanze empfindlich darauf reagiert. Regelmäßige Pflege wie das Entfernen verblühter Blüten und ein Rückschnitt im Frühjahr unterstützen eine üppige Blüte und gesundes Wachstum.
Der Bartfaden 'Schoenholzeri' (Penstemon Hybride) kombiniert leuchtend rote Blüten, robustes Wachstum und Pflegeleichtigkeit in einer eleganten Staude. Ob als Blickfang in Beeten oder als Teil naturnaher Gartenkonzepte, diese Pflanze überzeugt durch Vielseitigkeit und Blühfreude. Dank ihrer Trockenheitsresistenz und der einfachen Pflege eignet sie sich auch für pflegearme Gärten. Bestellen Sie jetzt den tiefroten Bartfaden und bringen Sie lebendige Farbakzente in Ihren Garten.