Die Rasselblume beeindruckt mit ihren auffälligen, glockenförmigen Blüten und ihrer natürlichen Eleganz. Als vielseitige Staude bringt sie farbenfrohe Akzente in Gärten und bietet Bienen und Schmetterlingen eine wertvolle Nahrungsquelle.
Die Rasselblume neigt dazu, sich durch Selbstaussaat zu vermehren, was in kleineren Gärten zur unerwünschten Ausbreitung führen kann. Um die Kontrolle zu behalten, empfiehlt sich ein regelmäßiger Rückschnitt der verblühten Blütenstände.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Die Rasselblume (Catananche caerulea) verleiht Gärten mit ihren zarten, sternförmigen Blüten in Blau, Violett oder Weiß eine elegante Note. Sie begeistert durch ihre lange Blütezeit und ist bei Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern äußerst beliebt. Als unkomplizierte Staude ist sie die perfekte Wahl für Naturgärten, Beete und Steingärten.
Die Rasselblume (Catananche caerulea) ist eine mehrjährige, krautige Staude, die eine Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 cm erreicht. Ihre filigranen Blüten sitzen auf aufrechten, schlanken Stängeln, die der Pflanze eine luftige Anmutung verleihen. Beheimatet ist die Pflanze in den Mittelmeerregionen Europas, wo sie auf Wiesen und steinigen Böden wächst. Die Blütezeit reicht von Juni bis September, wobei sie sich durch eine ausdauernde Blühfreude auszeichnet. Vermehrt wird die Rasselblume durch Selbstaussaat oder Teilung des Wurzelballens.
Mit ihren sternförmigen Blüten verleiht die Rasselblume Beeten, Rabatten und Steingärten eine natürliche Eleganz. Sie lockt Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und trägt so zur Förderung der Artenvielfalt bei. Die robuste Staude eignet sich hervorragend für Trockenstandorte, da sie mit wenig Wasser auskommt. Ihre lange Blütezeit von Juni bis September bringt über Monate hinweg lebendige Farbtupfer in den Garten.
Die Rasselblume bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, leicht sandigem Boden. Die Pflanzung kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen, wobei ein Pflanzabstand von 30 cm empfohlen wird. Sie benötigt nur wenig Pflege und ist trockenheitsresistent, weshalb gelegentliches Gießen in längeren Trockenperioden ausreicht. Ein Rückschnitt der verblühten Blüten fördert eine erneute Blüte und verhindert unerwünschte Selbstaussaat. Die Staude ist winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz.
Die Rasselblume ist pflegeleicht und neigt dazu, sich durch Selbstaussaat zu vermehren. Um eine unkontrollierte Ausbreitung zu verhindern, sollte ein Rückschnitt der verblühten Blüten rechtzeitig erfolgen. Dank ihrer Trockenheitsresistenz eignet sie sich ideal für Steingärten und Böschungen.
Die Rasselblume (Catananche caerulea) bringt mit ihren zarten, sternförmigen Blüten in Blau, Violett oder Weiß eine elegante Leichtigkeit in den Garten. Ihre lange Blütezeit von Juni bis September, die Pflegeleichtigkeit und ihre Trockenheitsresistenz machen sie zu einer perfekten Wahl für Steingärten, Naturgärten und Rabatten. Bestellen Sie die Rasselblume noch heute und verleihen Sie Ihrem Garten einen Hauch mediterranen Charmes!