Die tiefrosa Japanorchidee mit gestreiftem Laub vereint leuchtend rosa Blüten mit dekorativem, gestreiftem Blattwerk. Diese elegante Kombination macht sie zu einem Blickfang in schattigen Beeten, Waldgärten und Naturgärten. Robust, pflegeleicht und frosthart bringt sie lebendige Farben und außergewöhnliche Blattstrukturen in den Garten.
Hinweis Schweiz: Diese Pflanze kann nicht in die Schweiz geliefert werden - Einfuhrverbot der Zollbehörde.
Die tiefrosa Japanorchidee mit gestreiftem Laub bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte mit durchlässigem, humusreichem Boden. Ihre Rhizome reagieren empfindlich auf Staunässe, weshalb eine gute Drainage unerlässlich ist. In Regionen mit starkem Frost empfiehlt es sich, die Pflanze mit einer Abdeckung aus Laub oder Reisig zu schützen. Im Frühjahr können vertrocknete Blätter entfernt werden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Ihre außergewöhnlichen Blätter und die leuchtenden Blüten machen sie zu einem Blickfang in schattigen Gärten.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Die tiefrosa Japanorchidee mit gestreiftem Laub (Bletilla striata 'Variegata') vereint leuchtende Blüten und dekoratives Blattwerk zu einer einzigartigen Kombination. Ihre zarten rosa Blüten bilden einen lebendigen Kontrast zu den weiß gestreiften Blättern, die das ganze Jahr über Struktur in den Garten bringen. Diese pflegeleichte Staude ist eine exklusive Wahl für Waldgärten, Beetränder und schattige Naturgärten.
Die Japanorchidee (Bletilla striata 'Variegata') gehört zur Familie der Orchideen (Orchidaceae) und stammt ursprünglich aus den gemäßigten Regionen Asiens, vor allem Japan, China und Korea. Ihre Wuchshöhe liegt bei 20 bis 40 cm, und sie bildet längliche, grüne Blätter mit auffälligen weißen Streifen, die ganzjährig dekorativ bleiben. Die Blüten erscheinen von Mai bis Juli und zeigen ein leuchtendes, tiefes Rosa. Diese Sorte wächst horstartig und bildet Rhizome, die sich allmählich vermehren. Die Vermehrung erfolgt durch Teilung der Rhizome oder durch Aussaat, wobei die Teilung die einfachere und schnellere Methode ist.
Mit ihrem gestreiften Laub und den leuchtenden rosa Blüten setzt die Japanorchidee auffällige Akzente in schattigen Gartenbereichen. Sie eignet sich ideal als Blickfang in schattigen Beeten, an Wegrändern und in Waldgärten. Da sie auch an halbschattigen Standorten gut gedeiht, lässt sie sich in viele verschiedene Gartenkonzepte integrieren. Ihre Blüten locken Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, was zur Förderung der Artenvielfalt im Garten beiträgt. Durch ihre winterharte Natur und den geringen Pflegeaufwand ist sie eine ideale Wahl für pflegearme, naturbelassene Gärten.
Die beste Pflanzzeit für die Japanorchidee mit gestreiftem Laub ist das Frühjahr oder der frühe Herbst. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte mit humusreichem, durchlässigem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da die Rhizome empfindlich darauf reagieren. Während der Wachstumsphase benötigt die Pflanze eine gleichmäßige Wasserversorgung, da trockene Böden das Wachstum beeinträchtigen können. Ein Winterschutz aus Laub oder Reisig ist in kälteren Regionen ratsam, da die Rhizome frostempfindlich sein können. Im Frühjahr können vertrocknete Blätter entfernt werden, um Platz für frische Triebe zu schaffen.
Die Japanorchidee mit gestreiftem Laub benötigt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, feuchtem Boden. Ihre Rhizome reagieren empfindlich auf Staunässe, weshalb eine gute Drainage erforderlich ist. In Regionen mit strengen Wintern empfiehlt es sich, die Pflanze mit einer Abdeckung aus Laub oder Reisig zu schützen, um Frostschäden zu vermeiden. Die auffälligen, gestreiften Blätter sorgen das ganze Jahr über für optische Akzente im Garten, selbst wenn die Blütenzeit vorüber ist. Ihre Blüten locken Bestäuber an, was die Artenvielfalt fördert und den ökologischen Wert der Pflanze steigert.
Die tiefrosa Japanorchidee mit gestreiftem Laub (Bletilla striata 'Variegata') vereint dekorative Blätter und farbenfrohe Blüten zu einer einzigartigen Gartenpflanze. Ihre auffällige Kombination aus leuchtend rosa Blüten und gestreiftem Laub macht sie zum Blickfang in Waldgärten, Beeten und schattigen Bereichen. Diese pflegeleichte, frostharte Orchidee benötigt wenig Pflege und ist auch für Einsteiger geeignet. Bestellen Sie jetzt die tiefrosa Japanorchidee mit gestreiftem Laub und holen Sie sich diese außergewöhnliche Blütenpracht und dekorative Blattstruktur in Ihren Garten.