Der rote Königsfarn ist eine auffällige Farnart, die mit ihren rötlich schimmernden jungen Wedeln und dem kräftigen Wuchs besondere Akzente in schattigen Gartenbereichen setzt. Diese robuste und pflegeleichte Staude ist ideal für naturnahe Gärten, feuchte Beete und Gehölzränder geeignet.
Der rote Königsfarn bevorzugt gleichmäßig feuchte Böden und sollte vor längerer Trockenheit geschützt werden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese die Wurzeln schädigen kann.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Der rote Königsfarn (Osmunda regalis 'Purpurascens') ist eine beeindruckende Farnart, die mit ihren rötlich schimmernden jungen Wedeln und ihrem kräftigen Wuchs besondere Akzente in schattigen und feuchten Gartenbereichen setzt. Diese pflegeleichte Staude eignet sich hervorragend für Teichränder, Gehölzränder und naturnahe Gärten.
Der Königsfarn gehört zur Familie der Königsfarngewächse (Osmundaceae) und ist eine ausdauernde, winterharte Staude. Er erreicht eine Höhe von 60-100 cm und zeichnet sich durch seinen aufrechten, kräftigen Wuchs aus.
Der rote Königsfarn sorgt mit seinen roten jungen Wedeln für dekorative Farbakzente in schattigen Gartenbereichen. Er ist besonders geeignet für Teichränder, feuchte Beete und als Strukturpflanze in naturnahen Gartenkonzepten.
Die Pflanzung erfolgt am besten an schattigen bis halbschattigen Standorten mit feuchtem, nährstoffreichem Boden. Regelmäßige Feuchtigkeit und das Entfernen alter Wedel fördern ein gesundes Wachstum und eine attraktive Optik.
Der Königsfarn bevorzugt gleichmäßig feuchte Böden und sollte vor längeren Trockenperioden geschützt werden. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.
Der rote Königsfarn ist eine pflegeleichte, elegante Staude, die schattigen Gärten und feuchten Bereichen Struktur und Farbe verleiht. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie mit dieser besonderen Pflanze ein Highlight in Ihren Garten!