Die Tulpe "Queen of Night" ist eine beeindruckende Sorte aus der Gruppe der Darwin-Hybrid-Tulpen und wird oft als die dunkelste Tulpe der Welt bezeichnet. Sie präsentiert sich mit fast schwarz wirkenden, tief purpurfarbenen, fast samtigen Blüten, die in starkem Kontrast zu ihrem hellgrünen Laub stehen.
Biologisch gehört die "Queen of Night" zur Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Sie hat ihren Ursprung in Züchtungsprogrammen, die auf die Erzeugung tiefer, satter Farbtöne abzielten. Diese Tulpe benötigt einen gut durchlässigen, humosen Boden und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Zwiebeln sollten im Herbst etwa 10-15 cm tief gepflanzt werden, mit einem Pflanzabstand von rund 10 cm. In der Regel blüht die "Queen of Night" im späten Frühjahr.
Nach der Blüte sollte man die Blätter der Pflanze nicht sofort abschneiden, sondern warten, bis sie vergilben. Dies gibt der Zwiebel die Chance, Energie für das nächste Jahr zu speichern. Die "Queen of Night" ist relativ robust, doch wie bei anderen Tulpen sollte man auf potenzielle Krankheiten und Schädlinge achten und die Pflanzstelle in den nächsten Jahren variieren, um Bodenkrankheiten zu vermeiden.
Die Tulpe Queen of Night bevorzugt eine Pflanzung im Herbst für eine optimale Entwicklung der Zwiebeln. Sie sollte vor starker Feuchtigkeit im Winter geschützt werden, um Fäulnis zu vermeiden.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Die außergewöhnliche Schönheit der Tulpe Queen of Night macht sie zu einem unverzichtbaren Element in jedem Garten. Ihre tiefvioletten, fast schwarzen Blüten verleihen Beeten und Arrangements eine geheimnisvolle Eleganz, die sich perfekt mit anderen Farben kombinieren lässt.
Die Tulpe Queen of Night erreicht eine Höhe von 50-60 cm und bildet aufrechten, stabilen Wuchs. Ihre samtigen, dunklen Blüten erscheinen im späten Frühling und sind sowohl für Beete als auch für Schnittblumenarrangements geeignet. Ursprünglich aus den Niederlanden stammend, ist sie heute eine der beliebtesten Sorten in gemäßigten Klimazonen. Ihre Vermehrung erfolgt über Tochterzwiebeln, die sich im Sommer nach der Blütezeit bilden.
Mit ihrer einzigartigen Farbgebung bringt diese Tulpe Tiefe und Kontraste in jede Pflanzung. Sie harmoniert hervorragend mit weißen oder pastellfarbenen Blumen und eignet sich perfekt als Akzentpflanze. Auch als Schnittblume in eleganten Sträußen ist sie ein echter Blickfang, der lange Freude bereitet.
Die Zwiebeln der Queen of Night sollten im Herbst in sonnigen bis halbschattigen Lagen gepflanzt werden. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, um Staunässe zu vermeiden. Während der Wachstumsphase ist regelmäßiges Gießen erforderlich, wobei darauf zu achten ist, dass die Erde zwischenzeitlich abtrocknen kann. Nach der Blüte sollten die Blätter stehen bleiben, bis sie vollständig vergilbt sind, um die Zwiebel optimal zu stärken.
Diese Tulpe ist winterhart, sollte jedoch bei extremen Wetterbedingungen mit einer leichten Mulchschicht geschützt werden. Staunässe kann den Zwiebeln schaden, daher ist ein gut entwässerter Standort besonders wichtig. Ihre tiefen Farben machen sie zudem ideal für die Kombination mit helleren Sorten, um visuelle Kontraste zu erzeugen.
Die Tulpe Queen of Night ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die ihrem Frühlingsgarten eine besondere Note verleihen möchten. Ob als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Farben - ihre elegante Erscheinung überzeugt in jeder Umgebung. Bestellen Sie jetzt Ihr Set mit 15 Zwiebeln und genießen Sie im nächsten Frühjahr die einzigartige Schönheit dieser besonderen Tulpe.