Der "Allium Ping Pong" ist eine Zierlauchsorte, die sich durch ihre charakteristischen, kugelförmigen Blütenköpfe auszeichnet. Wie der Name schon andeutet, erinnern diese an Tischtennisbälle und bieten einen reizvollen, fast schwebenden Eindruck in Beeten und Wiesen.
Botanisch gehört der "Allium Ping Pong" zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Seine weißen, dicht gedrängten Blütenstände blühen in den Sommermonaten und bieten einen schönen Kontrast zu anderen Gartenpflanzen.
Für optimale Wachstumsbedingungen sollte der "Ping Pong" in gut durchlässigem Boden an einem sonnigen bis leicht halbschattigen Standort gepflanzt werden. Die Zwiebeln sollten im Herbst etwa 10-15 cm tief gesetzt werden. Das Laub des Allium zieht nach der Blüte in der Regel zurück und kann dann entfernt werden. "Ping Pong" eignet sich hervorragend für gemischte Beete, als Randbepflanzung und ist ebenfalls eine reizvolle Schnittblume für floristische Arrangements. Dank seiner Robustheit ist er meist unanfällig für Krankheiten und Schädlinge.
Nach der Blüte zieht das Laub langsam ein, daher empfiehlt sich eine Kombination mit niedrigeren Stauden oder Gräsern zur Kaschierung.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Dieser kompakte Zierlauch überzeugt mit seinen schneeweißen, kugelförmigen Blütenständen, die Struktur und Leichtigkeit in Beete und Rabatten bringen. Durch seine filigrane Wuchsform und lange Blütezeit eignet er sich perfekt für moderne und naturnahe Gartenkonzepte.
Allium Ping Pong gehört zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) und erreicht eine Höhe von etwa 50-70 cm. Die dichten, kugelförmigen Blüten bestehen aus zahlreichen feinen Einzelblüten und blühen von Juni bis Juli.
Mit seinen zarten, weißen Blüten sorgt diese Pflanze für eine elegante Optik und passt hervorragend zu verschiedensten Stauden und Gräsern. Zudem lockt sie Bienen und Schmetterlinge an und trägt so zur Förderung der Artenvielfalt bei.
Die Zwiebeln sollten im Herbst in gut durchlässigem, nährstoffreichen Boden gepflanzt werden. Ein sonniger Standort sowie eine leichte Düngung im Frühjahr fördern gesundes Wachstum und eine üppige Blütenbildung.
Nach der Blüte zieht das Laub ein, weshalb eine Kombination mit niedrigeren Stauden oder Gräsern empfehlenswert ist. Die Pflanze ist winterhart und blüht zuverlässig jedes Jahr aufs Neue.
Allium Ping Pong überzeugt durch seine schlichte Eleganz, Pflegeleichtigkeit und seinen Nutzen für Bestäuber. Bestellen Sie jetzt 30 Zwiebeln und gestalten Sie Ihren Garten mit stilvollen, weißen Blütenkugeln!