Die Zwerg-Iris gelb bringt mit ihren leuchtend goldgelben Blüten schon früh im Jahr frische Farbakzente in den Garten. Dieses 30er-Set eignet sich ideal für Steingärten, Beete und Kübel, wo die zarten Blüten einen eleganten Kontrast zum grünen Laub bilden. Pflegeleicht und winterhart, sorgt diese kompakte Schönheit jedes Frühjahr für einen strahlenden Blütenflor.
Die Pflanze benötigt durchlässige Böden, da Staunässe die Zwiebeln schädigen kann. Nach der Blüte sollte das Laub nicht zu früh entfernt werden, da es wichtige Nährstoffe für das kommende Jahr speichert.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Mit ihren goldgelben Blüten bringt diese zarte Frühblüherin schon ab Februar Farbe in den Garten. Ideal für Steingärten, Beete und Pflanzgefäße, setzt sie leuchtende Akzente und sorgt für einen eleganten Farbkontrast im noch winterlichen Garten. Dank ihrer Winterhärte und pflegeleichten Natur verwildert sie mit der Zeit und kehrt jedes Jahr zuverlässig zurück.
Iris danfordiae gehört zur Familie der Schwertliliengewächse und bleibt mit einer Wuchshöhe von 10 bis 15 cm besonders kompakt. Ihre goldgelben Blüten mit feinen dunklen Zeichnungen öffnen sich bereits im Februar und bringen früh im Jahr Leben in den Garten. Ursprünglich stammt sie aus den Bergregionen Vorderasiens, ist aber längst in europäischen Gärten beliebt. Die Vermehrung erfolgt durch Tochterzwiebeln, die sich nach der Blüte bilden.
Diese robuste Pflanze setzt früh im Jahr farbliche Akzente und verschönert Beete, Steingärten oder Kübel. Ihre Blüten ziehen Bienen und andere bestäubende Insekten an und unterstützen so die Artenvielfalt. In Kombination mit Krokussen und Schneeglöckchen entsteht ein lebendiges Farbspiel im Frühlingsgarten. Durch ihre geringe Wuchshöhe eignet sie sich auch perfekt als Beeteinfassung oder für Wegeinfassungen.
Die kleinen Zwiebeln sollten im Herbst etwa 5 bis 8 cm tief in durchlässigen, sandigen Boden gepflanzt werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine üppige Blüte. Nach der Blüte sollte das Laub einziehen, um der Pflanze Energie für die nächste Saison zu geben. Staunässe ist zu vermeiden, da sie die Zwiebeln schädigen kann.
Diese Frühblüher bevorzugen trockene Sommermonate, daher sollte der Standort gut drainiert sein. Da sie sich durch Tochterzwiebeln vermehren, breiten sie sich mit der Zeit von selbst aus und bilden dichte Blütenteppiche. Nach der Blüte kann eine leichte Düngung das Wachstum im nächsten Jahr unterstützen. In Pflanzgefäßen gepflanzt, eignen sie sich auch für Balkone oder Terrassen.
Mit ihren goldgelben Blüten, der einfachen Pflege und der natürlichen Verwilderung ist diese Zwerg-Iris eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten. Sie sorgt für einen farbenfrohen Start in den Frühling und lockt nützliche Insekten an. Bestellen Sie jetzt das 30er-Set und genießen Sie jedes Jahr aufs Neue einen leuchtenden Frühlingsbeginn!