An den Feiertagen und an allen Wochentagen sind Park und Gastronomie geöffnet
✖
3D Teichplanung
Besuch/Öffnungszeiten
Newsletter
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Warenkorb
0,00 €
Der Warenkorb ist leer.
Infos
Alles anzeigen
Gutscheine und Geschenk-Ideen
NaturaGart Blog
Alles anzeigen
Linksammlung
Newsletter & Archiv
Dokumentationen
Videos der Woche
NaturaGart Aktuell
Alles anzeigen
Teiche
Alles anzeigen
Über Gartenteiche
Alles anzeigen
Bestseller von NaturaGart
Teichbeispiele und Preise
Bauanleitungen für Teiche
Planungshilfe für Teiche
Videos über Teiche
Mehr
Besuch im NaturaGart-Park
Beratung für Teiche
Baustellen-Organisation
Teichbau-Seminar
Teichbau-Web-Seminar
Teich-Pflege-Seminar
Newsletter und Archiv
Richtigen Teich wählen
Alles anzeigen
Schwimmteich
Fischteich
Naturteich
Filtergraben
Zierteich
Mehr
Quelle mit Bach
Moorteich
Miniteich
Wasserspiele
Teichabdichtung
Alles anzeigen
Teich-Bautechnik
Teichfolie
Teich-Vlies
Gegen Erosion und Mikroben
Teichfolie panzern
Mehr
Abdichtung nach Teichtyp
Teiche mit Ton, GfK oder Beton
Teichfenster
Bau des Teichufers
Alles anzeigen
Ufermatte
Taschenmatte
Pflanzenufer
Uferband
Wandprofil
Mehr
Ufer am Fertigteich
Stege und Brücken
Alles anzeigen
Teichbrücken
Teichstege
Holz-Oberfläche
Aluminium-Oberfläche
Kunststoff-Oberfläche
Mehr
Geländer
Sicherer Teich-Zugang
Komponenten
Laubschutznetze
Alles anzeigen
Komplette Laubschutz-Sets
Laubfangwände
Netze, Stützen, Einzelteile
Mein Teich
Alles anzeigen
Teich-Tagebuch
Rat bei Teich-Problemen
Professionelle Teichplanung
Kompetenz für Teichbau
Teichtechnik
Alles anzeigen
Ihr Weg zu klarem Teichwasser
Alles anzeigen
Gründe für trübes Wasser
Teichwasser testen
So funktionieren Teiche
Regeln für Pumpenbetrieb
Teichfilter: die Unterschiede
Mehr
Anleitung für klares Wasser
Teichfilter
Alles anzeigen
NaturaGart-Teichfilter-Modelle
Teichfilter-Anschlüsse
NaturaGart-Teichfilter-Module
Verbrauchsmaterial für NaturaGart Teichfilter
Ersatzteile und Einzelteile für NaturaGart Teichfilter
Mehr
Teich-Druckfilter
Trommelfilter und Sandfilter
Teichschlamm entfernen
Alles anzeigen
Automatisch entschlammen
Regelung der Teichschlamm-Absaugung
Folien-Durchführung zum Filtergraben
Teich-Roboter
Schlammsauger zur Teichreinigung
Mehr
Teichpumpen
Alles anzeigen
Teichpumpen für 12 Volt
Teichpumpen für 230 Volt
Springbrunnen, Fontänen, Quellsteine
Selbstansaugende Teichpumpen
Teichpumpen und Naturschutz
Mehr
Ersatzteile und Pflegemittel
Pumpe richtig einbauen
Alles anzeigen
Pumpenschacht, intern
Pumpenschacht, extern
Pumpenschacht-Vorfilter
Pumpenschacht-Ersatzteile
Leitungen für Wasser
Alles anzeigen
Fittings (Verbindungstechnik)
Wasserverteilung im Teichbereich
Abdichtung im Teichbereich
Teichfilter-Stationen
UV-Licht gegen Algen
Teichskimmer
Belüfter für Teiche
Teiche im Winter
Strom verteilen und regeln
Alles anzeigen
Gartenbeleuchtung
Alles anzeigen
Pflanzen
Alles anzeigen
Pflanzen-Ideen für Traumgärten
Alles anzeigen
Über Teichpflanzen
Über Stauden
Über Gehölze
Gärtnerei
Teichpflanzen
Alles anzeigen
Universelle Startbepflanzung
Spezial-Sortimente
Einzelpflanzen
Dünger
Seerosen
Alles anzeigen
Seerosen kaufen
Seerosen-Auswahl
Seerosensorten
Seerosen Pflanzung und Pflege
Stauden
Alles anzeigen
Schattenliebende Pflanzen
Gehölzrand und Teilschatten
Pflanzen für Steingärten, Mauern und Wege
Sonnig, Beete bis ca 30 cm
Sonnig, Beete bis ca 60 cm
Mehr
Sonnig, Beete bis ca 100 cm
Sonnig, Beete über 1 m hoch
Zierstauden-Sortimente
Küchenkräuter und Gewürze
Gräser und Bambus
Farne
Gehölze
Alles anzeigen
Blütensträucher
Wildgehölze
Kletterpflanzen
Rosen
Rhododendron, Azaleen
Mehr
Nadelgehölze
Gehölze, Untersaat
Nutzpflanzen
Alles anzeigen
Obstgehölze
Küchenkräuter
Beerenobst
Beerenobst-Sortimente
Erdbeeren
Mehr
Frühlingsblüher
Alles anzeigen
Blumenzwiebeln
Wild- und Gartentulpen
Narzissen
Wild- und Gartenkrokusse
Verschiedene Herbstzwiebeln
Mehr
Zwiebel-Mischungen
Blumenwiesen
Alles anzeigen
Saatgut
Wildstauden-Sortimente
Wildstauden
Dünger und Pflanzkörbe
Naturnah wohnen
Alles anzeigen
Der einfachste Weg zur Dachbegrünung
Alles anzeigen
Das Wichtigste über Dachbegrünung
Abdichtung und Wurzelschutz für Dachbegrünung
Die Entwässerung begrünter Dächer
Die Randbefestigung begrünter Dächer
Pflanzen für die Dachbegrünung
Mehr
Nur teilweise begrünte Dächer
Dachbegrünung auf stark geneigten Dächern
Dachbegrünung für verwinkelte Dächer
Regenwasser
Alles anzeigen
Speichern
DecoGard
Alles anzeigen
Gartenkonstruktionen
Aluprofile
Alubögen
Montagehilfen und Zubehör
Vogelschutz, Artenschutz
Videos
NaturaGart & Park
Alles anzeigen
NaturaGart
Alles anzeigen
Standort
Unternehmen
Stellenangebote
Dokumentationen
Presse
Mehr
NaturaGart und Umweltschutz
NaturaGart Park
Alles anzeigen
Aktuell im NaturaGart Park
Landschaft
Pflanzen im Park
Wildnis
Führungen
Mehr
NaturaGart Besuch
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Beratung
Kaufen
Gruppenangebote
Feiern im Park
Mehr
Events
Tauchbasis
Parkregeln
Anfahrtplan
Übernachten
Gastronomie
Alles anzeigen
Cafe Seerose
Palmen-Bistro
Angebot
Veranstaltungsorte
Seeterrasse
Mehr
Gastro-Magazin
Veranstaltungen
Alles anzeigen
Alle Termine
Candle-Light-Dinner im Kaltwasseraquarium
Abendbuffet an der Tempelbucht
NaturaGart-Aquarium
Alles anzeigen
Teich-Aquarium
Fische im Aquarium
Technik im Aquarium
Bauphase Aquarium
Führungen im Aquarium
Mehr
Webcams
Veranstaltungs-Videos
Alles anzeigen
Verschiedene Veranstaltungen
Kundenveranstaltungen
Historische Fahrzeuge
Tauchpark
Alles anzeigen
Das Projekt
Alles anzeigen
Die Idee
Karten
Wasserpark Magazin
Tauchen
Alles anzeigen
Anmeldung
Zugang
Tauchbasis
Sicherheit
Höhlentauchen
Mehr
Sichtweiten
Nichttaucher
Zeiten und Preise
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Preise
Anreise
Tauchkurse
Alles anzeigen
Schnuppertauchen
Tauchausbildung
Gutscheine
Tauchgang
Alles anzeigen
Noch trocken
Unter Wasser
Tauchplätze
Alles anzeigen
Eingang
Schlucht
Kraterland
Arkaden
Osthöhle
Mehr
Felsental
Tempelwächter
Atlantis
Lagune
Seerosengraben
Lichterhöhle
Spaltenhang
Seerosenwelt
Balkonbucht
Westhöhle
Wrack
Ausgang
Bau-Phase
Alles anzeigen
Stabilisierung
Abdichtung
Einbauten
Risiken
Filtertechnik im Tauchpark
Mehr
Technische Daten
Gutscheine
Home
NaturaGart & Park
NaturaGart
Presse
Aktuelle Themen
Presse
NaturaGart & Park
NaturaGart
Standort
Unternehmen
Stellenangebote
Dokumentationen
Presse
Aktuelle Themen
Endlich Frühling
Studenten der Uni Bielefeld bei NaturaGart
Neue E-Bike Ladestationen bei NaturaGart in Ibbenbüren
Ziel von jährlich über 120.000 Gartenfreunden und Tauchern
Die Teichbau-Profis werden 40
300 Meter langes Höhlensystem lockt Tausende von Tauchern
Die Teichbau-Profis werden 40
Fotos
Video
Kurzvideos
Saisonale Themen
Ideen für redaktionelle Beiträge
Statements
Park-Besuch
Archiv Presse-Infos
NaturaGart und Umweltschutz
NaturaGart Park
NaturaGart Besuch
Gastronomie
Veranstaltungen
NaturaGart-Aquarium
Webcams
Veranstaltungs-Videos
Aktuelle Themen
Aktuelle Nachrichten und Fotos aus der Natur
Endlich Frühling
Im NaturaGart-Park "explodiert" die Blütenpracht
Ein Bach aus Traubenhyazinthen schlängelt sich durch eine Blütenwiese. Blütenfarben schreiben das Wort "Natur" auf eine Hangfläche. Mit zusätzlichen 200.000 Blumenzwiebeln hat NaturaGart seinen Park wieder einmal in ein beeindruckendes Blütenmeer ver
Mehr lesen
Studenten der Uni Bielefeld bei NaturaGart
Exkursion der Biologiedidaktik
Holger Kraus, zoologischer Leiter bei NaturaGart, freut sich wieder über Besuch der Universität Bielefeld. Prof. Dr. Norbert Grotjohann, Fakultät für Biologie und Biologiedidaktik, bietet seinen Lehramtsstudenten regelmäßig die Exkursion zu NaturaGar
Mehr lesen
Neue E-Bike Ladestationen bei NaturaGart in Ibbenbüren
Ladenetz von Innogy
„Immer mehr Besucher des NaturaGart Parks kommen mit dem E-Bike. Natürlich wollen wir ihnen die Möglichkeit anbieten, während ihres Aufenthalts bei uns ihr Fahrrad aufzuladen. Deshalb freuen wir uns, dass innogy hier diese zwei Station gesponsert hat“. Ivo Banaszynski, Vertreter der Geschäftsleitung NaturaGart und Silke Kraus, Vertreterin des Ökoprofit Teams, sind sichtlich zufrieden.
Mehr lesen
Ziel von jährlich über 120.000 Gartenfreunden und Tauchern
NaturaGart: Einzigartiges Konzept feiert 40-jähriges Bestehen
Ibbenbüren-Dörenthe – Jährlich 120.000 Besucher zieht es nach Ibbenbüren-Dörenthe. Ihr Ziel: NaturaGart. Das Unternehmen am Rande des nördlichen Teutoburger Waldes kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Was der Biologe Norbert Jorek einst als Freilandlabor und Anschauungsobjekt für Gartenteiche angedacht hatte, ist inzwischen zu einem eigenen Ausflugziel geworden.
Mehr lesen
Die Teichbau-Profis werden 40
NaturaGart realisierte einzigartiges Konzept für Gartenfreunde
Ibbenbüren – „Beispielhafte Gartenteiche“ – das Buch des Biologen Norbert Jorek ist längst ein Klassiker. Seit 1979 wurde es über 200.000 mal verkauft. Es bildete die Grundlage für NaturaGart, das in seinem jetzigen Jubiläumsjahr auf die Erfahrung beim Bau von über 50.000 Teichen setzen kann. Das Unternehmen mit inzwischen 160 Mitarbeitern liefert von Ibbenbüren-Dörenthe aus das Baumaterial für individuelle Wasserlandschaften in ganz Europa. Die Münsterländer gelten als die Teichbau-Profis par excellence.
Mehr lesen
300 Meter langes Höhlensystem lockt Tausende von Tauchern
NaturaGart: Einzigartiges Konzept feiert 40-jähriges Bestehen
Ibbenbüren-Dörenthe – Tausende von Tauchern zieht es jedes Jahr nach Ibbenbüren-Dörenthe. Ihr Ziel: NaturaGart. Das Unternehmen am Rande des nördlichen Teutoburger Waldes kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Was der Biologe Norbert Jorek einst als Freilandlabor und Anschauungsobjekt für Gartenteiche angedacht hatte, begeistert inzwischen Unterwasserfreunde.
Mehr lesen
Die Teichbau-Profis werden 40
NaturaGart in Dörenthe beschäftigt inzwischen 160 Mitarbeiter
Ibbenbüren-Dörenthe – Mit einem geplatzten Auftrag fing für Norbert Jorek 1979 alles an. Die Geburtsstunde von NaturaGart. Heute, 40 Jahre später, ist daraus in Ibbenbüren-Dörenthe ein stattliches Unternehmen mit 160 Mitarbeitern geworden. Inzwischen hat Naturagart das Baumaterial für über 50.000 Teiche geliefert –in ganz Europa. Die Münsterländer gelten als die Teichbau-Profis par excellence.
Mehr lesen
Schlagworte:
NaturaGart Park
,
NaturaGart