Candle-Light-Dinner im Aquarium am 15.08. Reservieren Sie sich direkt Ihren Platz. mehr

Direkt zwischen Teutoburger Wald und Dortmund-Ems-Kanal liegt unser NaturaGart Park. Seit vielen Jahren zeigen wir unseren Kunden hier Lösungen für den heimischen Garten. Vom Schwimmteich bis hin zum Naturteich können die Besucher viele Varianten besichtigen und sehen so, was Zuhause möglich sein könnte.

Der Park ist zugleich ein Freiland-Labor, in dem wir unsere Produkte dauerhaft testen und weiterentwickeln. Das gilt auch für den Unterwasserpark und das Kaltwasser-Aquarium, in denen NaturaGart-Technik zum Einsatz kommt. Die Wasserwildnis mit ihren zahlreichen Vogelarten bietet direkten Naturkontakt.

NaturaGart-Vorteil: Erlebnis Natur + Garten

Der Park als Freiland-Labor
Teiche im Park
Intensiver Naturkontakt
Frühlingsblüte bei NaturaGart
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über neueste Informationen zum NaturaGart-Park.

Mehr lesen
Besuchen Sie unterschiedliche Lebens­räume und sehen Sie was möglich ist.

Mehr lesen
Mit Pflanzen gestalten. Zu jeder Jahreszeit sieht der Park anders aus.

Mehr lesen
Naturbelassene Landschaft, Wasservögel und 40.000m² Seengebiet.

Mehr lesen
Wenn Sie etwas mehr 'hinter die Kulissen' schauen wollen, können wir Ihnen eine Führung anbieten.

Mehr lesen

Frühlingsblüte im NaturaGart Park 2025

Landschaft gebaut - mit Blumen verhüllt - mit moderner Kameratechnik ins Bild gesetzt und mit KI-Musik unterlegt.
Selten sind Naturvideos so perfekt zwischen der Landschaft, der Bepflanzung, der Kamera und der Musik abgestimmt worden. Die Drohnenflüge über Hunderttausende von Tulpen und Narzissen waren in dieser Form nur im Park von NaturaGart möglich. Dort wurde eine Berglandschaft für genau diesen Naturkontakt modelliert und mit über einer Million Tulpen und Narzissen bepflanzt.

Die Kameras haben dann diese Farbenpracht aus unterschiedlichen Perspektiven und zu unterschiedlichen Zeiten eingefangen.

Die musikalische Untermalung wurde in Dutzenden von Varianten von einer KI gerechnet. Das ging so lange, bis die Musikmotive genau zu den Videobildern passten. Entstanden ist eine Komposition aus Landschaftsbau, Vegetationstechnik, Kameraperspektiven und KI-Musik. Bild und Ton sollen die Betrachter in etwas über 2 Minuten gleichermaßen entspannen und für die Natur begeistern.

Probieren Sie es aus - und besuchen Sie im nächsten Frühling gern selbst den Park von NaturaGart. Derzeit kommen übrigens etwa 15.000 Dahlien in Blüte, die ein ähnliches Erlebnis schaffen werden.